Tagesarchiv: 20. November 2013

Bild

20.11.2013 – Mittwochnacht – Zitat / Lebensweisheit

20.11.2013 – Mittwochabend – Tagebuch Teil 4

So wie es im Moment aussieht ist das Regenwetter erst einmal weitergezogen aber dafür wird es etwas kälter.

 

Der Tag ist nach meinem Gefühl ganz gut gelaufen auch wenn ich etwas ins Nachdenken kam wegen dem überraschenden Tod des bekannten Kabarettisten Dieter Hildebrandt.

 

Ich bin zwar noch gut 30 Jahre jünger aber man weiß ja nie was die Zeit bringt und einfach so abwarten ist eigentlich nicht meine Sache.

 

Egal was in nächster Zeit ansteht oder kommen mag werde ich zusehen mir klare positive Ziele zu setzen bzw. ins Auge zu fassen. Das Ganze nicht unter einem Erwartungs- bzw. Erfolgsdruck sondern als mögliche/optionale Wege ohne alle für und wieder abzuwägen.

 

Aber immer unter dem Aspekt lieber 10 kleine Schritte mit Erfolg als 1 – 2 große mit höherer Möglichkeit auf Misserfolg.

 

20.11.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 3 (Endlichkeit des Seins)

Die „Endlichkeit des Seins“ kommt mir da so direkt in den Sinn wenn ich mal wieder über jemanden den ich kannte höre das er von heute auf morgen, und das nicht in Folge eines Unfalls oder sonstigen tragischen Umstands, gestorben ist.

 

Auch wenn diese Person bereits über 80 Jahre alt war und ein wie man so schön sagt erfülltes Leben hinter sich hatte denkt kaum jemand daran das er irgendwann nicht mehr da ist – wenigstens nicht so plötzlich.

 

Bei jüngeren Menschen (so bis ca. 50 – 60 Jahre) registriert man es meist nur so im Vorbeigehen als Gottgegeben, auch wenn man eigentlich nicht so an Gott glaubt.

 

Aber wenn ich höre oder lese das jemand altes oder ganz altes wie z.B. Johannes Heesters  mit über 106 Jahren gestorben ist trifft mich das mehr obwohl ich keine persönliche Beziehung zu dieser Person hatte.

 

Ob das eine geistige Schutzreaktion ist nach dem Motto „vielleicht hört das Leben doch nicht so einfach auf wenn es noch welche gibt die über 100 Jahre alt sind und noch immer ein gutes Lebens haben“.

 

Da kommen mir meine mickrigen 56 Jahre noch jung vor und ich denke das ich in den kommenden 40 Jahren noch einiges neues/schönes erleben kann/werde.

 

20.11.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 2 (und wieder einer gestorben)

Gerade habe ich mal zwischen dem Gemüseputzen und -kleinschneiden nach den neusten Nachrichten gesehen und dabei folgendes entdecken müssen:

 

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/im-alter-von-86-jahren-dieter-hildebrandt-tot_id_3418000.html?fbc=fb-fanpage-kultur

 

Zwar hatte man ihn die letzte Zeit nicht mehr so oft im Fernsehen sehen können, was aber auch daran liegen könnte das ich bewusst das Fernsehen etwas eingeschränkt habe, und dann ließt man das er heute Nacht gestorben ist.

 

Ich habe ihn gerne gesehen und gehört mit seinem politischen Kabarett, immer auf den Punkt gebracht was so allgemein störte, das zwar oft tiefgründig aber nie unter der Gürtellinie war (nach meiner Meinung).

 

Viele von diesen guten gibt es leider nicht mehr und die jüngeren bemühen sich zwar manchmal aber die meisten sind doch eben keine Kabarettisten oder Comedians oder auf gut deutsch gesagt Komödianten/Gaukler/Clowns (eben etwas zum Lachen aber nicht unbedingt zum Nachdenken).

 

 

20.11.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 1

Leider regnete es gestern beim letzten Spaziergang noch immer so stark das der Wuschel nach knapp einer Minute keine Lust mehr hatte und zurück zur Haustüre lief.

 

Deswegen bin ich heute Morgen etwas früher aufgestanden, damit er endlich etwas mehr Zeit hat für einen längeren Morgenspaziergang und um sein Geschäft zu erledigen.

 

Aber außer das er sofort zu der Putzfrau gegenüber lief um sich sein Morgenleckerchen abzuholen war auch heute bei dem noch immer starken Regen, der scheinbar so auch die ganze Nacht durch vom Himmel fiel, kein langer Spaziergang zu erwarten.

 

Und so waren wir bereits kurz nach 9 Uhr zurück und klingelten die Hundebesitzerin raus die nicht gerade wach und begeistert die Tür öffnete  — aber was solls, schließlich würde ich ja auch gerne mal so richtig ausschlafen muss aber jeden Tag wegen dem Wuschel früh aufstehen.

 

Nun habe ich auch bereits einiges erledigen können und komme auch mal wieder früher dazu mein Tagebuch zu schreiben.

 

So langsam wird es auch etwas heller am Himmel und entweder hat es sich jetzt festgeregnet oder es wird vielleicht heute doch noch aufhören.

 

Heute werde ich eine einfache Gemüsesuppe aus Kohlrabi, Rosenkohl, Karotten, Tomaten machen. Ob ich dazu noch Kartoffeln oder Reis gebe muss ich mir noch überlegen, denn eine gute Gemüse-/Reis-Suppe hatten wir schon lange nicht mehr und dazu würden Kartoffelpuffer auch sehr gut passen.

 

 

Bild

20.11.2013 – Mittwochmorgen und einen ersten schönen Gruß