- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Besucher/Leser
-
Schließe dich 288 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 640.144 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 4909 Stunden.
Tagesarchiv: 3. Juni 2014
Bild03.06.2014 – Dienstagnacht , Lebensweisheit / Zitat
3. Juni 2014 in Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Zitat
03.06.2014 – Dienstagabend – Tagebuch Teil 3
Ein schöner Tag geht so langsam zu Ende und leider fällt heute der Spieleabend aus so dass ich mal sehen werde was es so einigermaßen den vernünftiges im Fernsehen gibt.
Obwohl ich mich sehr gut fühle kann ich nicht genau sagen was heute eigentlich so den Tag über los war außer schönes Wetter, gemütliches Einkaufen, schöner Nachmittag mit guten Gesprächen und schönem Scrabblespiel, Brot backen.
Und trotzdem ist der Tag schon wieder mal vorbei d.h. vor circa 12 Stunden bin ich aufgestanden und es kommt mir vor als wenn ich mich gerade mal an 3 4 Stunden erinnern könnte.
Irgendwie eine recht unbefriedigende Situation finde ich denn es verstreichen die Tage so schnell ohne dass ich wirklich vorankomme so ist wenigstens mein Gefühl.
Aber immerhin geht es nicht weiter Bergab und mein allgemeinzustand hat sich die letzten Monate auch deutlich verbessert.
Wuschel Teil 6 – Wuschel wird langsam lebhafter
zu den vorhergehenden Teilen der Erlebnisse mit/von Wuschel:
https://dieka56welt.wordpress.com/2015/08/09/zusammenfassung-index-erzaehlungen-wuschel-19712468/
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mittlerweile kannte ich den Wuschel schon einige Woche und es hatte sich richtig gut eingespielt das ich jeden Tag dreimal mit ihm einen schönen Spaziergang machte.
Obwohl ich den Wuschel am liebsten 24 Stunden um mich herum gehabt hätte, jedoch in meinem aktuellen gesundheitlichen Zustand nicht in der Lage war, musste ich diese Spaziergänge jedoch vorerst auf den späten Nachmittag bzw. Abend reduzieren.
Aber sobald ich mich besser fühlte nahm ich mir vor auch die anderen Spaziergänge soweit wie möglich zu übernehmen denn es tat mir immer im Herzen weh zu sehen wie lieblos die anderen ihre Runden mit dem Wuschel absolvierten.
Im Gespräch mit der Nachbarin/Besitzerin vom Wuschel hatte ich deswegen auch schon geklärt ob es ihr recht wäre und es schien so als wenn sie nur darauf gewartet hätte jemand zu haben der verlässlich sich um den Wuschel kümmert.
Mit diesem Ziel vor Augen fing ich an täglich 1 – 2-mal je 5 – 10 Minuten leichte Fitnessübungen zu machen und meinen Tagesablauf zu organisieren, d.h. regelmäßig früher aufstehen und jeden Tag aktiv etwas in meiner Wohnung erledigen.
Auch unsere gemeinsamen Spaziergänge wurden von mal zu mal etwas länger und ich versuchte sie auch für den Wuschel interessanter zu gestalten indem wir z.B. immer wieder neue Wege zum spazieren gehen fanden.
Sowohl ich als auch der Wuschel lernten dabei immer mehr andere Hunde und ihre Halter/Halterinnen kennen denn bisher war es ja für den Wuschel entweder ein schnelldurchlauf um seine Geschäfte zu erledigen oder ein Alleingang wo ihm die meisten Hundehalter/innen aus dem Weg gingen.
Der Wuschel hatte aber scheinbar auch schon schlechte Erfahrungen gemacht denn zu Beginn versteckte er sich am liebsten hinter meinen Beinen wenn ich bei einem anderen Hund mit seiner Begleitung stehen blieb zu einem kleinen Gespräch.
So nach und nach jedoch lief er richtig mit Interesse auf jeden Hund zu der ihm entgegen kam um diese neugierig zu beschnüffeln.
Wenn ich das immer sah ging mir richtig das Herz auf denn noch vor kurzem war da ein verängstigter einsamer Hund (Wuschel) durch die Gegend geschlichen der jetzt kaum wieder zu erkennen war.
Fortsetzung folgt…..
Veröffentlicht unter Lebenserinnerungen, Wuschel
Verschlagwortet mit Erlebnisse, Wuschel
03.06.2014 – Dienstag – unnützes Wissen aus dem Internet
Heute mal wieder einiges an Wissen das zwar interessant aber nicht unbedingt nützlich ist (aber alles ohne Gewähr sondern aus dem Internet) :
Wenn man bei Microsoft Word „=rand()“ eingibt und dann auf Enter drückt, erscheint ein vorgefertigter Text
Es gibt fünf verschiedene Möglichkeiten das „Ch“ am Anfang eines Fremdwortes auszusprechen. Vergleiche dazu die Aussprache von: Chaos, Chemie, Champion, Chef, Chuzpe
Wladimir Putin ist Koautor des Buches »Judo: Geschichte, Theorie, Praxis«
Freiwilliges gegenseitiges Hintern versohlen soll Paare einander wieder näher bringen
Aus den Buchstaben des Wortes „Regierung“ lässt sich auch „Genug Irre“ bilden
Wenn man in der Google Bildersuche nach „241543903“ sucht, findet man Menschen, die ihren Kopf in Kühlschränke stecken
Nur die Haartrockner der Firma AEG heißen »Fön« (ohne »h«), alle anderen heißen »Haartrockner« oder »Föhn« (mit »h«). Der Name Fön ist eine seit 1908 eingetragene Bild-/Wortmarke der AEG Hausgeräte GmbH, Nürnberg
Veröffentlicht unter Tagebuch, Wissenswertes
03.06.2014 – Dienstag – Tagebuch Teil 1
Die letzten Tage war ich fast regelmäßig bereits gegen 7:45 Uhr das erste mal Wach aber leider habe ich es bisher nicht geschaft kurz darauf aufzustehen.
So auch wieder heute obwohl ich nicht unbedingt Müde war aber es doch ein sehr angenehmes Gefühl ist im Bett in der Sonne zu liegen und noch etwas vor sich hin zu Träumen (jedenfalls für mich).
Dabei bin ich dann doch noch einmal für eine gute Stunde eingeschlafen so dass ich wieder erst gegen 10 Uhr aus dem Bett kam.
Aber da ich nichts Besonderes heute vor habe macht es auch nicht so viel aus um den schönen sonnigen Tag mit bereits 21 Grad Celsius beim Aufstehen nicht zu genießen.
Nach dem Frühstück war ich dann auch, das erste Mal dieses Jahr ohne Jacke, einkaufen gerade so früh noch um vor dem Ansturm der Schulkinder die dort ihr Mittagessen zum Teil kaufen wieder aus dem Geschäft zu sein.
Das frische Brot für die nächsten Tage ist auch bereit gebacken und so freue ich mich heute Mittag einen frischen gemischten Salat mit Knoblauchbutterbrot auf meinem Balkon in der Sonne sitzend zu essen.
Auch wenn die Sonne nicht mehr direkt auf meinen Balkon scheint um diese Zeit ist es doch das erste Mal das ich dort gemütlich sitzend (bei 26 Grad Celsius) zu Mittag esse.
Fast so wie im Urlaub kommt es mir dabei bestimmt vor denn es fehlt nur noch der Strand und das Meer denn der Rest sieht mit dem vielen Grünen fast aus wie eine Urlaubsanlage (wenn man sich die Hochhäuser etwas kleine Denkt — aber soviel Phantasie habe ich 🙂 ).