- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
sigurd6 bei 31.05.2023 – Mittwochabe… Dieter bei 01.06.2023 – Donnerstag… Dunkelromantik bei 31.05.2023 – Mittwochabe… Dunkelromantik bei 01.06.2023 – Donnerstag… BrigitteE bei 01.06.2023 – Donnerstag… Besucher/Leser
-
Schließe dich 322 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 638.860 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 5120 Stunden.
Tagesarchiv: 14. Oktober 2013
Bild14.10.2013 – Montagabend – Tagebuch Teil 4
Nun geht auch so langsam ein recht wechselhafter Tag zu Ende und wie fast immer schläft der Wuschel bereits einige Zeit gemütlich auf dem Sofa und ich habe bis jetzt etwas Fern gesehen.
Aber irgendwie gefällt mir nichts so recht was noch so im Fernseher heute kommt, da ist ja fast die Fernsehzeitung interessanter.
Im Moment ist aber auch nicht viel los im Blogland und auch meine Geduld was eigenes zu schreiben hält sich in Grenzen.
Mal sehen ob ich etwas Interessantes und/oder Lustiges im Internet finden kann, aber dazu muss mir erst einmal ein gutes Stichwort einfallen oder ich muss einfach mal ein paar Zitate/Witze-Portale besuchen um mich inspirieren zu lassen.
14.10.2013 – Montag – Tagebuch Teil 3 (heute viel erreicht und nun etwas Ruhen…)
Und um mir zu beweisen das mich so etwas wie heute Morgen nicht groß aus meinem Gleichgewicht bringen kann habe ich heute Nachmittag dann doch noch die Unterlagen soweit es möglich war zusammengestellt.
Jetzt brauche ich nur noch die restlichen Fehlenden Unterlagen bei der Nachbarin zusammenzusuchen und dann kann ich in den nächsten Tagen einen Termin bei ihrem Steuerberater für die Einkommensteuererklärung 2012 ausmachen.
Nun werde ich noch ein gemütlichen Mittagsschlaf halten um anschließend den Wuschel zum Abendspaziergang abzuholen.
Aber zuvor habe ich mir noch einen leckeren Obstsalat gemacht und mit viel Genuss verspeist in der Gewissheit das es da mindestens eine Person gibt die sich darüber sehr ärgert wenn es mir gut geht.
Danke dafür denn das ist nur eine Bestätigung mehr das es mir nicht so schlecht geht sondern es welche gibt dehnen es bedeutend schlechter geht.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Leben, Nachdenkliches, Tagebuch
14.10.2013 – Montag – Tagebuch Teil 2 (bescheidener Start aber der Tag wird noch ….)
Nach dem seltsamen Kommentar meiner Nachbarin (der Besitzerin vom Wuschel) bezüglich dem Geld zum Bezahlen der Mäntel für den Wuschel kam ich zwar etwas angefressen aber immer noch relativ guter Laune in meiner Wohnung an.
Dort dachte ich bevor ich mit dem geplanten Programm anfange erst einmal den Morgenkaffee zu Ende trinken und dabei meine Post/eMails/Blogkommentare zu sichten.
Mit der normalen Post/eMails war ich schnell durch und auch die Benachrichtigungen wegen neuer Kommentare und Beiträger meiner Blogabos waren schnell abgearbeitet.
Bis ich auf die letzten beiden gestoßen bin. Einmal ein Eintragsbenachrichtigung für mein Gästebuch, was sehr selten vorkommt denn entweder wissen viele nicht das es so etwas gibt oder schreiben Grundsätzlich nichts da rein.
Also schaute ich neugierig mal wer denn da war hinterlassen hat. Der Eintrag war nicht schön aber machte mir im Grunde nicht viel aus aber trotzdem schickte ich eine Kopie mal zum Blog.de-Support.
Aber dann sah ich dass eine neue PN auf mich wartete und von dem was ich da erfuhr stieg mein Blutdruck bestimmt wieder auf 160 / 120.
Auf Details möchte ich hier verzichten, aber es gibt doch immer wieder sehr gestörte Menschen die sich auch zum Teil hier in Blog.de austoben müssen.
Durch diese ganze Aufregung hatte ich keine große Lust die Steuerunterlagen (dafür brauche ich Ruhe und Gelassenheit) meiner Nachbarin/Hundebesitzerin für die Einkommensteuererklärung vorzubereiten.
Um meinen Ärger abzubauen habe ich mich dann entschlossen bereits heute das Brot (anstelle Morgen) zu backen.
Ich bin mir sicher so durchgeknetet wie heute habe ich den Brotteig schon lange nicht mehr und trotzdem wurde (wie man sehen kann) dann ein wunderschönes Brot daraus.
Außerdem hat das ganze mich auch wieder etwas zur Ruhe kommen lassen so das ich auch bereits mein Mittagessen genießen konnte.
Denn von selchen Vollpfosten lasse ich mir nicht meinen Tag stören oder wenn nur sehr kurzzeitig.
Wer mich nicht mag der mag mich mal frei nach Götz von Berlichingen.
14.10.2013 – Montag – Tagebuch Teil 1 (ein ziemlich durchwachsener Wochenbeginn)
Eigentlich war es ein ganz schöner Herbsttag. Zwar sah es etwas nach Regen aus aber die Temperatur war so knapp über 10 Grad, also gegenüber den letzten Tagen mit Sonne doch recht angenehm.
Also dachte ich möglichst schnell Aufstehen, Frühstücken und zusehen das ich nach dem Spaziergang mit dem Wuschel (der wie immer sich nach dem Zeitbedarf vom Wuschel richtet) schnell wieder zurück in meine Wohnung komme.
Schließlich hatte ich ja heute einiges vor zu erledigen, dass zum Teil bereits einen Monat so vor sich hindümpelt und endlich vom Schreibtisch sollte/müsste.
Soweit so gut bis auf einen kleinen Aufreger bei der Hundebesitzerin lief auch alles nach Plan ab. Gestern gab sie noch das ok für den Kauf der Hundemäntel für den Wuschel und heute Morgen meinte sie auf meinen Hinweis das ich schon ganz gespannt wäre wann das bestellte ankommt diese Woche das sie gerade noch soviel Geld da hätte um das dann bezahlen zu können.
Danach müsse sie eben zu ihrer Bank neues Geld abholen. Dabei hatte sie am Monatsanfang genug Geld abgeholt um den ganzen Monat auszukommen und es ist erst einmal die Hälfte des Monats vorbei.
Aber das ist nicht mein Problem schließlich hat sie eine gute Rente und wenn sie meint jeden Monat alles was auf dem Konto ankommt auch gleich wieder ausgeben zu müssen soll sie es eben machen.
Das war aber noch harmlos gegen das was ich erlebte als ich mich dann mal kurz an den Laptop setzte um etwas zu entspannen beim durchstöbern meiner eMails und Blogeinträge bzw. Blogkommentare.
Davon aber später mehr denn jetzt muss ich erst einmal das Brot in den Backofen schieben und mein Mittagessen warm machen.