Nachdem ich bereits gestern den Brotteig vorbereitet bzw. fertig bis zum Backen gemacht hatte und ihn diesmal nur in den Kühlschrank gelegt habe um zu sehen ob er es da auch für ein paar Tage aushält ohne zu Sauerteig zu werden musste ich ihn heute nicht so lange auftauen.
Dadurch konnte ich ihn auch früher in den Backofen schieben und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Ich finde er ist sogar noch besser aufgegangen als wenn er tiefgefroren wurde und zumindest einen Tag überlegt er auch ohne Probleme im Kühlschrank.
Nun habe ich noch eine kleine Probepackung die ich bis Dienstag im Kühlschrank lagern möchte um zu sehen wie es dem teig dann geht.
Für heute Mittag hab ich Spätzle mit Sauerkraut gemacht (ein genaueres Rezept werde ich heute Nachmittag, nach dem Essen schreiben und in meiner Rezeptgruppe online stellen).
Dazu gibt es noch ein kleines paniertes Schnitzel. Für heute Abend ich auch noch genug übrig und sollte es auch noch etwas für morgen reichen kann ich leicht anstelle des Schnitzels einfach ein paar Wiener Würstchen dazu geben.
Obwohl ich eigentlich geplant habe zumindest Morgen mal zu sehen was es so auf dem Winzerfest zu essen gibt.
Aber das Sauerkraut kann ich ja immer noch am Sonntag oder Montag essen.
Ist echt lecker…und so Veggie-like ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Ich esse das in der kälteren Jahreszeit öfters und dann auch schon ohne Fleisch/Fischbeilage sondern auch mal z.B. mit schönen frischen Kartoffelpannenkuchen oder einfach auch mit einem selbstgebackenen Schmalzbrot (im Brotteig anstelle Öl einfach Schmalz beigemischt)…
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst mir immer sympathischer ;o)
Gefällt mirGefällt mir
Danke
Gefällt mirGefällt mir
Nicht dafür *g*
Gefällt mirGefällt mir