Tagesarchiv: 18. September 2013

Nicht unbedingt notwendiges Wissen

Die erste Verkehrsampel der Welt wurde im Dezember 1868 den Abgeordneten des Londoner Unterhauses spendiert und das nicht für Autos (die gab es da noch nicht) sondern wegen Pferdekutschen.

Der Straßenübergang in der Nähe des Parlaments sollte sicherer werden.

Die rote bzw. grüne Beleuchtung des Signals wurde mit Gas betrieben – was einen Monat später zur ersten Verkehrsampel-Explosion der Welt führte und auch zur Abschaffung der Ampel.

Elektrische Ampeln wurden dann erst 1914 in Amerika (Cleveland) und 1924 in Deutschland (Berlin) aufgestellt.

18.09.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 4

Heute komme ich erst relativ spät dazu einen weiteren Tagebucheintrag zu schreiben und das liegt auf der einen Seite daran das das Kochen heute einiges an Arbeit machte und außerdem auch das Aufschreiben des Rezeptes.

Fürs Kochen wurde ich durch das gute Gelingen und den Lob meiner Mutter mehr als nur entschädigt. Auch das sie gleich drei Portionen für heute Abend und morgen mitgenommen hat trägt dazu bei das ich mir gerne die viele Arbeit gemacht habe.

Das genaue Rezept kann hier http://uschis-kochrezepte.blog.de/2013/09/18/weisskrautfleckerln-bandnudeln-hackfleischbaellchen-16417534/ nachgelesen werden.

Nachdem der Abendspaziergang mit Wuschel wegen starkem Regen unter 5 Minuten ausfiel habe ich mich dann etwas bei der Hundebesitzerin verplaudert und bin erst kurz nach 20:15 Uhr zurück in meine Wohnung gekommen.

Zwar hatte die Nachbarin wie fast immer nichts wichtiges/interessantes zu erzählen aber ein anderer Nachbar (der sich öfters auch etwas um sie kümmert) hatte umso mehr zu berichten bzw. ist auch immer ein interessierter Zuhörer.

Dadurch war ich leider auch etwas später mit dem Abendessen fertig und brauchte erst einmal etwas Entspannung mit dem Wuschel zusammen auf dem Sofa.

Wuschel schläft weiterhin gemütlich in seine Kuscheldecke eingewühlt und so kann ich endlich etwas den Nachmittag gedanklich zusammenfassen.

Weißkrautfleckerln mit Bandnudeln und Hackfleischbällchen

Weiterlesen

18.09.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 3 (Blog.de nun besser/stabiler ?)

Gerade als ich meinen letzten Beitrag um 11:00 Uhr gespeichert hatte viel mir der erweiterte Eintrag der Blog.de-IT auf das man zwischen 11:00 und 12:30 Uhr die Plattform nicht benutzen soll da sonst eventuell diese Beiträge verloren gehen.

Gestern Abend bzw. heute Nacht (so gegen 01:00 Uhr) ist mir dieser Eintrag noch nicht aufgefallen und so kann ich nicht genau sagen wann die Information kam, aber ich denke auf jeden Fall etwas kurzfristig.

Nun bin ich mal gespannt ob mein letzter Beitrag heute Mittag noch da ist, falls nicht wäre es auch nicht so schlimm da ich grundsätzlich meine eigenen Beiträge vorher auf meinem Laptop schreibe und auch dort speichere bzw. Archiviere.

Es soll eine neue Datenbank eingesetzt werden und da bin ich mal gespannt was so die nächsten Tage alles passiert, gutes und/oder schlechtes wird man abwarten müssen.

Mit etwas Glück werden wir ja auch mal umfangreich über die gemachten Änderungen informiert bzw. auf mögliche Funktionseinschränkungen/-Erweiterungen hingewiesen.

18.09.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 2 (seltsame Wetterkapriolen)

Obwohl die Nacht relativ kurz war habe ich tief und fest geschlafen. Heute habe ich es sogar gleich beim Weckerklingeln geschaft aufzustehen.

Wuschel schaute nur einmal ganz kurz um sofort wieder seinen Kopf tief ins Federbett einzukuscheln und weiter zu schlafen oder zumindest so zu tun als ob er schlafen würde.

Aber kaum war ich mit dem Frühstück aus der Küche unterwegs saß er direkt vor meinem Stuhl mit seinem treuesten Blick und natürlich bekam er mit seiner Tablette auch wie jeden Tag ein paar Stücke meiner Frühstückswurst.

Kurz vorm Rausgehen schaute ich nochmal vorsichtshalber aus dem Küchenfenster ob es regnet und da es trocken aussah nahm ich keinen Regenschirm mit.

Was aber im Nachhinein nicht klug war denn nach knapp 5 Minuten des Spaziergangs fing es erst langsam und dann schnell ansteigend zu regnen an.

Bis wir wieder zu Hause waren hatten wir beide eine gehörige Portion Wasser abbekommen und sahen beide wie begossene Pudel aus.

Schön trocken gerieben schmeckte es aber dem Wuschel anschließend noch mehr und er verschlang sein Futter ohne auch nur einmal hochzuschauen, allerdings erst als ich es ihm direkt vor seine Nase stellte. Denn große Lust sich unter seinem über den Schultern hängenden Handtuch zu bewegen hatte er nicht.

Nachdem er auch seinen Kauknochen vertilgt hatte machte er sich auf die Suche nach seiner Besitzerin, die wie nicht anders zu erwarten die ganze Zeit auf dem Balkon saß und rauchte.

Da sie sein Ruhekissen nicht mit auf dem Balkon hatte versucht er es selbst bis dahin zu ziehen aber er schaffte es nicht um die Bett Ecke herum und so saß er traurig vor der Balkontüre und schaute nach seiner Besitzerin. Die sich aber dadurch nicht im Geringsten stören ließ.

Bevor ich ging packte ich den Wuschel noch in eine warme Decke ein auf seinem Schlafkissen und er legte sich auch gleich zum Schlafen hin ohne nochmal nach seine Besitzerin zu sehen.

Ich beginne jetzt gleich mit den Vorbereitungen fürs Mittagessen wobei ich noch nicht ganz genau weiß was es werden wird. Auf jeden Fall etwas mit Weißkraut, Bandnudeln, Soße und Fleischbällchen.