Tagesarchiv: 21. August 2013

21.08.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 3

Ich konnte es kaum glauben aber wir waren gerade zurück vom Abendspaziergang in meiner Wohnung als es auf einmal an der Haustüre klingelte und die Arzthelferin des Tierarztes stand da mit den am Nachmittag versprochenen Arzneimitteln.

Sie hatte es leider nicht mehr zur versprochenen Zeit geschaft und meine Telefonnummer leider nicht zur Hand und so kam sie einfach nach Feierabend und ihren dringenden Erledigungen vorbei.

Soviel Engagement sieht man sehr selten und leider war ich auch zu überrascht um wenigstens mit Worten meine Dankbarkeit richtig auszudrücken.

Es hätte auch durchaus noch ausgereicht die Medikamente am Donnerstag vorbeizubringen bzw. viele andere Tierärzte machen noch nicht mal im Notdienst Hausbesuche was ich leider einmal leidvoll erfahren musste.

9 Gründe warum Windows 7 kein Virus ist:

1. Einen Virus kriegt man umsonst.

2. Ein Virus tut etwas.

3. Ein Virus braucht keine 2 Minuten zum Laden

4. Kein Virus-Programmierer fordert einen zur Onlineregistrierung auf.

5. Ein Virus installiert sich selbst.

6. Jedes ordentliche Antivirenprogramm kann ihn restlos von der Platte entfernen.

7. Virus-Programmierer behaupten nicht, ihr Virus läuft nicht ohne eingebauten WEB-Browser

8. Es hat noch kein Virus-Programmierer versucht, die Monopolstellung bei der Virusherstellung zu erreichen.

9. Ein Virus läuft auch mit weniger als 16 MB RAM

21.08.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 2

Wie sollte es auch anders sein. Gerade mal 15 Minuten lag ich für ein kurzes Nickerchen bevor ich das Mittagessen fertig kochen wollte da klingelte doch tatsächlich das Telefon.

Diesmal war es aber keine Werbung oder Marktumfrage sondern der Tierarzt der mir Bescheid geben wollte das die Medikamente für den Hund da sind und er sie heute Nachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr vorbeibringen lässt.

Danach habe ich mich nochmal umgedreht und bis kurz vor 13:00 Uhr geschlafen bzw. gedöst, denn gerade heute musste noch um die Mittagszeit die Hecke vor meinem Wohnzimmerfenster geschnitten werden. Und das nicht wie vielleicht wo anders üblich per Handschere … nein dazu braucht man ein lautes tosendes Gerät. Man fegt ja auch nicht mehr das Laub auf sondern dafür gibt es schöne laute Laubbläser.

Nur gut das die Leute die das Bedienen Ohrschützer haben, gerne würde ich mich mal mitten in der Nacht bei so jemand ins Schlafzimmer schleichen und das Gerät dort einfach einschalten. Ich denke nicht dass ihm das gut gefallen würde.

Nun da ich mich noch etwas hinlegen könnte bevor ich den Hund abhole und auch Nachmittags keiner von den Hausmeistern mehr arbeitet, so hab ich jedenfalls das Gefühl, muss ich auf die Arzthelferin vom Tierarzt warten.

21.08.2013 – Mittwoch – Tagebuch Teil 1 (nochmal ein schöner warmer Tag)

So wie es heute aussieht könnte doch tatsächlich nochmal so etwas wie ein kleiner Sommereinbruch kommen. Zwar ist es erst so um die 20 Grad im Schatten aber die Sonne scheint schon den ganzen Morgen.

Bei so einem schönen Wetter hat auch der Hund Lust zum Spazieren gehen und nicht nur mal schnell raus um sein Geschäft zu erledigen um anschließend sofort zurück in die Wohnung zu laufen.

Wenn wir einen längeren Spaziergang gemacht haben dann klappt es auch besser mit dem Frühstücken, denn dann hat er richtigen Hunger. Da ist ihm dann auch egal wie der Fressnapf bei seiner Besitzerin riecht.

Leider ist seine Besitzerin gleich wieder in die Wohnung verschwunden nachdem ich gegangen war und der Hund darf dann auch nicht alleine auf dem Balkon liegen bleiben.

Die ersten Vorbereitungen (Kartoffeln putzen und Kochen, das gleiche auch mit den Bohnen) fürs Mittagessen sind auch bereits erledigt. Heute gibt es Birnen, Bohnen und Speck. Dazu mache ich Bratkartoffeln und das ganze kann man sowohl war als auch kalt essen. Genau das richtige für die noch nicht so kalte Jahreszeit finde ich.

Im Moment habe ich so richtig Lust auf gute alte Hausmannskost – ob das an der etwas kühleren Jahreszeit liegt ❓