Tagesarchiv: 13. September 2013

13.09.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 3 (Wochenrückblick)

Irgendwie kommt es mir zurzeit so vor als wenn die Tage nur so vor mir davon laufen, denn nun ist auch bereits wieder fast die Woche vorbei und auch bereits fast wieder der halbe Monat September.

Im Rückblick frage ich mich was habe ich in dieser Woche alles erledigt bzw. was wollte ich denn so alles erledigen. War es eine erfolgreiche Woche oder nicht.

Wenigstens habe ich es geschaft aus dem zwischenzeitlich aufgetauchten Tief wieder herauszukommen – zwar noch nicht wieder bis ganz oben, aber doch immer weiter aufwärts.

Der vorrübergehende Absturz hat mir aber aufgezeigt das ich permanent an mir und meinem Wohlbefinden arbeiten muss und auch auf kleinste Anzeichen des Unwohlseins reagieren sollte.

In dieser Woche habe ich auch gut 1 – 1,5 Kg zugenommen und ich gehe davon aus das das mit meiner schlechten Stimmungslage zusammenhängt, also mehr ein Frustessen war. Seit ich wieder bessere Stimmung habe sind auch bereits 0,5 Kg runter.

13.09.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 2 (irrer Drucker)

Heute musste ich feststellen dass ein Drucker nicht nur die Farbe Rot nicht korrekt druckt sondern dass auch die anderen Farben inkorrekt ausgedruckt werden.

Nachdem ich das gemerkt habe fand ich heraus dass das bereits im August so angefangen hatte aber von mir damals nicht bemerkt wurde.

Sogar Blau das eine eigene Patrone hat wird nicht mehr korrekt gedruckt sondern es wird mehr ins Türkis gehende ausgegeben.

Kann es sein das die Farbe Rot bei allen anderen Farben mit beigemischt wird und sogar das schwarz sieht irgendwie blasser aus.

Oder liegt es nicht an der Farbe Rot sondern ist ein Anzeichen dafür das auch die anderen Farbköpfe nicht mehr ganz richtig funktionieren.

Kaufe ich nun nächste Woche einen neuen Drucker und benutze den alten solange bis die vorhandenen Farbpatronen leer sind (falls diese nicht auch in den neuen Drucker passen) oder warte ich bis der alte Drucker endgültig seinen Geist aufgibt?

Am besten plane ich gleich für Montag den Kauf ein und sollte es schlechtes Wetter sein fahre ich eben mit dem Taxi zum Fachmarkt anstelle zu laufen.

Kaum zu glauben…

Wieso hören die Leute nicht genau zu… gerade wenn es um etwas geht…

13.09.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 1 (lecker Essen – Weißkrautsalat mit Bratkartoffeln und paniertem Fischfile)

Heute Morgen war es nicht mehr ganz so kalt wie die letzten beiden Tage und mir ging es auch wieder besser obwohl die Sonne nicht schien aber es regnete auch nicht.

Nach einem kleinen Frühstück und der gemeinsamen Tabletten Einnahme (der Hund eine und ich zwei Tabletten) ging es Raus für einen gemütlichen Morgenspaziergang.

Überraschenderweise wollte heute der Wuschel sogar wieder mal in den Park, was die letzten 1 –- 2 Wochen nicht der Fall war, und so waren wir diesmal gute 30 Minuten unterwegs. Das tat uns beiden richtig gut den zurück in der Wohnung der Hundebesitzerin fraß der Wuschel seinen Napf auf einen Schlag leer und auch seinen Kauknochen für die Zähne verputzte er komplett.

Die letzten Tage machte ich mir schon sorgen, denn er hatte weniger Appetit als sonst und ich musste ihm zum Teil erst ein paar Brocken seines Futters auf dem Löffel unter die Nase halten bis er zögerlich anfing zu fressen.

Was allerdings nur in der Wohnung seiner Besitzerin so ist, bei mir machte er nur solche Sperenzien wenn er zu viele Leckerchen bekommen hat oder mein Essen zu stark riecht.

Denn dann möchte er natürlich lieber von meinem Haben und wenn ich ihm dann 2 -– 3 Stücke von meinem Teller in seinen Napf geben ist er auch wieder zufrieden.

Da ich kein großes Interesse zeigte mir das Gejammer wegen der Eigentümerversammlung von gestern anzuhören und ich der Nachbarin auch recht deutlich sagte dass es mich nicht besonders interessiere solange es mich nicht persönlich betrifft kam ich relativ schnell nach der Versorgung des Hundes zurück in meine Wohnung.

Allerdings musste ich auch recht zügig mit den Vorbereitungen für das heute Mittagessen anfangen und vorher noch den Brotteig von gestern in den Backofen schieben.

Heute gibt es Weißkraut/Karotten Salat mit Bratkartoffeln und panierten Fischfilets.

Für den Salat mache ich ein Senfdressing das auch gut als Ersatzsoße für den Fisch benutzt werden kann wenn jemand unbedingt Soße braucht.

Die Bratkartoffeln werden mit kleingeschnittenen Zwiebeln und kleinen Dörrfleischwürfeln scharf gebraten. Zum Schluss gebe ich immer noch einen Esslöffel Butter darüber der ganz langsam schmilz während die Pfanne bereits von der Herdplatte genommen ist.

Wenn ich dazu komme schreibe ich noch eine detailliertere Zubereitungsbeschreibung und stelle sie auf meiner Kochrezepte-Seite ein.