- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Besucher/Leser
-
Schließe dich 318 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 618.784 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 8067 Stunden.
Tagesarchiv: 14. November 2013
Bild14.11.2013 – Donnerstagnacht – Lustiges zum Tagesende
Ein Beamter fragt seinen Kollegen: Wie wars im Urlaub?
Der Kollege antwortet: Genau wie im Büro. Ich saß herum, machte nichts und wartete nur auf das Essen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Warum sind Papiertaschentücher für Beamte verboten?
Weil Tempo drauf steht ..
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
14.11.2013 – Donnerstagabend – Tagebuch Teil 2
Ein weitere Tag neigt sich langsam zu Ende aber heute habe ich nachmittags etwas mehr tun können als gestern wobei ich aber (wie es eben meine Art ist) nicht ganz zufrieden damit bin.
Ich denke aber dass das Konzept der kleinen Schritte hier effektiver ist als zu schnell und zu rasch voran zu wollen.
So gesehen bin ich insgesamt mit dem heutigen Tag zufrieden und werde zusehen das nach und nach weiter auszubauen. Auch wenn ich davon ausgehen kann das es immer wieder Rückschritte geben wird.
Nun muss ich aber langsam Anfangen darüber nachzudenken was ich morgen koche und ob ich dafür noch etwas benötige das morgen früh eingekauft werden muss.
Im Moment geistert da schon etwas durch meine Gehirnwindungen aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht davon.
Wirsing/Rosenkohl-Gemüse mit Bandnudeln in einer Sahne-Mandel-Soße
Veröffentlicht unter Hauptgericht, Kochen, Rezepte
Verschlagwortet mit Bandnudeln, Hauptgericht, Karotten, Mandeln, Parmesan, Rezepte, Rosenkohl, Sahne, Tomaten, Wirsing
14.11.2013 – Donnerstag – Tagebuch – Teil 1
Kaum aufgestanden, mit dem Wuschel spazieren gewesen, den Wuschel gefüttert und schon ist es wieder fast Mittagessenszeit.
Da stellt sich die Frage — wo ist der restliche Vormittag schon wieder geblieben?
Aber wirklich versäumt habe ich auch nichts, denn bei so einem trüben Herbsttag kann wirklich nur Arbeiten etwas ablenken und die Zeit vertreiben oder einfach nur die Zeit aussitzen.
Ich beneide in solchen Situationen immer die Menschen bzw. Lebewesen allgemein die so eine Zeit mit Schlafen überbrücken können. Leider gehöre ich nicht zu dehnen sobald ich eine gewisse Zeit geschlafen habe muss ich aufstehen sonst wälze ich mich nur unruhig herum und fühle mich nachher richtig erschlagen und nicht ausgeruht.
Auf der einen Seite fühle ich mich wach und voller Tatendrang aber andererseits habe ich so viele Ideen was ich anfangen könnte/wollte das ich nicht den richtigen Anfang finde.
Und so kämpfe ich mit mir selbst endlich aufzustehen (wenn auch nur Bildlich) und mit irgendetwas anzufangen . Denn sobald ich gestartet bin läuft es wie von alleine und ich muss aufpassen das ich nicht die Zeit dabei aus den Augen verliere.
Denn nicht nur das ich wegen meiner Diabetes auf meine Essenszeiten achten muss ich habe ja auch noch die zeitliche Einschränkung wegen dem Abendspaziergang mit dem Wuschel.
Als nächstes werde ich mich jetzt an das Rezept von gestern dransetzten, bevor ich mir etwas vom übrig gebliebenen aufwärme bzw. etwas variiert zum heutigen Mittag mache.