Der erst Spaziergang verlief nach meinem Empfinden sehr erfolgreich und dauerte auch gute 40 Minuten wobei ich circa 1 1/ 2 2 km zurückgelegt habe (kann auch etwas mehr gewesen sein).
Nach circa 1.200 Schritten habe ich jedoch aufgehört zu zählen und das war noch nicht mal die Hälfte der Strecke — im Moment lade ich gerade den alten Schrittzähler in der Sonne auf und dann muss ich ihn wohl auch neu Einstellen auf meine Maße damit er alles korrekt zählen bzw. berechnen kann.
Obwohl er jetzt bestimmt 10 Jahre (oder länger) in einem Karton vor sich hinschlummerte scheint er noch immer zu funktionieren.
Nun bin ich mal gespannt wie sich mein Körper morgen anfühlt denn heute merke ich nichts von einer Überanstrengung.
Auf dieser Strecke ist mir jedoch wieder eingefallen das gerade dort für den Wuschel vor circa 2 Jahren seine größte Herausforderung war den Rückweg aus eigener Kraft noch zu schaffen denn an fast jeder 2. 3. Straßenecke legte er sich in den Schatten zum verschnaufen.
Ich hatte damals schon befürchtet das diese Anstrengung zu viel für ihn gewesen sein könnte und machte seither immer nur maximal die halbe Strecke wenn wir gemeinsam Spazieren gingen.
Mit dem Wuschel brauchte ich allerding auch fast 2 Stunden was ich jetzt in knappen 40 Minuten etwas schnellerem Gehen (kein Joggen oder Rennen) schaffte.
Jetzt werde ich mir gleich ein leichtes Mittagessen gönnen und danach vielleicht noch etwas Entspannung auf dem Balkon.
Es kühlt zwar bereits wieder etwas ab und bei knappen 22 Grad Celsius ohne direkte Sonne brauche ich wohl auch keine Angst vor einem Sonnenbrand zu haben aber die frische Luft tut auch so ganz gut denke ich mal.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Freizeit, Gesundheit, Tagebuch, Wetter