
Mohandas Karamchand Gandhi (genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer, Revolutionär, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
Mohandas Karamchand Gandhi (genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer, Revolutionär, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Mahatma Gandhi, Zitate
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Auflauf, Hauptgericht, Kochen, Nudeln, Rezepte
Eine Frau geht in die Bank. Dort fragt sie nach einem Darlehensberater. Ihm erzählt sie, dass sie für zwei Wochen geschäftlich nach Peking müsse und sie bräuchte dafür 5.000 Euro.
Der Berater sagt, dass die Bank für die 5.000 Euro etwas bräuchte als Sicherheit, also übergibt sie ihm den neuen Mercedes, der beim Bankparkplatz steht.
Der teure Mercedes ist natürlich eine große Kreditsicherheit für die Bank.
In der Mittagspause lachen alle Bankbeamten über die Dummheit der jungen Frau, einen 50.0000 Euro teuren Mercedes für 5000 Euro einzutauschen.
Wer sich so ein Auto leisten kann hat ja schließlich genug Geld, einen Trip nach Peking bezahlen zu können. Der Mercedes wird in die Bankgarage gefahren.
Zwei Wochen später kommt die Frau wieder und bezahlt die 5.000 Euro plus 15,32 Euro Zinsen zurück.
Nun ist der Darlehensberater aber doch neugierig. Er fragt: „Junge Frau, das war ein tolles Geschäft, aber wir haben herausgefunden, das sie Millionärin sind, als sie weg waren! Also warum haben sie es nötig sich 5000 Euro zu leihen?
Die Frau antwortet daraufhin gelangweilt: „Wo in Berlin kann ich mein Auto sonst für 15.32 Euro – 2 Wochen parken?“
Obwohl ich heute bereits vor dem Wecker wach war habe ich dann doch verschlafen und zwar so richtig kräftig gute 45 Minuten.
Aus irgendeinem Grund war ich bereits kurz vor 7 Uhr plötzlich wach und fühlte mich auch richtig ausgeschlafen aber da es noch viel zu früh war drehte ich mich nochmal gemütlich um und muss auch schnell wieder tief und fest eingeschlafen sein.
Ich kann mich nicht mehr an den Inhalt des dann folgenden Traums erinnern aber er lief wie ein Film vor meinen Augen ab und als dazwischen der Wecker sich meldete wollte ich unbedingt noch das Ende sehen.
Erst als es wie in einer Schleife immer wieder kurz vorm Ende der gleiche Handlungsablauf war kam es mir seltsam vor und ich schaute ganz verschlafen auf den Wecker um gleich darauf schlagartig hell wach zu sein als ich sah wie spät es bereits war.
Noch immer fällt mir nicht das kleinste Stück des Traums ein wo ich mich sonst zumindest die erste Zeit nach dem Aufstehen noch etwas daran erinnern kann bzw. wie in einem gesehenen Film einige Handlungen noch einige Zeit haften bleiben.
Nun muss ich mich aber gleich ans Mittagessenkochen (Chinakohl, Karotten, Rosenkohl als Schmorgemüse zusammen mit einer Schweinehaxe im Backofen) machen damit es rechtzeitig fertig wird.