Zeitmanagement vs Burnout -Boreout Teil 6

Nachdem nun bereits fast 2 Monate vergangen sind seit ich damit begonnen habe mein Verhalten in Bezug auf Zeitmanagement und den körperlichen bzw. geistigen Leistungen zu hinterfragen bin ich leider nicht in allen Bereichen zufrieden mit den Ergebnissen.

Körperliche konnte ich bereits nach kurzer Zeit eine gute Steigerung feststellen und werde dies wohl auch weiterhin im gleichen Maße fortführen.

Die geistige Leistungsfähigkeit hängt immer von meiner Tagesform ab und wird leider durch jede Kleinigkeit extrem beeinflusst.

Dabei kann es auch passieren das meine körperliche Fitness unter den leichten depressiven Verstimmungen, so würde ich es mal laienhaft bezeichnen, auch leidet.

Vielleicht muss ich wirklich von Tag zu Tag jeden noch so kleinen Gewinn als positive Aktion betrachten. So ist es ja auch eine Leistung jeden Morgen pünktlich aufzustehen und den Hund zu versorgen bevor ich einen Spaziergang mit ihm mache. Egal wie ich mich körperlich und/oder geistig fit fühle.

Besser ein paar kleine Schritte und sicher stehen als einen großen Schritt und wieder auf die Nase fallen oder auch nur ins straucheln zu kommen.

2 Antworten zu “Zeitmanagement vs Burnout -Boreout Teil 6

  1. Liebe Uschi

    Liebe Uschi

    Ganz genauso sehe ich das auch. Mir gehts im Moment, was meine Konzentration angeht, besch…..
    Und ich freue mich über jede Viertelstunde, in der ich etwas lernen kann.

    Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..