Tagesarchiv: 9. Mai 2014

Bild

09.05.2014 – Freitagnacht – Lustiges zum Ende der Arbeitswoche

Bild

09.05.2014 – Freitagnacht – Lebensweisheit / Zitat

09.05.2014 – Freitagnachmittag – Tagebuch Teil 2

Nachdem meine Nacht ja relativ kurz und unruhig war tat es gut heute Nachmittag einen etwas längeren Mittagsschlaf zu halten.

 

Nun fühle mich um einiges besser und freue mich auf einen angenehmen Abend und vielleicht einer schönen Zeit mit meiner geliebten Michelle im fernen Wien.

 

Trotz dieser widrigen umstände heute Vormittag schaffte ich es ein vernünftiges Mittagessen rechtzeitig auf den Tisch zu bekommen.

 

Wobei Spargel und Nudel kochen wohl nicht zu den schwierigsten Tätigkeiten gehören aber bei der Soße habe ich mich wieder übertroffen (das meinte jedenfalls meine Mutter und das sie gleich den Rest sich einfüllen ließ zum mitnehmen spricht auch dafür).

 

Aber bei der Zubereitung der Soße (eine dunkle Pfeffer-/Zwiebelsoße) kurz nach 13 Uhr hatte ich auch bereits etwas bessere Stimmung.

 

Auch das Wetter hat sich heute Nachmittag deutlich verbessert denn die Wolken sind fast weg und die Sonne hat immerhin noch knappe 20 Grad Celsius im Schatten geschaft.

 

Zwar bläst immer noch zeitweilig ein böiger Wind aber  es lässt sich trotzdem für kurze Zeit auf dem Balkon aushalten.

 

09.05.2014 – Freitag – Tagebuch Teil 1

Nach einer recht unruhigen bzw. fast schlaflosen Nacht habe ich mich heute erst kurz vor 10 Uhr aus dem Bett herausgequält.

 

Das Wetter hat sich gegenüber gestern um einiges verbessert obwohl die Sonne nicht durchgängig scheint ist es doch gute 24 Grad auf dem Balkon aber mit starkem Wind und einigen Wolken am Himmel.

 

Was ich heute kochen soll/werde zu dem Spargel ist mir noch immer nicht ganz klar denn so eine rechte Lust habe ich im Moment nicht dazu.

 

Aber was soll‘s nun muss ich langsam daran gehen denn in circa 1 1/2 Stunden steht meine Mutter vor der Türe und da muss etwas auf dem Tisch sein.

 

Das Brot für die nächsten 4 – 5 Tagen ist auch bereits fertig gebacken und damit gibt es keinen Grund das kochen weiter hinauszuzögern.