Tagesarchiv: 17. Mai 2014

17.05.2014 – Samstagnacht – etwas zur guten Nachtruhe

Bild

17.05.2014 – Samstagnacht – Lebensweisheit / Zitat

17.05.2014 – Samstagabend – Tagebuch Teil 3

Heute merkte ich so gegen 17 Uhr das der etwas längere Spaziergang doch nicht so ohne weiteres an mir vorbeigegangen war den ich merkte eine starke Müdigkeit.

 

Nach einem knapp 1 1/2  stündigen Nachmittagsschlaf ging es dann wieder etwas besser aber nun fühle ich auch bereits wieder eine die letzten Tage nicht vorhandene Müdigkeit.

 

So werde ich wohl heute Nacht hoffentlich ruhig durchschlafen können.

 

Vielleicht liegt es nicht nur an der etwas längeren Zeit und dem schnelleren gehen beim Spaziergang sondern auch die frische Luft mit der Sonne die ja auch kräftezehrend sein kann wie ich mich noch aus früheren Urlauben erinnern kann.

 

Nun werde ich noch etwas Fernsehen um etwas weiter zu entspannen so das ich heute vielleicht bereits gegen 1 Uhr zum schlafen komme.

 

17.05.2014 – Samstag – Tagebuch Teil 2

Heute Mittag habe ich das schöne Wetter gleich ausgenutzt und einen etwas längeren Spaziergang in einem etwas schnelleren Tempo als Vorbereitung auf die zukünftigen Spaziergänge mit Bonnie gemacht.

 

Immerhin war ich gute 30 Minuten unterwegs und ohne außer Atem zu kommen oder einen übermäßig höheren Pulsschlag zu haben.

 

Da denke ich wohl eher dass ich beim ersten Spaziergang mit Bonnie einen höheren Puls von Anfang an haben werde aber nicht wegen der Anstrengung sondern aus Freude.

 

Mein Mittagessen habe ich dafür auch gerne um 15 Minuten nach hinten geschoben was noch in einer akzeptablen Toleranzzeit liegt.

 

Nun werde ich noch kurz meine Strickjacke mit der Hand waschen so dass ich rechtzeitig zum mittäglichen Scrabblespiel fertig bin.  

 

17.05.2014 – Samstag — Tagebuch Teil 1

Obwohl auch diese Nacht wieder nicht gerade sehr entspannend und erholsam war schaffte ich es jedoch heute bereits kurz nach dem Weckerklingeln, kurz nach 9 Uhr,  aufzustehen.

 

Wenn das die nächste Zeit weiterhin gut klappt werde ich versuchen die Weckzeit Richtung 8 Uhr zu verschieben denn je früher ich raus komme umso mehr habe ich von der Morgensonne auf meinem Balkon bzw. kann ich bis zum Mittagessen erledigen.

 

Das Wetter ist wie vorhergesagt sehr schön mit Sonne pur, keine Wolken am Himmel, nur leichter (etwas kühler) Wind und 22 Grad Celsius auf dem Balkon.

 

Vielleicht wird sicher der eine oder andere Fragen warum ich immer die Temperatur auf meinem Balkon schreibe – das liegt daran dass mein Temperatur-Fühler auf meinem Balkon liegt und zwar nicht direkt in der Sonne, sondern in einem schattigen Winkel.

 

Also ist es unter umständen direkt in der Sonne oder auch unter einem Schattigen Baum meistens einiges wärmer außer es geht ein stärkerer kalter Wind.

 

Heute bin ich ohne Kopfschmerzen aufgewacht, zwar noch immer mit einem unwohlen Gefühl in der Magengegend und einer schweren Last auf dem Herzen, und bevor ich groß ins Grübeln verfalle habe ich mich gleich an die Hausarbeit gemacht die ich in letzter Zeit zum Teil etwas vernachlässigte.

 

Da ich bereits am Donnerstag Lebensmittel einkaufen war muss ich es heute nicht und so werde ich nach dem Mittagessen sehen das ich einen größeren Spaziergang mache.

 

Denn eventuell kommen demnächst längere Spaziergänge auf mich zu wenn die Nachbarn aus dem Haus (die mich bereits mehrfach darauf ansprachen) regelmäßig zum Gassi gehen ihrer Hündin Bonnie meine Hilfe in Anspruch nehmen.

 

Beide sind schon etwas älter und die Hündin ist, anders als der Wuschel war, noch sehr  agil (obwohl auch nicht mehr die jüngste) so das sie erwartet eine gute Stunde in strammen Tempo zu laufen und ohne Leine besteht die große Gefahr das sie bei der kleinsten Kleinigkeit ihrem Jagdtrieb nachgibt.

 

Das bedeutet das ich sie die ganze Zeit angeleint lassen sollte wenn ich nicht (wie mir ihr Halter berichtete) Stundenlang hinter ihr her über Stock und Stein bzw. Felder hetzen möchte oder sie der Gefahr aussetzten von einem Auto angefahren zu werden.