Die Nacht war leider viel zu kurz und auch nicht gerade so richtig zum Erholen. Nicht nur das es zwischen zu heiß (mit Decke) und zu kalt (ohne Decke) schwankte, nein auch der Hund konnte keinen zufriedenstellenden Schlafplatz auf Dauer finden.
Da er die suche nicht geräuschlos machte sondern immer wieder laut Schnaufend durch die Wohnung taperte und sich immer wieder mal einfach auf einen Platz hinplumpsen ließ wurde ich regelmäßig davon aufgeweckt.
Heute Morgen als ich aufstand war es in der Wohnung noch immer 27 Grad obwohl es auf dem Balkon schöne kühle 21 Grad waren.
Der Hund lag an der Zimmertüre mit der Schnauze Richtung kühlem Wohnungsflur und auf den ersten Blick hätte man denken können Jetzt hat er es hinter sich gebracht. Sein Atem ging ganz flach so das man schon genau hinsehen musste und er lag auf der Seite alle vieren von sich gestreckt.
Aber kaum war ich an ihm vorbei Richtung Badezimmer hörte ich sein tapsen hinter mir und er ließ mich nicht aus den Augen bis wir zusammen beim Frühstücken waren.
Obwohl es erst knapp 22 Grad Außentemperatur hatte war der Hund heute nur zu einem kurzen (knapp 15 minütigen) Morgenspaziergang zu begeistern.
Anschließend hat er zwar gefressen als wenn er tagelang hätte hungern müssen und wir gerade von einem 5 km marsch zurück wären. Kompletter Futternapf leer und Kauknochen in knappen 10 Minuten weg.
Bereits 5 Minuten später lag er auf dem Balkon und schnarchte vor sich hin, wohl genährt und zufrieden.
Trotz dem frühen Spaziergang kam ich erst wieder kurz vor 9:30 Uhr in meine Wohnung zurück und hätte mich am liebsten auch entweder auf den Balkon (aber da ist vormittags immer die Sonne voll da und dann so um die 30 Grad) oder ins Bett um noch eine Runde zu schlafen.
Ich habe das mit dem neuen Editor geschrieben und hoffe das es gut lesbar ist — sollte es jedoch probleme wegen der Schriftgröße oder sonstigem beim lesen geben dann bitte kurzen Kommentar hinterlassen …
Die Schrift ist zweifellos gewöhnungsbedürftig, weil die Buchstaben aussergewöhnlich eng zusammenstehen.
Ich werde jetzt auch mal versuchen mit dem Neuen zu schreiben!
Und dieses Platzsucheszenario kenne ich bestens. Zuerst das Zehennägelgeklappere auf dem Laminat, und anschliessend das Hingeplumpse gepaart mit einem tiefen Seufzer.
„Jetzt hat er es hinter sich gebracht.“
Dieser Satz war wieder einmal ein Kloss im Hals.
Wuschel ist für mich sowas von real und vertraut, als wäre er mein dritter Hund, der nur bei Dir wohnt.
liebe Grüsse
Michaela
PS: Der Regen gestern hat die Hitze nur nass gemacht; es hat schon wieder 32°.
LikeLike
Mir geht es nicht anders wenn ich ihn so daliegen sehe, erst wenn ich entweder meine Hand auf seinen Bauch lege und der sich gleichmäßig hebt/senkt oder ich sehe das er gleichmäßig atmet bin ich beruhigt…
Das ist auch eine andere Schrifttype und außerdem Blocksatz… so schreibe ich meine Sachen normalerweise auf meinem Laptop und dort ist es gut lesbar… liegt aber eventuell auch an der Einstellung deines IE oder Firefox oder was du gerade benutzt… dort gibt es eventuell eine Einstellung das die Webinhalte so dargestellt werden sollen wie Definiert bzw. immer an dein Lesetyp angepasst…
Liebe Grüße
Uschi
PS: Der Regen die letzten Tage hat bei uns auch nicht groß Abkühlung gebracht… nur sehr sehr schwüle Luft…
LikeLike