Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht bin ich heute bereits kurz vor dem Wecker wach geworden und auch diesmal gleich aufgestanden.
Obwohl es heute Morgen schönster Sonnenschein war hatte es nur knapp über 4 Grad Außentemperatur und so war ich froh nicht auf meine Mütze mit den warmen Ohrenklappen verzichtet zu haben beim Spaziergang mit dem Wuschel.
Der Anschließende Übergabebesuch bei der Hundebesitzerin war wie meist nicht gerade berauschend und Aufbauend aber davon habe ich mich heute (wie auch meistens die letzte Zeit) nicht Stimmungsmäßig herunterziehen lassen.
Da ja ab Montag (und wer weiß wie lange) die Handwerker bereits ab 8 Uhr in der Früh da sind habe ich heute noch alles nötige für die kommende Woche eingekauft und auch wieder das eine oder andere an Vorrat (für Tage an denen ich keine Lust zum Einkaufen habe oder es zu schlechtes Wetter ist).
Heute habe ich mir mal wieder frische Kräppel (Berliner, Krapfen, Kreppel, o.ä.) mit leckerer Füllung gegönnt — so 1 Mal im Monat kann ich es mir auch als Diabetiker leisten etwas süßes (Kaffeestückchen, Küchen, etc.) zu essen ohne Angst zu haben das meine Werte zu hoch steigen.
Für das Mittagessen brauche ich ja auch nur die Nudeln mit dem Gemüse in der Pfanne kurz anbraten und so habe ich für heute bereits fast alles erledigt.
Was machen die Handwerker denn genau?
Und wielang brauchen sie in etwa?
So was ist nervig, steht mir ja auch bevor, wenn die Wasserschäden irgendwann mal beseitigt werden.
Kreppel sind lecker….füllst du sie mit Pflaumenmus?
LikeLike
Ich habe schon länger keine Kreppel mehr selbst gemacht da es sich für eine Person kaum rentiert und der Bäcker wo ich sie immer Kaufe diese wirklich noch selbst macht.
Gefüllt sind sie unterschiedlich je nachdem für welche Jahreszeit oder Angelegenheit… mal mit Marmelade, Nugat oder aber auch schon mal mit Eierlikör (z.B. an Fasching)…
Die Handwerker sanieren die Wasserleitungen im ganzen Haus und natürlich sind sie bei mir als erstes so das ich nicht weiß wie lange und aufwendig das ganze sein wird in Küche und Bad… geplant ist die ganze kommende Woche… Angefangen im Bad für 2 – 3 tage und danach 2 Tage die Küche.
LikeLike
An Fasching hat sie eine frühere Chefin von mir mit Marmelade gefüllt, bis auf eine, die füllte sie mit Senf.
Und über zehn Jahre hintereinander bekam diese genau der Klinikchef :))
Es war wirklich purer Zufall, denn sie wußte nicht, welche es war.
Mit Nugat kenne ich sie nicht, klingt aber gut.
Hast du eine Fritteuse oder machst du sie im Topf?
Ohjeh, das hört sich aufwendig an.
Dass ihr da nicht umgesiedelt werdet, das ist komisch.
Meine Freundin wurde in eine Ersatzwohnung verfrachtet, andere bekamen ein Hotelzimmer oder eine Wohnung weiter weg.
LikeLike
Früher habe ich die immer im Topf ausgebacken aber für die paar die ich im Jahr nur essen darf lohnt sich das Öl nicht zu verschwenden.
Von der Unsitte an Fasching diese Scherzkräppel zu präparieren halte ich nicht viel…. ist so wie mit einer guten Zigarre die mit einem Knallkörper versehen wird… oder das abschneiden der Krawatten (wenn ich z.B. einen Vorstandstermin hatte fand ich es keine gute Idee von der Sekretärin mir eine über 200 Euro teure Krawatte abschneiden zu wollen).
Ich hoffe ja das es sich in Grenzen hält mit den Handwerkern denn für das was die an Kosten veranschlagt haben kann da nicht viel Saniert werden pro Wohnung.
LikeLike
Und wie machst du sie heute?
Ich fand das immer cool von meiner Chefin, sie war schon über der Rente und machte das seit sie ein junges Mädchen war. Aber dass es immer den Klinikschef traf, das war zu komisch. Aber er hat immer herzhaft gelacht und sich dann auf die nächste Kreppel gefreut.
Krawatten abschneiden gehört im Rheinland eben dazu, das muss man wissen, wenn man dort zu tun hat.
Deswegen wurde die Klage eines empörten Hamburgers auch abgewiesen.
Viel können sich die HAndwerker wirklich nicht vorgenommen haben, es dauert ja schon länger, wenn man das ganze Rohrsystem austauscht.
LikeLike
Vielleicht hat er ja über die Jahre sogar Geschmack daran gefunden Kreppel mit Senf 😉
Ich lasse mich einfach mal die nächste Woche überraschen was da wirklich gemacht wird…
LikeLike
griiiins…er hatte viel Humor und konnte es kaum glauben, dass es immer ihn erwischte.
Ja, da bin ich auch mal gespannt, was du berichten wirst.
LikeLike
Liebe Uschi
Ich kenne diese Dinger nur als Krapfen oder Donuts. Donuts mit Nutellafülle hmmmm, unbeschreiblich.
In Wien ist es mies. Es scheint zwar immer wieder die Sonne, doch haben wir -1° und das ist für meine Nasennebenhöhlen sehr schmerzhaft. Muss dann immer einen Schal vors Gesicht halten.
liebe Grüsse
g.d.d. Michi
LikeLike
Meine liebe Michi
Das ist ungefähr das gleiche… wobei Donuts bei uns eher ein Ring ist mit einem Loch in der Mitte und die Krapfen oder Kräppel mehr wie ein Ball aussieht.
Aber kann mit allem möglichen gefüllt oder auch ungefüllt sein je nachdem zu welcher Zeit oder Gelegenheit.
Bei uns ist zwischenzeitlich auch die Sonne weg aber noch immer um die 6 Grad.
Ist zwar nicht so schön wegen deinen Nasennebenhöhlen aber ich kann mir gut vorstellen das so ein Schal vorm Gesicht der nur die Augen frei lässt auch niedlich aussehen kann 😉
Liebe Grüße
g.d.d. Uschi (D.)
LikeLike