Tagesarchiv: 9. Oktober 2013

09.10.2013 – Mittwochnacht – letzter Spaziergang oder fällt aus wegen Regen ??

Bereits vor ein paar Stunden hatte ich so das Gefühl als wenn ich Regen an meinem Wohnzimmerfenster hören würde aber immer wieder vergessen nachzusehen ob es wirklich regnet.

Nun habe ich, wie fast immer, vor dem letzten Spaziergang aus dem Küchenfester gesehen und musste feststellen das es wirklich schon längere Zeit stark regnet.

So wie ich den Wuschel kenne wird das nur ein ganz kurzer Spaziergang oder aber auch keiner wenn er nicht ein dringendes Bedürfnis hat.

Ich habe schon überlegt ob ich mich nicht mal nach einem Regenmantel für den Wuschel umsehen sollte so wasserscheu er ist (wenigstens was Regen betrifft).

Bild

09.10.2013 – Zum Abschluß des Tages etwas zum schmunzeln

09.10.2013 — Hundemeinung zum Rohkosttag

09.10.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 3

Nachdem ich dann doch heute Nachmittag hingelegt hatte wurde ich kurz vor 18 Uhr wach und hatte unheimliche Kopfschmerzen, fast ein kleiner Migräneanfall.

Wenn ich nicht den Wuschel zum Abendspaziergang abholen gemusst hätte wäre ich einfach liegen geblieben.

Aber so habe ich mich ca. 18:40 Uhr doch entschlossen aufzustehen und hatte das Gefühl als ich hoch kam ich müsse gleich auf die Toilette mich übergeben.

Entweder lag es am Wuschel oder der frischen Luft aber nach bereits 5 Minuten draußen unterwegs ging es mir merklich besser und als wir zurück in die Wohnung kamen waren die Magenbeschwerden komplett weg und auch die Kopfschmerzen hatten merklich nachgelassen.

Trotz meiner schlechten Verfassung hielt mich die Hundebesitzerin/Nachbarin mit für sie Wichtige Post die heute kam gut 30 Minuten auf und erst als ich versprach mich die nächsten Tage darum zu kümmern konnte ich mit Wuschel zurück in meine Wohnung.

Zurück in meiner Wohnung habe ich erst dem Wuschel sein Abendessen fertig gemacht und dann auch eine Kleinigkeit selbst gegessen.

Zwischenzeitlich sind die Kopfschmerzen fast komplett verschwunden und es geht mir wieder einigermaßen gut aber trotzdem lässt mich der Wuschel heute Abend keinen Moment aus den Augen.

Leider war unter den Umständen nicht daran zu denken meinen Beitrag „Wie ich das Jahr erlebte in dem die Mauer viel“ weiter zu schreiben.

Entweder werde ich das Morgen fertig schreiben können oder spätestens bis zum Wochenende. Im Moment bin ich noch am Überlegen ob ich dafür eine eigene Rubrik (d.h. Reiter in der Navigationsleiste) eröffnen sollte um alle in diese Rubrik fallenden Beiträge zusammenfassen.

09.10.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 2 (großes Dilemma oder einfach nur zu Müde)

Es ist für mich immer wieder erstaunlich, als ich vorm Laptop saß und noch etwas Zeit hatte viel mir nichts ein was ich schreiben könnte.

Kaum aber das ich Anfing mit den Kochvorbereitungen hätte ich ohne Probleme mindestens 3 – 4 Geschichten aus dem stehgreif herunter schreiben können.

Nun habe ich bereits das Mittagessen hinter mir und schwanke zwischen einem kurzen Mittagsschlaf und dem Niederschreiben einiger meiner Gedanken.

Auf der einen Seite fühle ich mich müde und denke etwas Schlaf oder zumindest Ruhe würde mir ganz gut tun aber andererseits bin ich mir nicht sicher ob ich wirklich zur Ruhe komme so vieles schwirrt gerade in meinem Kopf herum.

Das Problem bei der ganzen Sache ist nur wenn ich mich nicht in kürze hinlege ist die Zeit bis zum Abholen des Hundes bei der Nachbarin zu kurz und dann bin ich so angespannt dass es keinen Sinn macht auf dem Sofa nach Entspannung zu suchen.

Wenn heute bis 20 Uhr nicht mindestens 1 – 2 weitere Beiträge von mir auftauchen habe ich es doch noch gepackt mich für mindestens die nächste 1 – 2 Stunden aufs Ohr zu legen – worauf sollte man sich denn auch sonst legen *g – .

09.10.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 1 (trüber Herbsttag…. trübe Stimmung…)

So langsam kehrt der Herbst zurück mit trüben kaltem Wetter und ein Gefühl bzw. Bedürfnis nach Schlaf … viel Schlaf.

Heute Morgen habe ich mich nach dem Weckerklingeln auch nochmal gemütlich umgedreht um ein Viertel Stündchen weiter zu ruhen und schon war es 8:45 Uhr als ich das nächste Mal auf den Wecker geschaut habe.

Da auch der Wuschel keine Anstalten machte aufzustehen ging ich den Morgen ganz ruhig an und dabei war mir auch egal was eventuell die Nachbarin/Hundebesitzerin sagt wenn ich den Wuschel erst später zurückbringe.

Und so gingen wir den Morgen ganz gemütlich an mit Frühstücken und anschließendem Spaziergang.

Das einzige was den Wuschel störte war das er die Frau mit den Leckerchen nirgends fand und so schaute er vorsichtshalber nochmal bevor er die Treppen zu meiner Haustüre hochging zum gegenüberlegenden Haus. Aber da war leider niemand mit Leckerchen zu sehen.

Als wir dann endlich kurz vor 10 Uhr bei der Hundebesitzerin ankamen ignorierte sie völlig die fortgeschrittene Zeit – für mich ein Zeichen das wir uns auch zukünftig morgens nicht mehr beeilen müssen nur um Pünktlich dort anzukommen.

Wobei sich mir die Frage aufdrängt was denn eigentlich Pünktlich dabei bedeutet… ich habe nur ausgemacht das ich den Wuschel zu ihr bringe nachdem wir morgens Spazieren waren und das so gegen 9:00 bis 9:30 Uhr ist.

Wenn ich dann eben auch mal später komme, es könnte ja auch sein das der Wuschel seinen Spaziergang auf eine Stunde ausdehnt, sollte das auch ok sein.

Heute habe ich keine große Lust zum Kochen aber da meine Mutter in knapp 90 Minuten zum Essen kommt muss ich so langsam damit anfangen.

Es gibt Rote Bete Salat/Gemüse mit Schupfnudeln einer einfachen Soße und panierte Schnitzel — wie ich das ganze genau mache werde ich während des Kochens feststellen. Alles keine große Arbeit und leicht in der Zeit noch zu schaffen.

Bild

09.10.2013 – Mittwoch – Etwas zum Aufmuntern ….