- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Dunkelromantik bei 29.03.2023 – Mittwoch ,… Dieter bei 30.03.2023 – Donnerstag… BrigitteE bei 30.03.2023 – Donnerstag… Dieter bei 30.03.2023 – Donnerstag… BrigitteE bei 30.03.2023 – Donnerstag… Besucher/Leser
-
Schließe dich 317 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 628.572 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 6633 Stunden.
Monatsarchiv: September 2013
Bild30.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 5
Leider ist der späte Nachmittag nicht so gut verlaufen wie geplant, denn nachdem ich mich kurz hingelegt hatte und wieder Online ging wurde ich überrascht das ich plötzlich aus einer Kochgruppe (ohne weitere Erklärung) geworfen wurde.
Außerdem hatte sich jemand (auch ohne weitere Erklärung) aus meiner Freundesliste gelöscht.
Leider passierte nicht nur mir das sondern auch noch jemandem anderes aus meiner Freundesliste und brachte mich in Zweifel ob es eventuell daran lag das diese Freundin auch bei mir in meiner Liste stand.
Durch diesen ganzen Stress hatte ich wieder einen Blutdruck von 160/115 bei einem Puls von 85 — und das Ganze hat mir nur wieder sehr deutlich gezeigt wie gefährlich es ist auf falsche Freunde zu bauen.
Nun hoffe ich das mein Abendlicher Spaziergang mit dem Wuschel mich etwas weiter entspannt und ich eine einigermaßen ruhige Nacht habe.
Morgen sollte dann alles wieder im einigermaßen normalen bzw. den für mich im Moment normalen Bereich liegen.
30.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 4 (Interessantes am Nachmittag)
Heute Nachmittag habe ich mal meine Freundesliste hier bei Blog.de etwas durchgearbeitet und gute 25% davon gelöscht. Weitere stehen noch unter Beobachtung und werden eventuell auch noch den Weg allen vergänglichen gehen.
Leider gibt es noch nicht eine Übersicht über alle Abos die man hier in Blog.de eingegangen ist und daher muss ich abwarten wer/wann etwas schreibt bzw. bis Blog.de (die angeblich bereits an dieser Funktion arbeiten) soweit sind.
Im Moment bin ich irgendwie auf einem großen Aufräume und Ausmiste Trip und das nicht nur in meiner Wohnung sondern auch auf meinem Laptop und auch Online.
Ich habe das die ganze Zeit immer vor mir her geschoben und wollte keine Entscheidungen treffen, da die meisten auch nicht mehr so ohne Probleme Rückgängig machbar sind. Aber was/wer weg ist ist weg und sollte ich dabei mal etwas Wichtiges erwischen Pech.
Insgesamt fühlt es sich aber gut an, so richtig schön von Altlasten bzw. Lasten im Allgemeinen befreit.
Viel zu lange habe ich Dinge/Probleme/Unnützen Ballast mit mir herum geschleppt und viel zu vieles zu wichtig/bedeutend angesehen.
Das Leben ist viel leichter ohne Ballast, das habe ich früher immer so gesehen und war jederzeit in der Lage innerhalb 5 10 Minuten eine Tasche zu packen zum Verreisen.
Aber nicht das ich vor etwas davon gelaufen wäre sondern wenn es mir zu langweilig wurde bin ich eben weiter gezogen.
So habe ich es bis vor ein paar Jahren auch Online gehalten — wurde ein Forum, eine Spielegruppe oder ähnliches zu unbequem oder Langweilig war mit einem Klick das Problem gelöst und ich machte mich auf die Suche nach neuen Herausforderungen.
Vielleicht finde ich ja auch mit dieser Einstellung etwas meiner Begeisterungsfähigkeit bzw. andere Fähigkeiten die zurzeit blockiert werden wieder.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Einsichten, Entscheidungen, Erkenntnisse, Tagebuch
30.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 3 (Tag läuft weiterhin wie geschmiert *g)
Nun ist der Montagvormittag auch schon wieder vorbei und ich habe doch tatsächlich alles erledigt was ich mir heute für den ganzen Tag vorgenommen hatte.
Das Mittagessen ist auch keine große Arbeit, es ist noch genug und auch eine Auswahl (Blumenkohl oder Rotkohl mit Knödeln oder Kartoffelpuffer oder Nudeln) von letzter Woche da.
Also was mache ich mit dem angebrochenen und bisher so erfolgreichen Tag — neue Aufgabe neues Glück oder vielleicht doch endlich mal die gute Stimmung ausnutzen etwas von dem halbfertigen erledigen. Würde bestimmt auch noch meine Stimmung weiter heben — dann muss ich aber aufpassen das ich nicht über den Boden schwebe so wie ich mich im Moment fühle.
Vorsichtshalber habe ich aber gleich mal meinen Blutdruck kontrolliert und 140/96 mit einem Puls von 60 denke ich mal ist akzeptabel.
Gerade in der Küche habe ich festgestellt das die Hundenäpfe vom Wuschel noch fertig gespült werden müssen — irgendwas wird meist vergessen aber darüber mache ich mir schon einige Zeit keinen Kopf.
Früher oder später wird alles erledigt oder erledigt sich von alleine.
30.09.2013 – Montag – Tagebuch Teil 2 (guter/erfolgreicher/positiver Wochenstart :D )
Obwohl es heute Morgen beim Aufwachen so schön aussah, die Sonne schien ins Zimmer, zog ich es vor nochmal tief in der Bettdecke zu verschwinden und wenigstens zu warten bis der Wecker klingelt.
Zuvor habe ich jedoch mal kurz zum Wuschel geschielt, was er so treibt, und ihn im Tiefschlaf vorfindend nochmal schön zugedeckt.
Als ich dann ca. 20 Minuten später Aufstand lag er immer noch so da und schlummerte friedlich vor sich hin.
Allerdings pünktlich zum Frühstück saß er vorm Tisch und wartete auf seine ersten Happen mit der Tablette zusammen.
Bei nur knapp 10 Grad aber dafür mit schöner kalter Sonne machten wir uns dann noch vor 9 Uhr auf den ersten Spaziergang, der dann auch einmal quer durch den in der Nähe befindlichen Park ging.
Da ich mir aber immer genug Zeit nehme wenn ich mit dem Wuschel unterwegs bin machte mir das auch nichts aus. Im Gegenteil hatte ich genug Zeit die Veränderungen im Park die der Herbst so mit sich bringt zu genießen.
Ich hoffe ja auch mal bald davon einige schöne Bilder hier posten zu können, sowohl von der Umgebung (die mich mehr oder weniger oft inspiriert) als auch vom Wuschel und seinen Kapriolen. Wobei sich das nicht auf übermütige Sprunge oder unbändiges Herumtollen bezieht sondern bei Wuschel bedeutet das ausgiebiges wälzen, schnüffeln, Bänke/Mülltonnen/etc. anrempeln wenn sie in seinem Weg stehen, die Blätter mit seiner Schnauze zu einem Haufen zusammenschieben, etc.
Nach der Rückkehr zu seiner Besitzerin habe ich ihn noch kurz gesäubert von den tobe Überresten und anschließend gefüttert. Danach musste er erst noch sein Schlafkissen in die richtige Position zerren bevor ich ihn dann zudecken durfte für seinen Vormittagsschlaf.
Froh darüber das die Nachbarin/Hundebesitzerin heute wieder mal keine rechte Lust auf ein Gespräch hatte bzw. die leicht verwirrte Person spielte (ich kenne sie genug um zu wissen wann sie sich nur verstellt um gut Wetter zu machen kein Wunder nach dem was sie sich die letzten Tage wieder geleistet hatte) und ich nicht darauf einging lag sie auch bereits wieder in ihrem Bett als ich mit dem Wuschel fertig war.
So kam ich sehr früh in meine Wohnung zurück und konnte auch bereits mit meinen geplanten Putz- und Aufräumarbeiten beginnen die ich auch gleich wieder weiter fortsetzen werde.
Das es mir dabei gut geht brauche ich wohl nicht extra zu schreiben denn das kann man sehr gut an der Länge und dem Inhalt meines Beitrags sehen.
Veröffentlicht unter Tagebuch
29.09.2013 – Sonntagabend – Tagebuch Teil 3
Nicht nur das Wochenende geht schon wieder langsam zu Ende sondern auch der Monat September ist Morgen vorbei.
Heute war so ein etwas durchwachsener Tag, nicht gerade schlecht aber auch nicht überwältigend gut. Eben ein fast normaler Tag mit seinen Höhen und Tiefen.
Da heute nicht viel geplant war habe ich trotzdem fast alles erledigt was ich tun wollte.
Morgen habe ich dafür wieder einiges auf meinem Plan und hoffe das ich mich am Wochenende wenigstens soweit erholen konnte das ich fit genug dazu bin.
Im Moment sieht es gut dafür aus und ich sehe auch kaum eine Chance für eine Verschlechterung, aber so genau kann ich das im Moment nie abschätzen.
Für heute steht nur noch der letzte Spaziergang mit dem Wuschel aus und danach gemütlich ins Bett damit ich möglichst früh wieder raus komme.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Hund, Nachtgedanken, Tagebuch
29.09.2013 – Sonntag – Tagebuch Teil 2 (Die ersten Kartoffelklöse nach dem Sommer)
Nachdem ich ja heute Morgen (trotz längeren Schlafens) eine gute halbe Stunde mehr Zeit hatte kam ich auch früher zum Sonntäglichen Bade-/Verwöhn-Vergnügen.
Mit dieser gewonnen Zeit musste ich natürlich auch gleich etwas für mich tun und so habe ich mich entschlossen ganz alleine für mich heute mal etwas leckeres zu kochen.
Zwar werden dabei die Rotkohl-/Soßenreste von der vergangenen Woche auch mit verarbeitet aber dazu gibt es selbst gemacht Klöße und Nürnberger Rostbratwürste.
Das ist für mich ein rundum zufriedenstellender Tagesablauf der nur noch durch ein etwas besseres Wetter gesteigert werden könnte.
Nun muss ich aber wieder in die Küche sonst wird mein Mittagessen nicht fertig und damit möchte ich mir ja nicht selbst den Restsonntag verderben.