Tagesarchiv: 7. September 2013

07.09.2013 – Samstagnacht – Tagebuch Teil 4

Der Samstag ist nun auch fast vorbei und im Prinzip war es ein recht guter Tag und auch das Wetter hat sich wieder stark gebessert.

Jetzt kurz vor Mitternacht ist es noch immer 21 Grad Außentemperatur und so kann ich fast sicher sein das es auch Morgen wieder ein schöner Sommertag wird.

Heute Abend war es mal wieder ein recht langweiliger Fernsehabend und so habe ich die meiste Zeit daneben am Computer gearbeitet. Im Prinzip hätte ich den Fernseher aber genauso gut auch ausgeschaltet lassen können und nichts versäumt.

Aber da ich keinen Radio habe und meinen Laptop nicht dadurch verlangsamen das ich nebenbei Musik darauf abspiele lief der Fernseher mehr als Hintergrundgeräusch damit es nicht zu still ist.

Tagsüber brauche ich das nicht da ist vor meinem Fenster fast immer was los aber wenn es dunkel ist sehe ich wegen des Rollladens nichts mehr was draußen passiert und auch die Geräusche nehmen merklich ab.

Nun muss ich aber langsam zusehen das ich mich fertig mache, denn der Wuschel sitzt schon wieder vor mir und wartet das wir den letzten Spaziergang für heute machen.

07.09.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 3

Heute Nachmittag bin ich auch endlich mal dazu gekommen einiges in Windows 7 für meine Vorstellungen anzupassen bzw. Auszuprobieren wie es gegenüber XP funktioniert.

Das Ganze war dann auch in einer knappen Stunde erledigt und nun weiß ich wenigsten wie ich in den Sicherungsdateien auch einzelne Dateien extrahieren kann.

Außerdem habe ich mal manuell meine aktiven Host-Prozesse auf mögliche Viren, die nicht von den herkömmlichen Vieren Scannern erfasst werden, zu untersuchen.

Jetzt muss ich mir nur noch einen USB-Stick anlegen mit allen neuen Admintools so das ich bei möglichen Störungen auch ohne ein funktionierendes Windows meinen Laptop zum laufen bekomme bzw. das defekte Windows reparieren kann.

So schwierig war das nicht und mir ist nicht klar warum ich mich darum so lange gedrückt habe. Natürlich fühle ich mich die letzten Tage auch weitaus besser als das ganze Jahr bzw. die letzten 2 – 3 Jahre davor.

Fernsehreduzierung-Experiment Teil 13

Das am 16. Mai 2013 begonnene Experiment, meine Zeit besser zu nutzen in dem ich das unkontrollierte konsumieren des Fernsehprogramms einschränke, läuft auch nach fast 4 Monaten weiterhin ohne Probleme.

Wobei ich mittlerweile feststellen muss/kann das mir Fernsehen immer weniger Spaß macht, da es leider zu selten wirklich interessante neue Filme zu sehen gibt und auch das restliche Programm sehr zu wünschen übrig lässt.

War das schon die letzten Jahre so oder ist das im Moment nur eine Auswirkung vom sogenannten Sommerloch, d.H. schlechtes Programm da zu viele in Urlaub sind und es sich für die Sender nicht rentiert teure neue Filme auszustrahlen.

Oder habe ich mich schon so vom berieseln lassen entwöhnt das es mich anfängt zu nerven nur so vorm Fernseher zu sitzen.

Jetzt muss ich nur noch passende alternativen finden, die auch alleine Spaß bereiten denn zu gezwungenermaßen Gruppenaktivitäten habe ich auch keine Lust.

Das wird nicht einfach werden denn ich habe so viele Interessen das es mir schwer fällt etwas davon zu bevorzugen und alles kann ich nicht machen ohne den ganzen Spaß dabei zu verlieren.

07.09.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 2 (ist denn schon Weihnachten.. oder so….)

Es ist kaum zu glauben aber bereits jetzt (3 Monate vor Weihnachten) wird in den Geschäften das erste Weihnachtsgebäck wie z.B. Spekulatius, Lebkuchen, Domino Steine, etc. verkauft.

Gerade mal sind die letzten Sonnenstrahlen verblasst und schon wird der Winter aus den Verkaufstruhen geholt.

Ich mag zwar den Geschmack von Spekulatius und Lebkuchen aber in der kälteren Jahreszeit gemütlich mit einem heißen Tee oder einer heißen Schokolade schmeckt so was besser finde ich zumindest.

Auch bei manchen Gerichten finde ich die Gewürze die in diesem Gebäck enthalten sind eine interessante Variante wie z.B. Rotkohl mit etwas Spekulatius in der Rotweinsoße mit Klößen und einem schönen Schmorbraten.

Da bekomme ich gleich richtigen Appetit wen ich daran denke.

Zwischenzeitlich hat auch der Regen aufgehört und es kam sogar mal kurz die Sonne vorbei. Aber wirklich nur sehr kurz…

Bild

Schild an der Türe vom IT-Support

07.09.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 1 (Regen, kalt aber trotzdem fühle ich mich gut)

Heute Morgen beim Aufwachen dachte ich mir gleich das heute nicht so ein guter Tag wird, denn keine Sonne zu spüren und ein leises Plätschern am Fenster.

Also nochmal in die Bettdecke eingekuschelt und umgedreht, nachdem ich dem Wuschel seine Decke auch nochmal richtig hoch bis zum Hals gezogen hatte. 😉

Was von diesem nur mit einem gemütlichen Grunzen und einkuscheln in die Decke vermerkt wurde.

So habe wir dann bis zum Wecker klingeln und darüber hinaus noch ca. 15 Minuten gedöst — zumindest ich bin dann aufgestanden aber der Wuschel nutzte noch die Chance eine gute halbe Stunde weiter zu schlafen.

Beim Frühstück hatte ich das Gefühl das er zwischen den einzelnen Happen immer etwas am einnicken war und so rechte Freude zeigte er auch nicht als ich ihm sein Halsband umlegte für den Morgendlichen Spaziergang.

Gleich hinter der Wohnungstüre blieb er dann auch überraschend stehen so das ich fast über ihn gestolpert währe.

Beim näheren Hinsehen stellte ich fest das die Abtreter von vor dem Aufzug bei mir in meinem Seitenteil des Flurs lagen und Wuschel die mit gehörigem Abstand vorsichtig beäugte. Ich habe es ja schon die letzte Woche erwartet aber heute, bei schönstem Regenwetter, ist es soweit — der neue Nachbar zieht ein.

Der Morgenspaziergang viel dann wegen Regen sehr sehr kurz aus und so waren wir trotz späterem Aufstehen bereits kurz nach 9 Uhr bereits zurück.

Das anschließende Trockenwuscheln dauerte länger als der ganze Spaziergang und wurde auch deutlich mehr genossen vom Wuschel.

So entspannt futterte er auch ohne Probleme anschließend gleich seinen Napf leer und noch den Kauknochen hinterher.

Anschließend machte er es sich gleich auf seinem Schlafkissen für das morgendliche Verdauungsschläfchen gemütlich — wie schön und einfach kann ein Hundeleben sein. :p

Übrigens mir geht es auch sehr gut trotz dem schlechten (kühlen, nassen) Wetters. :wave: