Tagesarchiv: 9. September 2013

09.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 5

Heute ist soviel passiert das ich gerade eben beim Aufräumen der Küche das Gefühl hatte es wäre morgen bereits Mittwoch und ich hätte vergessen gestern (Dienstag) das Brot zu backen.

Ich bin mir nicht sicher ob das gut oder schlecht ist. Der Tag war auch so durchwachsen, zum Teil gut aber auch dann Zeitweise nicht um dann Nachmittags wieder sehr gut zu werden. Bis ich dann gegen Abend feststellte das irgendetwas mit meinem Drucker nicht stimmt, das hat mich dann fast den ganzen Abend beschäftigt.

Als voraussichtliches Endergebnis steht nun fest das ich mir die nächste Zeit einen neuen Drucker zulegen muss bzw. sollte obwohl ich die fehlerhafte Druckfunktion (es wird kein Rot mehr ausgegeben) nur sehr selten benötige.

Ich könnte natürlich auch warten bis der Drucker überhaupt nicht mehr funktioniert, was aber auch jeden Tag soweit sein könnte und wenn ich dann z.B. dringend am Wochenende etwas drucken muss steh ich ohne Drucker da.

Früher hätte ich einfach eine Nacht darüber geschlafen und am nächsten Tag eine Entscheidung getroffen aber ich fürchte wenn ich nicht noch heute Abend eine endgültige Entscheidung treffe, und auch diese Möglichst kurzfristig umsetze, habe ich einige unruhige Tage vor mir bis das Problem behoben ist.

Jeden Tag müsste ich dann mit dem Stress leben eine dringend notwendige Arbeit nicht erledigen zu können weil der Drucker streikt.

So was möchte ich auch bei unserem Haus….

Das hätte ich heute auch gerne gehabt um einem Autofahrer der meinte in einer Feuerwehreinfahrt parken zu dürfen weil er behindert ist zu zeigen bzw. an die Windschutzscheibe zu kleben….

09.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 4 (seltsames Druckerverhalten)

Heute Nachmittag ist mir etwas Seltsames aufgefallen und ich bin mir nicht sicher wie lange das schon so ist.

Mein Drucker druckt auf einmal kein Rot mehr sondern alles was Rot sein sollte wird Gelb ausgedruckt. Obwohl ich die rote Farbe gewechselt und auch die beiden Farbpatronen mal einfach vertauscht habe.

Im Moment habe ich keine Idee was ich da noch machen könnte und bei den geringen Preisen für so einen Drucker (um die 50 Euro) stellt sich erst gar nicht die Frage ihn zu einer Reparaturwerkstatt zu geben.

Da ich sehr selten Rot benötige kann ich ihn ja erst einmal weiter benutzten muss mir nur merken das diese eine Farbe nicht funktioniert und deswegen auch eventuell andere Mischfarben in Mitleidenschaft gezogen werden.

Vielleicht kaufe ich ja in den nächsten Wochen einen neuen Drucker, aber den alten behalte und benutze ich noch solange ich Farbpatronen dafür habe.

Allerdings nur wenn die alten Patronen nicht auch in den neuen Drucker passen.

09.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 3

Nachdem ich heute kurz vorm Mittagessen so einen Energieschub bekommen habe machte ich mich heute auch endlich an die Einkommensteuererklärung der Nachbarin / Hundebesitzerin.

Obwohl sie es ja eigentlich nicht verdient hätte das ich mir so viel Mühe mache habe ich doch den ganzen Nachmittag die Daten mühsam aus dem Wust von Unterlagen zusammen getragen und aufbereitet.

Jetzt müssen nur noch die Lücken durch fehlende Unterlagen geschlossen werden und dann kann das Ganze in ein paar Tagen zum Lohnsteuerhilfe Verein damit diese den Antrag fertig machen.

Wenn sie für nächstes Jahr das nicht besser vorsortiert kann sie gerade den ganzen Haufen in eine Tüte packen und dort abgeben — mal sehen was die dazu sagen.

Ich kann mir nicht vorstellen das sie soviel Aufwand treiben für den Jahresbeitrag in dem normalerweise nur das Ausfüllen des Mantelbogens enthalten ist.

Aber ich fühle mich trotzdem sehr gut, denn schon lange habe ich nicht so intensiv und konstant an so etwas gearbeitet. Meine eigene Buchhaltung ist monatlich so gut vorberietet das ich in knapp 30 Minuten am Jahresanfang meine Bilanz + Anhänge fertig habe und auch die Steuerunterlagen nicht mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Für heute habe ich aber trotzdem erst einmal genug davon und überlege ob ich das Besprechen der offenen Punkte auf morgen Nachmittag verschieben sollte.

Jetzt gehe ich aber erst einmal den Wuschel für den Abendspaziergang abholen und das durchatmen an der frischen Luft wird mir bestimmt auch gut tun.

09.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 2 (positive Stimulanz durch eBay Erfolg)

Heute habe ich es das erste Mal seit Monaten wieder geschaft bei eBay etwas zu ersteigern und zwar eine schöne Jeanshose für den Winter in Grün.

Aber ehrlich gesagt habe ich die letzte Zeit (so etwas 2 – 3 Monate) auch nicht so intensiv auf eBay nach etwas gesucht bzw. überhaupt nicht dort vorbei geschaut obwohl ich einiges auf meiner Einkaufsliste stehen habe das man auch gut über eBay als Schnäppchen versuchen könnte zu bekommen.

Gerade eben kurz vor dem Ende des Versteigerungstermins bei eBay war ich etwas müde, abgeschlagen und wusste auch nicht so recht was und ob ich etwas heute Mittag essen sollte. Auch zu sonst irgendetwas anderes zu tun hatte ich keine Lust, noch nicht mal zum Hinlegen konnte ich mich aufraffen.

Das Einzige was ich noch machte war eben einen Preisvorschlag einzugeben bevor die Versteigerung wieder ohne mein Zutun ausläuft. Danach saß ich mit geschlossenen Augen im Schreibtischstuhl und war kurz davor einzunicken. Nur durch Zufall sah ich gerade auf den Bildschirm als die Anzeige kam „Restlaufzeit: 0 Sekunden“ und ich feststellen konnte ich hab gewonnen.

Kaum hatte ich jedoch das Positive Erlebnis das ich die Hose ersteigern konnte und schon war ich wach, fit und werde mir jetzt gleich auch ein halbes Hähnchen zum Mittagessen holen.

Manchmal bin ich doch sehr verwundert wie die Psyche und der physische Zustand reagieren auf kleinste Einflüsse von außen.

09.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 1 (kalt, irgendwie körperlich unfit aber trotzdem erfolgreicher Wochenstart)

Heute kann sich das Wetter auch nicht so recht entscheiden ob es nochmal warm und schön oder doch lieber kalt und regnerisch werden soll.

Als ich aufstand und auch noch als ich mit dem Hund draußen war hatte es gerade mal so um die 16 – 17 Grad. Es hat zwar im Moment nicht geregnet aber es war auch keine Sonne zu sehen.

Sogar dem Wuschel war es zu kalt und nass so dass er die meiste Zeit lieber auf dem Gehweg blieb und nicht wie sonst über die Wiese streifte.

Zuhause auf dem Balkon seiner Besitzerin hat er es auch vorgezogen sein Fressen auf seinem Schlafkissen (das dazu groß genug ist) zu sich zu nehmen.

Nachdem er seinen Kauknochen auch noch im Liegen auf dem Kissen gefressen hatte ging er von alleine zurück ins Zimmer und wartete das ich ihm sein Kissen bringe so dass er sich gemütlich vor dem Bett zum Verdauungsschlaf hinlegen konnte.

Zwischenzeitlich ist es zwar auch schon wieder in Richtung 20 Grad warm (gefühlte Temperatur wegen der vorherrschenden Luftfeuchtigkeit kälter) aber die Sonne schwankt so zwischen da sein und sich verstecken.

Obwohl ich mich heute körperlich nicht ganz so fit fühle habe ich bereits einiges erledigen können. So habe ich bereits die Wohnung etwas aufgeräumt, staub gewischt (zumindest im Wohnzimmer *g – der Rest kommt auch noch dran, aber vielleicht auch erst morgen oder die nächsten Tage), die erste Waschmaschine ist auch schon fast fertig, und noch ein paar andere kleiner Dinge.

Von daher doch schon ein recht erfolgreicher Wochenstart.