Tagesarchiv: 24. September 2013

24.09.2013 – Dienstagabend – Tagebuch Teil 4

Obwohl es nun bereits wieder zum Ende des Tages zugeht und ich mich heute Teilweise nicht so gut fühlte geht’s mir im Moment sehr gut.

So wie ich mich im Moment fühle bräuchte ich nicht ins Bett gehen denn zum Schlafen würde ich da kaum kommen.

Zum einen Geht mir sehr viel im Kopf herum und außerdem fühle ich mich auch Körperlich wach und fit.

Normalerweise geht es mir abends meist er so nachdem ich mit dem Wuschel den letzten Abendspaziergang gemacht habe und deshalb komme ich meist auch erst frühestens eine Stunde danach ins Bett bzw. zum Schlafen. Vorher hat es wenig sind so frisch fühle ich mich meistens.

Dem Wuschel geht es nun auch wieder richtig gut, soweit man es mit seiner Hauterkrankung sagen kann, aber fressen und Verdauung sind wieder ok.

Heute Abend hält er mich alle 1 – 2 Stunden auf Trapp, entweder kommt er zu mir und möchte eine Streicheleinheit um dann neben mir etwas zu schlafen oder er möchte das ich ihm wieder aufs Sofa helfe.

Aber auch wenn er nur auf sein Bett möchte wartet er vor dem Bett bis ich bei ihm bin damit ich ihn anschließend mit seiner Schmusedecke zudecken kann.

24.09.2013 – Dienstag – Tagebuch Teil 3 (sind ältere Menschen aktiver als jüngere ?)

Der Nachmittag ist wieder wie im Flug vergangen, denn nachdem meine Mutter angerufen hatte bin ich aufgestanden um mein Mittagessen zu machen.

So gegen 15:00 Uhr kam dann meine Mutter kurz, so bis ca. 16:45 Uhr, vorbei und brachte einiges von ihrem Urlaub mit (frisches Obst aus dem Garten, frisch gebackener Fleischkäse und was einem sonst so über den Weg läuft wenn man einen Kurzurlaub in einer Privatpension macht).

Im Urlaub hat meine Mutter sich auch gleich eine paar neue Winterbekleidungsstücke gekauft und konnte froh sein das sie von dem Sohn ihrer Freundin, die auch mit dabei war, abgeholt wurden.

In den 4 – 5 Tagen habe die beiden so viel unternommen da wären machen 30 jährige danach erst einmal halbtot ins Bett gefallen aber wenn man über 70 ist macht einem das scheinbar weniger aus.

Mich freut es ja immer riesig wenn ich sehe wie aktiv meine Mutter in diesem doch etwas fortgeschrittenen Alter ist. Im Scherz sage ich manchmal zu ihr wenn ich mal ins Altersheim gehen mit vielleicht 70 dann nehme ich sie einfach mit, denn bestimmt ist sie dann immer noch in Ihrer eigenen Wohnung (mit immerhin dann 90 Jahren).

Ich habe mal ein Schild in einem Lokal gelesen „Kredit gibt’s es hier nur wer in Begleitung eines Elternteils und selbst mindestens 65 Jahre alt ist“. In 10 Jahren könnte ich mal dort auftauchen mit meiner Mutter und nach Essen/Trinken auf Kredit fragen. Mal sehen was dann der Gastwirt sagen würde.

Woran liegt es das Menschen die vor 1950 geboren sind scheinbar ohne große Mühe 80 Jahre und älter werden oder ist das nur ein subjektives Empfinden von mir.

Wenn ich so bei uns in die Tageszeitung schaue sehe ich das die Jahrgänge 1921 – 1939 mehr unternehmen als die späteren Jahrgänge und ab Jahrgang 1950 stehen kaum gemeinsame Aktivitäten drin.

24.09.2013 – Dienstag – Tagebuch Teil 2 (Mittagessen eine Reminiszenz an den vergangenen Sommer)

So richtig fest habe nicht geschlafen sondern mehr vor mich hin gedöst aber auch das nur knapp 30 – 40 Minuten lang denn dann wurde ich vom Handyklingeln geweckt.

Im ersten Moment dachte ich das das mein Weckerklingeln sei aber dann war vom etwas anderen Klingelton doch überrascht so dass ich vorsichtshalber mal nachsah ob es der Handwerker oder ein Anrufer war.

Es war ein Anrufer und zwar meine Mutter die von einem Kurzurlaub gerade zurückgekommen ist und mir nur kurz Bescheid geben wollte.

Da ich sowieso nicht mehr Müde war entschloss ich mich nach dem etwas längeren Telefonats aufzustehen und das Brot in den Backofen zu schieben.

Während das Brot so langsam im Backofen gar wurde machte ich mich daran mein Mittagessen vorzubereiten.

Dazu musste ich erst einmal nachsehen was ich so alles für einen Salat zuhause habe und dazu fand ich noch ein paar ungemachte Reste eines Blattsalates, eine Karotte, eine halbe rote Paprika, eine kleine Zwiebel, etwas Krautsalat, eine Tomate, 2 Scheiben Schnittkäse und 1 Scheibe gekochten Schinken.

Daraus lässt sich schon ein schöner Sommer (hier besser Herbst) Salat machen und dazu ein paar Scheiben des selbstgebackenen alten Brotes (vom vergangenen Samstag) in der Pfanne mit etwas Öl und Knoblauch angebräunt.

Eine Reminiszenz an den vergangenen Sommer und auch noch verstärkt durch den schönen Sonnenschein heute, zwar bei knapp 19 Grad Außentemperatur leider zu kalt um auf dem Balkon zu essen.

24.09.2013 – Dienstag – Tagebuch Teil 1 (einfach nur noch müde)

Heute Morgen bin ich irgendwie müde und nach dem Tagebucheintrag werde ich mich am besten nochmal bis zum Mittagessen hinlegen.

Mit dem Wuschel war ich schon unterwegs und er liegt jetzt gut versorgt bei seiner Besitzerin und schläft auch gemütlich (hoffen ich jedenfalls).

Da ich heute außer Brot backen, wobei der Teig bereits vom Samstag fertig im Kühlschrank lag, nicht besonderes geplant habe wird es mal ein gemütlicher Dienstag.

Gerade fängt die Woche an und man wünscht sich das Wochenende herbei bzw. zurück.

Bild

24.09.2013 – Da stellt sich die Frage … lachen oder weinen…