Tabak wurde schon sehr lange von mittelamerikanischen Indianern in Maispapier eingerollt geraucht und Mitte des 16. Jahrhunderts nach Europa gebracht.
Seither hat sich das Konsumverhalten stark verändert.
Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland lag 1936 bei 571 Zigaretten, 1966 bei 2214, im Jahr 2011 bei 1072.
Im Jahr 2006 machte der Steueranteil einer Packung Zigaretten in Deutschland knapp 75 Prozent des Preises aus. Somit sind Zigaretten neben Benzin das mit Abstand am höchsten besteuerte Produkt.
Ein Stückverkauf von Zigaretten ist nach § 25 TabStG nicht erlaubt.
So, jetzt mach ich mir erst mal eine an…!!!!!
LG :p
Gefällt mirGefällt mir
Viel Spaß dabei.. auch wenn ich bereits längere Zeit nicht mehr Rauche.
LG Uschi 😀
Gefällt mirGefällt mir
Du bist echt besser als Wiki *g*
Gefällt mirGefällt mir
Lustig, war auch gerade mein erster Impuls *g*
Gefällt mirGefällt mir