In der heutigen kreativen Phase habe ich mich einmal daran gemacht etwas aus meinen ersten Tagen im EDV-Bereich niederzuschreiben.
Leider gab es damals noch keine Digitalkameras und so habe ich selbst keine Fotos aus dieser Zeit von den Computersystemen.
Im Internet findet man fast alles auf Bilder gebannt aber kaum vernünftige Bilder aus den 80er Jahren die sich mit den damals aktuellsten Computermodellen näher beschäftigen.
So habe ich den größten Teil des Vormittags vergeblich versucht wenigstens 1 Bild meines ersten eigenen Bürocomputers/Textverarbeitungssystems zu finden.
Zu dieser Zeit gab es ja auch mindestens 30 - 50 verschiedene Hersteller (Siemens, Nixdorf, IBM, Sirius, Apollo, DEC, Honeywell Bull, Hewlett-Packard, Sun, egs, Datic, Kontron, etc.) und man konnte sich noch nicht einmal auf eine einheitliche Bezeichnung für das Ganze einigen.
Von Textverarbeitungssystem über Buchhaltungscomputer bis zum Bürocomputer bzw. Abteilungsrechner (als Gegensatz zum Großrechner), mittlere Datentechnik, etc. gingen die Bezeichnungen für das mehr oder weniger gleiche Computersystem.
Also wird mir wohl nichts übrig bleiben wenn ich nicht die nächsten Tage oder Wochen beim mit wenig Erfolgsaussichten bestehenden Recherchieren verbringen möchte das ich erst einmal Anfange alles niederzuschreiben ohne es mit Bildern versehen zu können.
Zwischendurch werde ich aber nicht aufgeben immer mal wieder nach passenden Bildern zu suchen.
Vielleicht finde ich ja auch noch bei meinen Original Druckvorlagen für mein EDV-Fachbuch ein paar Bilder — ich hoffe das ich diese Unterlagen nicht beim letzten Aufräumen entsorgt habe.
Wenn ich daran noch denke…
Ich erinnere mich noch an das LISA OS, eines der ersten Fenstersysteme. Oder den Xerox Alto, den ersten Rechner mit grafischer Benutzeroberfläche.
Gegen heute..unglaublich 😉
LikeLike
Für diese neue Computergeneration hatten die damals auf der CeBit in Hannover extra eine separate Halle dazu genommen…
Die anderen Computerhersteller sahen das als Home-/ Spielcomputer an und nicht als etwas für das Büro… und heute würde kaum noch jemand ohne grafische Aufbereitung an einen Bildschirm gehen 🙂
LikeLike
Das ist wahr 😉
LikeLike