Tagesarchiv: 17. November 2013

17.11.2013 – Sonntagnacht – Zitat / Lebensweisheit

 

Bild

17.11.2013 – Sonntagnacht – Noch etwas zum Aufheitern vorm Wochenstart

17.11.2013 – Sonntagabend – Unnützes Wissen aus den weiten des WWW

Unnützes Wissen im Internet gefunden und ohne Gewähr ob wahr oder unwahr aber auf jeden Fall Lustig.

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Nur 25 Schrauben halten den VW Käfer aus 1960 zusammen.

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Donald Ducks zweiter Name lautet »Fauntleroy«.

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Supermärkte sind in der Regel so gebaut, dass man vom Eingang zur Kasse eine Linkskurve läuft.

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Bill Gates, Gründer der Firma Microsoft, sagte im Jahr 1981: »Ein RAM-Speicher von 640 Kilobyte sollte auch in Zukunft für jedermann ausreichend sein.«

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Katzen haben 40 Knochen mehr als Menschen.

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

17.11.2013 – Sonntagabend – Tagebuch Teil 2

Fast ist das Wochenende wieder vorbei und ich habe den heutigen Tag richtig genossen mit nichts tun, gutem Essen, ausruhen.

 

Nun fühle ich mich so richtig müde und werde sobald der letzte Spaziergang mit dem Wuschel vorbei ist auch gleich schlafen gehen.

 

Morgen habe ich einen vollgeplanten Tag vor mir mit Wohnung putzen, Einkaufen (muss unbedingt sein da ich für Dienstag keine Hefe zum Brotbacken mehr habe), aufs Postauto warten falls das monatliche Futterpacket für den Wuschel kommt, Wäsche waschen, Brötchen bzw. Baguett backen da das Brot nicht bis Mittwoch reicht.

 

Für Nachmittags habe ich eigentlich noch nichts weiter im Visier und werde mal sehen wie weit ich mit den geplanten Dingen bis dahin bin und ob ich noch Lust zu etwas anderem haben werde.

 

Linguine mit Spinat

Weiterlesen

Basilikum Pesto

Ist mein Geheim-Rezept..extra für Uschis-Kochgruppe 😉

2 Bund Basilikum
150 g Cashewnüsse, gesalzen
75 g Pinienkerne
200 g Parmesan
5 Knoblauchzehe(n)
220 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zucker

Arbeitszeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 3 Std.

Den Parmesan grob reiben und mit grob gehacktem Basilikum, Cashewkernen, Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl gemeinsam in einer Küchenmaschine pürieren.

Wer das nicht hat, kann auch den Basilikum, Cashewkerne, Pinienkerne in eimen Mörser zerstampfen und dann dann Knoblauch und Öl dazu geben. Geht auch wunderbar 😉

Den Pesto mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Er sollte vor dem Servieren mindestens 3 Stunden durchziehen.

Dazu Spaghetti und geriebenen Parmesan…lecker!!

17.11.2013 – Sonntag – Tagebuch Teil 1

Leider ist auch heute das Wetter nicht besser als gestern aber auch nicht schlechter was ja immerhin schon prinzipiell etwas Positives ist.

 

Man sollte eben immer das Beste aus dem machen was man hat und nicht auf besseres hoffen bzw. warten.

 

Mit dieser positiven Grundeinstellung kann eigentlich nicht viel schief gehen und an einem Sonntag sowieso nicht da ich versuche diesen Tag von jeglicher Planung freizuhalten.

 

Das ist mein persönlicher „Ruhe“ bzw. „gutgehenlassen“ Tag und der kann mir auch nicht so schnell madig gemacht werden, egal ob vom schlechten Wetter oder wer auch immer.

 

Nun werde ich gemütlich zu Mittag essen und anschließend habe ich noch fürs Kaffeetrinken ein paar der Apfelküchelchen von gestern die ich im Backofen etwas aufgewärmt dazu genießen werde. Mit einem klacks Sahne wär es noch besser … aber ich habe noch etwas Vanilleeis im Gefrierfach und das könnte auch lecker dazu sein