Käsesahnetorte ohne Gelatine (von MyWayArt)


Unser Dorfcafe macht bis nächstes Jahr zu. Und als ich gerade vorbei lief, rief mich die Inhaberin herein. Sie hatte noch Kuchen übrig und fragte mich ob ich etwas haben möchte. Da sage ich ja nicht Nein *g*. Nachdem ich probiert hatte, musste ich das Rezept haben:

7 Eier
180 g Zucker
100 g Speisestärke
100 g Mehl
750 g Quark
4 Becher Sahne
3,5 Pck. Vanillezucker
Zucker, nach Geschmack

Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 4 Std.

Für den Boden: Die Eier kpl. zusammen mit dem Zucker ca. 15 min. schlagen, wer eine Küchenmaschine hat hat, Glück, sonst viel Spass 😉 bis eine Creme entstanden ist.

Mt dem gesiebten Mehl und der Speisestärke vermischen und bei 210°C 10 min. backen.
Dann auf 180°C runter schalten, danch noch ca. 15-20 min. backen. Auskühlen lassen und in der Mitte halbieren.

Für die Füllung: 4 Becher Sahne fest schlagen. Während dem Schlagen Vanillezucker einstreuen. Quark unterrühren und Zucker nach Geschmack.

Dann entweder die komplette Füllung auf den Boden geben, Deckel drauf und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen anschließend mit Puderzucker dekorieren.

Oder Hälfte der Füllung auf den Boden geben und Erdbeeren oder Mandarinen oder Rumrosinen auf die Käsesahne die andere Hälfte obendrauf, Deckel aufsetzen und kühlen wie oben.

Ich sag euch…der ist soooooooooo lecker 😉

10 Antworten zu “Käsesahnetorte ohne Gelatine (von MyWayArt)

  1. Meine Küche muß fertig werden!!! 😉

    Like

  2. Ohhhhhhhhh, jetzt hab ich Hunger :))

    Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..