Nachdem ich gestern festgestellt hatte das auf meine Beiträge vor dem 30. Mai 2013 nicht mehr zugegriffen werden konnte war es dann auch an den allgemeinen Zugriffsstatistiken deutlich zu sehen.
Am Samstag (14.12.2013) waren über 900 Seitenaufrufe und am Sonntag (15.12.2013) nur knapp 600 und das bei gleicher Besucheranzahl.
Entweder nur ein Zufall oder ein Zeichen das Durchschnittlich jeder Besucher (wenn es möglich ist) 4 5 Beiträge liest.
In welchem Umfang allerdings dabei die Suchmaschinen-Robots Zugriffe noch abzuziehen sind konnte ich noch nicht genau feststellen, aber im Prinzip ist es ja auch nicht so wichtig als das ich dafür viel Zeit oder Geld investieren würde.
Die mir wichtigen 2 3 Beiträge hatte ich gestern noch per Erscheinungsdatum nach vorne gepusht und als ich heute Morgen nach weiteren nicht mehr funktionierenden Links suchte konnte ich mit Freude feststellen das der Fehler von Blog.de bereits behoben wurde.
Nun bin ich mal gespannt ob bzw. wann darüber eine Nachricht von Blog de veröffentlicht wird was denn da passiert war oder ob es einfach totgeschwiegen wird nach dem Motto Es habe ja nicht so viele gemerkt, also besser nicht darüber reden.
Das wäre aber nach meiner Auffassung nicht die feine englische Art — wobei ja Blog.de nun weder von Engländern noch Deutschen sondern von Italienern betrieben wird.
Damit möchte ich jedoch nichts gegen das Land und die Leute schreiben, ich mag das Essen, die Gastfreundlichkeit, die Landschaft aber Lebensnotwendige Geräte wie z.B. medizinisches Geräte (Herz-/Lungen-Maschine, Herzschrittmacher, Zahnarztstühle, usw.), Autos, Computer, etc. würde ich doch lieber nicht von dort beziehen.
Irgendwas stimmt auch nicht. Ich habe heute die Auswertung von meinem Statecounter bekommen und da waren auch am We reichlich Zugriffe und die Tage davor nur minimal. Kann gar nicht sein, denn wie Du weisst blogge ich meistens auf die FL..
LikeLike
Ich gehe mal davon aus wenn die Betreiber einen Fehler suchen wie in diesem Fall beim Datenzugriff werden sie nicht nach privat oder öffentlich unterscheiden und so kommen Teilweise extreme Werte zustande.
Ist aber nur eine Vermutung…
LikeLike
Kann gut sein..warten wir halt mal die nächsten Tage ab 😉
LikeLike
Habe gerade mit Amüsement zur Kenntnis genommen, dass du die Statistiken anscheinend ähnlich wie ich analysierst.
Nix gegen italienische Ingenieure!
Leonardo da Vinci war auch Italiener.
LikeLike
Wir haben bzw. hatten (in meinem Fall) ja auch einen ähnlichen Beruf.
Sagen wir mal so „Ausnahmen“ kommen immer mal vor 😉
Ich bin ja sowieso gegen Verallgemeinerungen aber es sollte ein kleiner Seitenhieb gegen die aktuellen Betreiber sein… die bestimmt ihr bestes geben um die User zufrieden zu stellen aber vielleicht etwas kommunikativer sein sollten.
LikeLike