Nun sind es bereits fast 9 Monate das ich begonnen habe drastisch meinen Fernsehkonsum einzuschränken und bis auf ein paar Ausnahmen an denen ich fast nur zur Ablenkung den Fernseher eingeschaltet hätte verlief es bisher reibungslos.
Erfreulich konnte ich feststellen das sich meine Stromabrechnung um etwas über 22% in den 9 Monaten verringert hat, was ja auch ein Teil des Experiment war herauszufinden ob ich messbar Energiekosten einspare.
So hat mir das ganze bisher nicht nur erheblich mehr Freizeit gebracht (die ich aber noch nicht zu meiner Zufriedenheit mit anderen Aktivitäten ausfüllen konnte) sondern auch noch einen finanziellen Gewinn.
Insgesamt damit doch eine erfreuliches Ergebnis finde ich und werde daher auch weiterhin daran festhalten den Fernseher nur abends oder zu bestimmten Ereignissen wie z.B. Sportübertragungen Tagsüber einzuschalten.
22 % Deiner Stromkosten hat der Fernseher ausgemacht?
Wieviel Stunden ist der denn so im Schnitt am Tag gelaufen? Erinnerst Du Dich noch? Würde mich ehrlich interessieren, weil ich nicht die geringste Ahnung habe, wer oder was wieviel Stromverbrauch hat.
Ich hatte einmal geschaut, wie hoch die Kosten für Gas (Gasetagenheizung) und Strom im Jahr sind, und bin auf 2.000.- gekommen für alles zusammen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe meist gleich nach dem Aufstehen den Fernseher eingeschaltet wegen den Nachrichten beim Frühstück.
Während ich dann mit dem Wuschel unterwegs war habe ich ihn immer ausgeschaltet aber gleich nach der Rückkehr in meine Wohnung wieder eingeschaltet auch wenn ich nicht geschaut habe.
Das hatte ich mir aber erst angewöhnt durch meine letzte exLebensgefährtin die das immer so machte.
Also lief der Fernseher fast jeden Tag 14 – 16 Stunden und das ist auch bei einem Flachbildschirm eine Menge Strom der unnötig verbraucht wird.
Ich gehe mal davon aus das der größte Anteil deiner Kosten die Gasheizung ist wobei das noch sehr wenig ist gegenüber was ich so an Heizkosten habe in einer kleinen Wohnung.
Gefällt mirGefällt mir
Im Obergeschoss sind die Heizkörper durchwegs abgeschaltet, denn dort schlafe ich nur, und will es nicht warm. Das Badezimmer hat einen Deckenstrahler.
Nur im Erdgeschoss sind die Heizkörper alle eingeschaltet, und ich habe im Schnitt 23° im Haus.
Wieviel bezahlst Du denn im Jahr?
Gefällt mirGefällt mir
Heizung, Wasser, Kanalgebühren sind so knapp 1.800 Euro und Strom nochmal extra ca. 600 Euro und ich habe auch nur im Wohnzimmer die Heizung an.
Gefällt mirGefällt mir
Wasser, Kanalgebühren habe ich nicht mitgerechnet.
Aber irgendwas stimmt da nicht! Möglicherweise aber habe ich mich verrechnet! Läuft ja alles über Einziehungsaufträge bei mir. Aber Du zahlst ja auch noch Miete, die ich nicht zahle? Oder nicht?
Gefällt mirGefällt mir
Ja die Miete kommt auch noch dazu .. das sind ja auch nur ein Teil der Nebenkosten (aber auch der größte Anteil) die du aber bei einem eigenen haus nicht hast.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich eine enorme Menge, die du da sparst.
Und war es schwer, hat dir wirklich was gefehlt?
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte auch mit maximal 10 % gerechnet da der Fernseher ja schon eine niedrige Stromverbrauchsstufe hat.
Was mich auch wunderte war das ich nichts vermisst habe sondern nun kritischer auch am Abend das Fernsehprogramm sehe und feststellen musste das es öfters nichts vernünftiges gibt so das ich auch ganze Tage darauf verzichten könnte.
Als ich zur See fuhr hatten wir manchmal 4 – 5 Wochen keinen Fernsehempfang und trotzdem keine Langeweile.
Gefällt mirGefällt mir
Da sieht man aber mal, dass die doch ganz schön was verbrauchen, hätte ich in diesem Maß auch nicht gedacht.
Ich habe es mir auch irgendwann mal abgewöhnt Radio oder Fernseher einfach an zu haben.
Es ist viel angenehmer, wenn man sich bewusst für was entscheidet und die Stille tut auch gut, finde ich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mich auch sehr gewundert.. aber auch schon die ganze Zeit wenn ich gesehen habe das meine Mutter nur 1/3 der Stromkosten hat.
Denn soviel mehr Stromfresser habe ich nicht.
Aber 10 Stunden unnützer Stromverbrauch am Tag sind schon einiges.
Ruhe und Stille sind für mich oft eine große Kraftquelle und auch um zur Ruhe zu kommen ist es gut.
Gefällt mirGefällt mir