24.12.2013 – Dienstag – Tagebuch Teil 2

Ich bin richtig froh wenn der heutige Tag vorbei ist obwohl er (wegen meinem verspäteten Aufstehen) etwas kürzer war hatte ich in weißer Vorahnung bereits gestern alles notwendig für die Feiertage eingekauft.

 

Da es bereits fast 12 Uhr war bis ich von der Nachbarin / Hundebesitzerin zurück kam in meine Wohnung hatte ich wenig Zeit etwas zu erledigen vorm Mittagessen bzw. dem zubereiten meines Mittagessens.

 

Heute habe ich mir mal zu dem besonderen Tag etwas gekocht was ich normalerweise nur mache wenn meine Mutter zum Essen kommt oder jemand anderes.

 

Für eine Person macht es nicht so viel Vergnügen sondern da reicht meist ein einfaches und schnell zuzubereitendes Gericht.

 

Nach dem üppigen Mittagessen überlege ich was es heute Abend geben soll da ich bis jetzt noch keinen großen Hunger habe aber wegen meiner Diabetes wenigsten eine Kleinigkeit essen muss.

 

Der mangelnde Appetit liegt eventuell auch daran das es noch immer gute 14 Grad Außentemperatur hat und es mir viel zu warm erscheint.

 

Vielleicht mache ich mir nur einen Tee mit einem Käsebrot.

 

Ansonsten bin ich froh dem ganzen Weihnachtsrummel entgehen zu können denn wen man sich nur 1 – 2-mal im Jahr sieht in der Familie finde ich so eine Zeit in der viele sich in einer etwas rührseligen Stimmung fühlen nicht als passend an sondern lieber an einem Geburtstag oder mal gemütlich im Sommer beim Grillen.

 

 

2 Antworten zu “24.12.2013 – Dienstag – Tagebuch Teil 2

  1. So gesehen, kann ich ja froh sein, dass ich als Jüdin ja mit Weihnachten überhaupt nichts zu tun habe.

    Aber wie auch immer, Weihnachten wird vermutlich immer das grösste Fest des Jahres sein. Vorallem so lange es Christen gibt, und nicht nur mehr Muslime, wie viele befürchten in etwa 30 Jahren.

    Like

    • Ich befürchte das sich solange die Industrie daran verdient auch an diesem Fest sich nicht viel verändern wird… und wie das in den anderen Religionen ist bei den nicht so streng Gläubigen weiß ich nicht….

      Aber einige derer die ich mit Geschenken gesehen habe sind keine Christen gewesen… denn die kenne ich aus meinem Wohnhaus bzw. von Gegenüber…

      Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..