Heute Morgen war es nicht mehr ganz so kalt wie die letzten beiden Tage und mir ging es auch wieder besser obwohl die Sonne nicht schien aber es regnete auch nicht.
Nach einem kleinen Frühstück und der gemeinsamen Tabletten Einnahme (der Hund eine und ich zwei Tabletten) ging es Raus für einen gemütlichen Morgenspaziergang.
Überraschenderweise wollte heute der Wuschel sogar wieder mal in den Park, was die letzten 1 - 2 Wochen nicht der Fall war, und so waren wir diesmal gute 30 Minuten unterwegs. Das tat uns beiden richtig gut den zurück in der Wohnung der Hundebesitzerin fraß der Wuschel seinen Napf auf einen Schlag leer und auch seinen Kauknochen für die Zähne verputzte er komplett.
Die letzten Tage machte ich mir schon sorgen, denn er hatte weniger Appetit als sonst und ich musste ihm zum Teil erst ein paar Brocken seines Futters auf dem Löffel unter die Nase halten bis er zögerlich anfing zu fressen.
Was allerdings nur in der Wohnung seiner Besitzerin so ist, bei mir machte er nur solche Sperenzien wenn er zu viele Leckerchen bekommen hat oder mein Essen zu stark riecht.
Denn dann möchte er natürlich lieber von meinem Haben und wenn ich ihm dann 2 - 3 Stücke von meinem Teller in seinen Napf geben ist er auch wieder zufrieden.
Da ich kein großes Interesse zeigte mir das Gejammer wegen der Eigentümerversammlung von gestern anzuhören und ich der Nachbarin auch recht deutlich sagte dass es mich nicht besonders interessiere solange es mich nicht persönlich betrifft kam ich relativ schnell nach der Versorgung des Hundes zurück in meine Wohnung.
Allerdings musste ich auch recht zügig mit den Vorbereitungen für das heute Mittagessen anfangen und vorher noch den Brotteig von gestern in den Backofen schieben.
Heute gibt es Weißkraut/Karotten Salat mit Bratkartoffeln und panierten Fischfilets.
Für den Salat mache ich ein Senfdressing das auch gut als Ersatzsoße für den Fisch benutzt werden kann wenn jemand unbedingt Soße braucht.
Die Bratkartoffeln werden mit kleingeschnittenen Zwiebeln und kleinen Dörrfleischwürfeln scharf gebraten. Zum Schluss gebe ich immer noch einen Esslöffel Butter darüber der ganz langsam schmilz während die Pfanne bereits von der Herdplatte genommen ist.
Wenn ich dazu komme schreibe ich noch eine detailliertere Zubereitungsbeschreibung und stelle sie auf meiner Kochrezepte-Seite ein.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …