Tagesarchiv: 30. August 2013

30.08.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 3 (kein guter Nachmittag/Tagesausklang)

Auch heute Nachmittag war es sonnig und sogar jetzt kurz vor Mitternacht ist es immer noch knapp 20 Grad warm/kalt (je nachdem wie man es persönliche empfindet).

Leider musste ich feststellen das es nicht immer so einfach ist die positive Einstellung permanent aufrechtzuerhalten ohne das es krampfhaft wird und damit genau das Gegenteil von dem was ich damit erreichen möchte.

So leicht es mir fällt diese Stimmung aufzubauen genau so leicht kann diese umkippen und da muss ich noch etwas daran arbeiten, dass das stabiler wird.

Da ich nach dem Mittagessen und meine Mutter so gegen 16 Uhr gegangen war keine Lust zu nichts hatte räumte ich noch kurz die Küche auf um dann einfach eine Runde zu schlafen in der Hoffnung das es mir danach wieder besser geht.

Richtig erholsam war der Schlaf jedoch nicht und nur mit einiger Anstrengung konnte ich das gute Gefühl vom Vortag wieder etwas hervorlocken. Im Moment fühle ich mich nicht gut aber auch nicht schlecht sondern irgendwie indifferent.

Das ist auch mit ein Grund warum ich erst jetzt dazu komme einen weiteren Eintrag in mein Tagebuch zu schreiben und das geplante niederschreiben des heutigen Rezeptes habe ich erst einmal auf morgen verschoben.

Leider habe ich auch nichts im Fernsehen gefunden das mich entweder interessieren wurde oder wenigsten etwas lustiges zum Entspannen.

Liegt das am Wochentag, haben die Sender sich darauf eingestellt das zum Beginn des Wochenendes eine breite Masse des potentiellen Publikums lieber ausgeht als Fernzusehen?

Ein kleiner Scherz zum Wochenende

Ein Mitarbeiter der Arbeitsagentur sitzt am Schreibtisch und jammert rum.

Fragt ihn sein Kollege, was denn los sei.

Er meint: „Mist, ich hab mir beim Blumengießen einen Kaktusdorn in den Finger gestochen.“

„Dann zieh ihn doch raus.“

„Was denn, jetzt in der Mittagspause?“

30.08.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 2 (Spätzle mit Sauerkraut – genaues Rezept folgt noch)

Nachdem ich bereits gestern den Brotteig vorbereitet bzw. fertig bis zum Backen gemacht hatte und ihn diesmal nur in den Kühlschrank gelegt habe um zu sehen ob er es da auch für ein paar Tage aushält ohne zu Sauerteig zu werden musste ich ihn heute nicht so lange auftauen.

Dadurch konnte ich ihn auch früher in den Backofen schieben und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

Ich finde er ist sogar noch besser aufgegangen als wenn er tiefgefroren wurde und zumindest einen Tag überlegt er auch ohne Probleme im Kühlschrank.

Nun habe ich noch eine kleine Probepackung die ich bis Dienstag im Kühlschrank lagern möchte um zu sehen wie es dem teig dann geht.

Für heute Mittag hab ich Spätzle mit Sauerkraut gemacht (ein genaueres Rezept werde ich heute Nachmittag, nach dem Essen schreiben und in meiner Rezeptgruppe online stellen).

Dazu gibt es noch ein kleines paniertes Schnitzel. Für heute Abend ich auch noch genug übrig und sollte es auch noch etwas für morgen reichen kann ich leicht anstelle des Schnitzels einfach ein paar Wiener Würstchen dazu geben.

Obwohl ich eigentlich geplant habe zumindest Morgen mal zu sehen was es so auf dem Winzerfest zu essen gibt.

Aber das Sauerkraut kann ich ja immer noch am Sonntag oder Montag essen.

30.08.2013 – Freitag – Tagebuch Teil 1 (ein weiterer schöner sonniger Spätsommertag)

Obwohl ich heute Nacht erst nach 3 Uhr zum Schlafen gekommen bin, außer einem kleinen kurzen Nickerchen während dem Fernsehen, bin ich heute Morgen gut ausgeruht und voller Tatendrang aufgewacht.

Nun bin ich mal gespannt ob sich der Erfolg meiner geänderten Haltung/Lebensweise auch am 2. Tag so gut gestaltet oder …. Aber mit dieser Überlegung falle ich fast wieder zurück in meine bisherigen Fehlversuche alles kontrollieren zu wollen/müssen.

Auch heute scheint bereits die Sonne den ganzen Vormittag und es wird auch langsam wieder etwas wärmer. Genau das richtige Wetter für das bevorstehende Winzerfest das ja bei uns am Wochenende anfängt.

Wegen dem aktuell guten Wetter wurde auch die Weinernte für eine Woche verschoben, die Winzer möchten die schönen Tage des Spätsommers noch mitnehmen um die Qualität des Weines zu steigern.

Heute Morgen har es wieder geklappt das wir beim Frühspaziergang gleich die Putzfrau aus dem Nebenhaus an den Mülltonnen erwischt haben und der Wuschel sein zweites Frühstück in Form von 2 – 3 Leckerchen bekam.

Das erste Frühstück bekommt er ja immer von mir, da wir beide Tabletten einnehmen müssen und das auf nüchternen Magen nicht so gut ist, fällt immer etwas von meine Frühstückswurst für ihn ab.

Nach dem mehr oder weniger ausgiebigen Morgenspaziergang (hängt ganz von Lust und Laune Wuschels ab) gibt es dann das richtige Frühstück, das er heute wieder ganz bequem auf seinem Ruhe-/Schlafkissen halb im Liegen auf dem Balkon genossen hat.

Er sah dabei fast wie so ein Römischer Adliger auf seinem Ruhebett aus es fehlte nur noch jemand mit dem Luftwedel.