Tagesarchiv: 10. August 2013

So kanns gehn wenn man nicht alle Daten hat ….

Der Hotelchef hört wie der neue Portier telefoniert: “NEIN”, sagt der Portier, “das haben wir nicht. Ganz bestimmt nicht. Und kriegen wir auch in den nächsten Tagen nicht.”

Da reißt der Chef ihm die Hörer aus der Hand und schreit in die Muschel: “Natürlich, das haben wir, und das werden wir auch morgen haben. Und wenn es nicht reicht, besorgen wir Neues.”

Und dann flüstert er dem Portier zu: “Man sagt nie zu den Gästen, dass etwas nicht da ist, sie Trottel! Was will der Mann überhaupt?”

“Er fragt, ob wir schlechtes Wetter haben.“

10.08.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 3

Der heutige Abendspaziergang mit dem Hund war für mich richtig erholsam, denn vorher war ich richtig niedergeschlagen aber danach hätte ich Bäume zwar nicht ausreißen aber zumindest umarmen :> können.

Da konnte mich auch der anschließende Besuch bei der Hundebesitzerin nicht von runter bringen, ich hab es einfach über mich ergehen lassen und mich die meiste Zeit sowieso mit dem Hund beschäftigt.

Ob jetzt der Fernseher nebenbei läuft oder die Nachbarin quasselt bzw. still/stumm vor sich hinstarrt stört mich wenig wenn ich in aller Ruhe dem Hund sein Fell kürze. Nachdem ich vergangene Woche die Vorderseite bearbeitet hatte kam ich heute endlich dazu die Hinterpfoten nachzuschneiden.

Als kleines Leckerchen für das Stillhalten beim Fellstutzen habe ich noch ein bisschen Schwarte und Speck vom Dörrfleisch das ich am Freitag für den Kartoffelsalat benutzt habe. Wenn der Hund das schon riecht lässt er fast alles machen und wartet nur dass er endlich die leckeren Fleischstückchen erhält.

Außerdem hat er von heute Morgen noch etwas von seinem Frühstück übrig, das zwar von seiner Besetzerin nach dem Mittagspaziergang gegeben werden sollte, das aber noch genauso im Kühlschrank stand wie ich es dort reingestellt habe.

10.08.2013 – Unglaubliche Sachen gibts ??!! und das ist kein Witz/Scherz

Wo endet der Versicherungsschutz beim Arbeiten? Das Verwaltungsgericht in München hat in einem Urteil zwischen dem Weg und dem Aufenthalt zur Toilette am Arbeitsplatz unterschieden. Der Kläger hatte sich einen Finger in der Tür der Toilette geklemmt.

http://www.ksta.de/wirtschaft/gericht-unfall-auf-toilette-kein-dienstunfall,15187248,23950974.html

Und ich bin immer der Meinung gewesen sobald ich mich auf den Weg zur Arbeit mache bis zu dem Zeitpunkt an dem ich wieder zu Hause ankomme bin ich Unfallversichert durch die Berufsunfallversicherung. Außer ich unterbreche meine Arbeitstätigkeit z.B. in der Mittagspause um Einkaufen zu gehen oder auf dem Nachhauseweg fahre ich nicht direkt zurück sondern mache einen Umweg um z.B. einen Freund/Freundin zu besuchen.

10.08.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 2

Ich weiß nicht so recht aber irgendwie habe ich die letzten Tage nicht so Recht Lust für irgendetwas das ich nicht unbedingt tun muss. Liegt es am Wetter (so 10 Grad kälter kann schon etwas beeinflussen) oder ist es einfach so ein Durchhänger oder Anflug von Langeweile als Ablege von Boreout (= Unterforderung).

Habe ich mal wieder zu hohe Anforderungen an mich gehabt und nun einen kleinen Absturz ins faule Abhängen?

Die Zeit geht ja manchmal so schnell an einem vorbei und schon ist wieder eine Woche dahingegangen. Der Sommer scheint auch schon langsam seinem Ende zuzugehen und bald ist bereits wieder bei uns das Winzerfest. Mit der Weinernte beginnt dann auch bald die Herbstzeit mit wenig Sonne, viel Regen und Kälte.

Ich hoffe ja dass es spätestens nach dem Gutachterbesuch am 26.08.2013 wieder aufwärts geht und das dieser bevorstehende Arztbesuch mit den nicht vorhersehbaren Folgen mit ein Auslöser meiner Unlust ist.

Nachdem ich heute vor dem Mittagessen nochmal gut geschlafen hatte dachte ich danach frisch gestärkt noch etwas Produktives Arbeiten zu können und nun stelle ich fest das es schon wieder nur noch knapp zwei Stunden sind bis zum Abholen des Hundes zum Abendspaziergang. Da lohnt sich fast nichts mehr anzufangen.

Es ist nicht so das ich mich nicht darauf freuen würde den Hund abzuholen und auch der Spaziergang tut mir bestimmt gut.

null

Nur danach ist es meist leider zu spät um noch etwas zu Arbeiten und große Lust nach dem Besuch der Hundebesitzerin habe ich meist auch nicht. Aber leider lässt es sich nur selten vermeiden nach dem Abendspaziergang nochmal bei ihr vorbei zu sehen.

Warum gibt es in Passagiermaschinen Schwimmwesten statt Fallschirmen?

Antwort von Hapag-Lloyd, die unter http://www.fragenohneantwort.de/fragen/frage61.htm zu finden ist:

In unseren Flugzeugen gibt es Schwimmwesten anstatt von Fallschirmen, weil den Passagieren dadurch ein hohes Maß an Sicherheit gewährt werden kann.

Die bisherigen Erfahrungen in der Fliegerei zeigten, dass es für die sichere Durchführung eines Fluges praktischer ist, Schwimmwesten anstatt Fallschirmen an Bord zu haben.

Da ca. 80% aller Unfälle der Luftfahrt bei Start oder Landung geschehen, versucht man sich dahingehend einzurichten, d.h. hier sind Schwimmwesten sinnvoll, da es bekanntlich Flughäfen in der Nähe von Gewässern gibt.

Außerdem ist davon auszugehen, dass Passagiere eher schwimmen gehen als sich aus dem Flugzeug zu stürzen.

flugzeug-smilies-0001.gif von smiliesuche.de

Dummheit, Arroganz oder was hat den da getrieben ??

Zufällig im Internet gefunden und ob es stimmt muss sich jeder selbst ein Bild von machen aber ich würde es so jemandem zutrauen….

Der kolumbianische Kokainboss Pablo Escobar konnte im Dezember 1993 von der Polizei in Medellin aufgespürt werden, weil er bei einem dortigen Radiosender anrief, um sich darüber zu beschweren, wie schlecht seine Familie behandelt werde, seit er aus dem Gefängnis ausgebrochen war.

haessliche-smilies-0008.gif von smiliesuche.de

10.08.2013 – Samstag – Tagebuch Teil 1 (kühler Morgen – Spätsommerbeginn ?)

Heute Nacht wurde es richtig kühl (jedenfalls für eine Spätsommernacht) denn als wir zum letzten Spaziergang unterwegs waren hatte es nur noch knapp 17 Grad.

Der Spaziergang ist dementsprechend auch nur kurz ausgefallen und zum Schlafen habe ich dem Hund auch eine leichte Decke übergelegt in die er sich dann auch richtig einkuschelte. Als ich heute früh aufwachte lag er noch immer unter seiner Decke, die er mit Leichtigkeit abschütteln kann wenn es ihm zu warm wird.

Gifs

Sogar beim Frühstück saß er noch mit seiner Decke da und erst kurz vorm Morgenspaziergang nahm ich sie ihm ab.

Heute Morgen beim Aufstehen war es auch noch recht frisch und ich habe vorsichtshalber mal eine langärmlige Bluse angezogen worüber ich im Nachhinein auch recht froh war.

Nun hat es zwar schon wieder knapp 26 Grad auf dem Balkon in der Sonne aber das ist nichts gegen die über 40 Grad vergangener Woche um diese Uhrzeit.

Ob der Sommer noch mal richtig zurückkommt oder es wirklich bereits der sonst erst im September beginnende Spätsommer ist ❓

Nachdem es mir gestern ja nicht so besonders ging und ich auch heute Nacht nicht so gut durchgeschlafen habe werde ich mich vorm Mittagessen nochmal für eine Stunde aufs Sofa legen.

Vielleicht komme ich ja dann nach dem Mittagessen dazu heute noch etwas Vernünftiges zu machen, es muss ja nichts großes sein aber eine Kleinigkeit wäre schon gut.