Tagesarchiv: 8. Januar 2014

08.01.2014 – Mittwochabend – Tagebuch Teil 2

Das Mittagessen war wie immer pünktlich auf dem Tisch und auch wieder sehr lecker so dass wir anschließend noch gut eine Stunde zusammen saßen.

 

So war es dann auch bereits fast 15:30 Uhr als ich endlich dazu kam die Küche aufzuräumen und mich etwas zu entspannen.

 

Während des Mittagessen hatte ich auch einen kurzen Anruf vom Nachbarn der mit der Hundebesitzerin und Wuschel beim Tierarzt war wegen dem ziehen der Fäden.

 

Es ist alles wie nicht anders erwartet ohne Komplikationen verlaufen und die Wunde ist sehr gut verheilt.

 

Nach einem kurzen Mittagsschlaf, mit Unterbrechung wegen einem Anruf von einer Uni für eine kleine Meinungsumfrage (warum rufen die immer an wenn ich mich gerade hingelegt habe und kurz bevor ich richtig fest eingeschlafen bin) holte ich pünktlich den Wuschel zum abendlichen Spaziergang ab.

 

Der obligatorische Besuch bei der Hundebesitzerin verlief wie immer ohne großen Stress aber auch nicht so das ich es vermissen würde wenn ich direkt mit dem Wuschel zu mir nach Hause ging.

 

Nach einem kurzen Abendessen verlief der restliche Abend leicht durchwachsen aber dann doch noch mit einem beruhigenden Abschluss.

 

Nun geht es gleich noch zum letzten Spaziergang mit dem Wuschel und anschließend hoffentlich einer ruhigeren und erholsameren Nacht als gestern.

 

 

08.01.2014 – Mittwoch – Tagebuch Teil 1

Die Nacht war heute für mich relativ kurz und auch nicht so ganz erholsam wie die Tage zuvor trotzdem fühle ich mich relativ gut.

 

Das Wetter ist auch wie gestern (13 Grad Außentemperatur bei klarem Himmel und Sonnenschein) und heute Morgen beim Spaziergang mit dem Wuschel habe ich sogar an den ersten Sträuchern Blüten gesehen.

 

Das Leben könnte so schön sein wenn da nicht immer wieder Probleme auftauchten die man erst langsam Stück für Stück abarbeiten muss und jemand der den Kopf in den Sand steckt (d.h. einfach die Probleme ignoriert oder verdrängt) bin ich nicht.

 

Also bleibt mir nichts anderes übrig als das Übel (Problem) am Kragen zu packen und so schnell als möglich gerade zu biegen was da Augenblicklich schief läuft.

 

So nebenbei musste ich dann auch mal der Hundebesitzerin heute Morgen etwas den Kopf gerade rücken  — hat einen Tierarzttermin (aber natürlich weder selbst aufgeschrieben wann noch sich von der Praxis diesen schriftlich geben lassen).

 

Wollte um 11 Uhr dort sein und nach Rückfragen stellte sich heraus das der Termin erst um 13 Uhr ist  — da ist mir mal kurz der Kragen geplatzt.

 

Es ist ja nichts Schlimmes mit dem Wuschel sondern es werden heute die Fäden gezogen aber trotzdem sollte man doch ein gewisses Verantwortungsgefühl von jemand der 66 Jahre alt ist erwarten können.

 

Nun muss ich aber auch gleich weiter machen mit dem Mittagessen kochen da in knapp einer Stunde meine Mutter kommt.