Also ich muss zugeben das es keinen Spaß macht den Hund zu baden bei einem solchen Wetter wie heute. Jedenfalls galt da für mich, dem Hund konnte nicht genug Wasser aus der Brause kommen.
Gerne hätte ich mich auch unter die schöne kühle Brause gestellt aber da hat sich der Hund ganz breit gemacht wie er es auch immer macht wenn ich ihn aus der Badewanne heben möchte.
Wenigsten habe ich etwas kühlendes Nass abbekommen als ich ihn dann aus der Badewanne hob. Vorsichthalber, und auch wegen der Hitze, hatte ich ihn mit freiem Oberkörper gebadet und so drückte er seinen nassen Körper ganz fest an mich.
Das war richtig erfrischend im ersten Moment jedenfalls bevor die Wärme des Hundekörpers durch das Fell kam.
Wegen seiner Hautprobleme musste ich ihn an diesen Stellen zumindest trocken Föhnen und dabei lief mir der Schweiß nur so in Strömen über das Gesicht und den Oberkörper.
Anschließend habe ich ihn zu seiner Besitzerin zurückgebracht und wie erwartet keine Dankeschön oder ähnliches zu hören bekommen. Nur ein gemurmeltes Komm Rein und heb ihn aufs Bett. Auf dem Balkon ist jetzt zu heiß.
Erst als ich ihr sagte das es nicht gut ist für den halbnassen Hund jetzt in der Zugluft eines Ventilators zu liegen und er besser im Schatten auf dem Balkon schläft hat sie sich dazu bewegt mit ihm auf den Balkon raus zu gehen.
Da ich gleich darauf in meine Wohnung ging weiß ich natürlich nicht wie lange sie mit dem Hund auf dem Balkon ausgehalten hat. Aber leider habe ich da keinen Einfluss darauf da es ja ihr Hund ist wie sie auch immer ausdrücklich betont.
Ich hab mich nach dem Anstrengenden Hundebaden erst einmal hingelegt und geschlafen. Sonst kann man bei einer Temperatur von 30 Grad in der Wohnung auch wenig machen.
Nun gehe ich gleich den Hund abholen für seinen Abendspaziergang und ich bin gespannt wie er aussieht bzw. wie es ihm geht.