Zutaten für 3 – 4 Personen/Portionen:
1 kleiner Wirsing Kopf
10 - 15 Rosenkohlknollen
1 große Karotte
5 - 10 Radieschen
1 - 2 Tomaten
50 - 100 Gramm Parmesan oder anderen Käse zum überbacken
100 ml Kochsahne
150 ml Gemüsebrühe
50 Gramm Mandelsplitter oder stifte
2 - 3 Esslöffel Semmelbrösel
Salz, Chili, u.a. Gewürze nach Belieben zum Abschmecken der Soße
200 - 300 Gramm Bandnudeln
Zubereitung:
Als erstes das Gemüse gut waschen, putzen und kleinschneiden.
Bis auf die Tomaten alles nach und nach (je nach individueller Garzeit also zuerst den Rosenkohl und die Karotten, danach den Wirsing und die Radieschen) in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und kurz (circa 5 Minuten) balancieren.
Anschließend das Gemüse in einen Römertopf oder einen Backofen geeignete Schmortopf (ohne die Kochflüssigkeit) die kleingeschnittenen Tomaten und den Käse darüber.
Das Ganze für ca. 10 – 30 Minuten bzw. bis der Käse richtig schön am verlaufen ist bei etwa 150 Grad Umluft überbacken.
Währenddessen die Bandnudeln im Wirsing- / Gemüsekochwasser garen (gemäß Kochzeit auf der Packung oder auch etwas kürzer je nachdem wie al dente sie sein sollen).
In einer Pfanne mit etwas Öl/Bratfett/Butter die Mandeln leicht anrösten und kurz bevor die Mandeln zu dunkel werden 2 - 3 Esslöffel Semmelbrösel mitbräunen lassen.
Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen, etwas einreduzieren (d.h. Aufkochen) lassen und anschließend die Kochsahne dazu. Nach eigenem Geschmack mit Salz, Chili und anderen Gewürzen abschmecken.
Anschließend Bandnudeln in die Pfanne mit der Soße und gut unterheben oder direkt auf die Teller und dort mit Soße gut begießen.
Zum Schluss das überbackene Gemüse auf den Teller und auch eventuell mit etwas Soße übergossen servieren.
Soweit ist das Ganze auch für Vegetarier geeignet aber wir haben dazu noch ein paniertes Schnitzel gegessen.

In einem Wort: Yammyamm! :>>
Gefällt mirGefällt mir
Leckerschmeckerschmatzigut *g*
Gefällt mirGefällt mir