Tagesarchiv: 4. August 2013

Interessante Natur

Strauße legen zwar die größten Vogeleier (bis 1,5 kg), in Relation zum Gewicht der Mutter sind sie aber die kleinsten: Die Straußenmutter wiegt fünfzig- bis hundertmal so viel wie ihr Ei, eine Kiwi-Mutter nur dreimal so viel.

04.08.2013 – Sonntagnacht – Tagebuch Teil 3

Nun ist der Sonntag auch bereits wieder fast vorbei und ich hoffe das es morgen nicht zu warm aber auch nicht unbedingt regnerisch ist.

Da ich mich heute recht gut ausruhen konnte und auch voller Tatendrang bin würde ich das gerne auch in die kommende Woche so übernehmen.

Obwohl es heute Abend nicht ganz so heiß war wollte der Hund diesmal nicht in den Park und so waren wir bereits nach knapp 15 Minuten mit dem Spaziergang fertig.

Irgendwie hatte ich aus so das Gefühl das er heute Abend hungriger war als sonst, er hat nicht nur sein Napf komplett leer gefressen. Einen kleinen Nachschlag den er erhielt verlang er ebenso und danach sah er mich an als wenn er noch weiter fressen könnte.

Nun liegt er Satz und zufrieden bereits den ganzen Abend neben mir am Schreibtisch, außer durch gelegentliche zufriedene grunzen schläft er ganz ruhig.

Ich denke dass ihm das etwas kühlere bzw. nicht so schwüle Wetter ganz gut tut und vielleicht wird ja der letzte Spaziergang etwas länger.

Gestern Abend habe ich ihm etwas sein Fell an der Vorderseite (Kopf, Ohren und beide Beine/Pfoten) gekürzt und heute wollte er lieber seine Ruhe haben nach dem kurzen Spaziergang also werde ich den hinteren Teil morgen in Angriff nehmen.

04.08.2013 – Sonntag – Tagebuch Teil 2

Habe gerade festgestellt dass ich innerhalb 2 Jahren (habe erst im August 2011 den ersten Beitrag geschrieben und dazwischen fast 1 Jahr fast nichts neues gepostet) hier in Blog.de bereits 100.000 Seitenaufrufe bei 650 Beiträgen und 41.600 Besuchern habe.

Ich finde es gut dass meine Beiträge scheinbar so gut ankommen wobei ich natürlich nicht genau feststellen kann welcher Beitrag bzw. welche Beitragsart (Tagebuch, Koch-/Backrezepte, Geschichten, Witze, etc.) am besten ankommen.

Wobei ich auch berücksichtigen muss dass ich nicht so viele Freunde in meiner Liste habe und auch nicht jeden Tag massenweise Kommentare verstreue.

Insgesamt denke ich aber das es wohl eine gute Mischung an Information und Unterhaltung sein muss das es im Durchschnitt ca. 100 mal pro Tag mittlerweile aufgerufen wird und das dann auch noch im Durchschnitt 2 – 3 Seiten pro Aufruf.

So etwas kann natürlich mein allgemeines Wohlbefinden und Schaffensdrang enorm steigern und ich werde mich anstrengen weiterhin mindestens das Niveau zu halten wenn nicht sogar etwas weiter anzuheben.

Aber alles immer nach Lust und Laune und nicht unter einem Zwang, denn sonst sehe ich das ganze schnell dahinsumpfen.

04.08.2013 – Sonntagmorgen – Tagebuch Teil 1 (ein herrlicher Sommertag und voller Tatendrang)

Sonntagmorgen und obwohl es recht warm heute Nacht war habe ich einigermaßen gut durchschlafen können und habe auch keine Kopfschmerzen da sich der Luftdruck scheinbar gehalten hat.

Nach einem mittellangen Spaziergang mit dem Hund (knapp über 30 Minuten) durch den Park und anschließendem Füttern bei seiner Besitzerin kam ich noch vor 10 Uhr zurück in meine Wohnung — was relativ früh ist.

Ganz ungewohnt so früh zurück zu sein musste ich erst einmal überlegen was ich mit dieser gewonnen Zeit anfangen könnte.

Da sich die Temperatur auch noch knapp unter 30 Grad im Schatten und der Wohnung befindet habe ich erst einmal die Gelegenheit benutzt etwas Aufzuräumen, Eine Waschmaschine mit Blusen ist auch bereits fast fertig und zum Mittagessen gibt es frisch gebackenes Knoblauchbrot mit Salat (Blattsalat, Tomaten, Radieschen, etwas Käse und vielleicht Tunfisch aus der Dose). Gut das ich immer etwas Brotteig im Gefrierschank habe so dass ich mir kurzfristig (aber mindestens 3 – 4 Std. wegen des Auftauens) auch mal ein frisches Brot backen kann.

Der Teig müsste jetzt gleich soweit sein und der Backofen ist auch bereits angeheizt, dann sollte um 12 Uhr das Brot fertig sein und hat noch 2 Stunden Zeit auszukühlen. Genau die richtige Zeit um gemütlich Mittag zu essen.

Vielleicht nutzte ich ja heute auch mal die Gelegenheit, auch wenn ich noch keinen Tisch habe, auf dem Balkon zu Mittag zu essen. Um 14 Uhr sollte eigentlich die Sonne schon weitergezogen sein und auch etwas der Balkon im Schatten abgekühlt haben.