Die Zeit ist schon etwas Seltsames finde ich denn für mich vergeht sie meistens wie im Flug aber manchmal zieht sie sich auch endlos hin.
Wahrscheinlich liegt es immer daran ob man etwas zu tun hat oder nur so die Zeit vertrödelt, wobei ich festgestellt habe das auch beim einfach nur Nichtstun die Zeit im Eiltempo an mir vorbeirasen kann.
Es kommt dabei auch immer auf die Umgebung und Stimmung an was für mich Bedeutet das Zeitgefühl ist ein reiner subjektiver Eindruck jetzt mal unabhängig von dem auf einem Chronometer angezeigten Wert.
So bin ich heute Morgen z.B. kurz vor 7 Uhr wach geworden und hatte das Gefühl es müsse bereit nach der normalen Weckzeit sein denn es war bereits hell und ich fühlte mich ausgeschlafen.
Als das der Wecker klingelte war es aber so angenehm in der Sonne noch vor mich hinzuträumen das ich fast 30 Minuten brauchte aus dem Bett zu kommen.
Heute ist ja auch wieder ein schöner Tag mit viel Sonne, die wie ich gestern feststellen konnte auch bereits richtig warm ist, und bereits 17 Grad Celsius im Schatten auf meinem Balkon gemessen.
Obwohl es noch recht früh ist und ich ja etwas später aufgestanden bin habe ich bereits das Brot im Backofen.
Gleich werde ich auch die Kartoffeln waschen/schälen/kochen sowie das Gemüse (Kohlrabi, Karotten, Zucchini, Tomaten) vor das Mittagessen vorbereiten.
Denn heute gibt es einen leckeren warmen Kartoffel/-Gemüsesalat mit Nürnberger Rostbratwürsten — wie ich finde genau das richtige für einen doch bereits recht warmen Frühlingstag und man kann davon auch noch die nächsten Mahlzeiten leicht bestreiten.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Brotbacken, Fragen, Kochen, Leben, Tagebuch, Wetter