Experten / Spezialisten / Fachidioten – Einleitung
Vielleicht kommt es ja auch auf die jeweilige Bevölkerungsschicht an wie man mit diesen Begriffen Experte, Spezialist umgeht.
Ich konnte in den langen Jahren sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich dabei keine wirklich gravierenden Unterschiede feststellen außer dass sich die Tendenz zur negativen Deutung von Jahrzehnt zu Jahrzehnt verstärkt.
Ob es nur an der steigenden Verrohung der deutschen Sprache liegt oder es tatsächlich ein Mangel an Respekt gegenüber der Leistung anderer ist so eine Frage die ich mich nicht in der Lage sehe zu beantworten aber auch keine Informationen dazu finden konnte.
Wenn sich zwei (oder auch mehre) gebildete Personen die auf ihrem Gebiet gut sind unterhalten und sich gegenseitig als Experte oder Spezialist bezeichnen ist das in den meisten Fällen positiv gemeint und ist auch für mich akzeptabel.
So wie es z.B. auch keine Beleidigung ist wenn ein NERD zu einem anderen NERD in einem Gespräch als solchen betitelt. Wo hingegen die Bezeichnung NERD im allgemeinen Sprachgebrauch doch überwiegend als Beleidigung ausgesprochen bzw. angesehen wird.
Leider hat aber auch die Spezialisierung diverser Berufsgruppen dazu beigetragen diese negative Tendenz zu verstärken.
War zu meiner Jungendzeit noch der Hausarzt für fast alle Krankheiten der Ansprechpartner ist er heute meist nur noch eine Durchlaufposition zu diversen spezialisierten Ärzten und wenn man Glück hat kommen diese nach längerem Untersuchungsmarathon zum gleichen Ergebnis wie vor 40 50 Jahren der Hausarzt nach 5 10 Minuten.
Unter diesem Gesichtspunkt kann es auch kaum wundern das man mehr von Fachidioten als von wirklichen Experten (nach der Definition von vor 40 50 Jahren) spricht.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …