Tagesarchiv: 22. Juli 2013

Zeitmanagement vs Burnout -Boreout Teil 6

Nachdem nun bereits fast 2 Monate vergangen sind seit ich damit begonnen habe mein Verhalten in Bezug auf Zeitmanagement und den körperlichen bzw. geistigen Leistungen zu hinterfragen bin ich leider nicht in allen Bereichen zufrieden mit den Ergebnissen.

Körperliche konnte ich bereits nach kurzer Zeit eine gute Steigerung feststellen und werde dies wohl auch weiterhin im gleichen Maße fortführen.

Die geistige Leistungsfähigkeit hängt immer von meiner Tagesform ab und wird leider durch jede Kleinigkeit extrem beeinflusst.

Dabei kann es auch passieren das meine körperliche Fitness unter den leichten depressiven Verstimmungen, so würde ich es mal laienhaft bezeichnen, auch leidet.

Vielleicht muss ich wirklich von Tag zu Tag jeden noch so kleinen Gewinn als positive Aktion betrachten. So ist es ja auch eine Leistung jeden Morgen pünktlich aufzustehen und den Hund zu versorgen bevor ich einen Spaziergang mit ihm mache. Egal wie ich mich körperlich und/oder geistig fit fühle.

Besser ein paar kleine Schritte und sicher stehen als einen großen Schritt und wieder auf die Nase fallen oder auch nur ins straucheln zu kommen.

Fernsehreduzierungs-Experiment Teil 10

Zu Beginn des 3. Monats sieht alles genau so gut aus wie die letzte Zeit, keine wesentliche Veränderung. Weder an meinem Verlangen mehr fern zu sehen noch an meiner psychischen Verfassung wie z.B. Unruhe, Unausgeglichenheit, Gereiztheit oder ähnliches.

Im Gegenteil mir kommt es so vor als wenn ich sogar etwas Ruhiger und ausgeglichener wäre. Schließlich bekomme ich ja auch nicht noch jeden Tag eine Menge Input über den Fernseher und die diversen Dokus bezüglich sozialer Ungerechtigkeit u.a.m.

Zwischenzeitlich habe ich mich entschlossen, zum Teil auch wegen der Störungen in Blog.de, auch meine Zeit am Computer etwas genauer/kritischer zu beobachten.

Schließlich wollte ich ja den Zeitgewinn durch das nicht Fernsehen gleich wieder durch Erhöhung der Computerzeit ausgleichen. Das wäre ja nur ein übel durch ein anderes zu ersetzen.

Wobei eine sinnvolle Zeit am Computer bei z.B. Schreiben meiner Tagebücher, Geschichten, u.a. nicht gemeint ist sondern nur das Stunden lange davor sitzen und immer wieder auf neue Beiträge in Blog.de zu warten oder damit zu kämpfen die eigenen Beiträge veröffentlicht zu bekommen. Auch das dann stattfindende Frustsurfen im Internet ist nicht erwünscht.

Ab und an mal für einige Zeit etwas Online spielen wenn es sonst zu heiß ist um etwas Sinnvolles zu tun find ich jedoch ok. So lange es nicht zwanghaft wird oder auch wieder zu Frust und Verärgerung, wegen ständig abstürzender Spielesoftware, führt.

Dann doch lieber auf dem Balkon im Schatten sitzen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Für mich ist das so entspannend als wenn ich für einige Tage Urlaub im Meer machen würde oder sogar ohne den An- und Abreisestress sogar noch genussvoller.

Dazu dann noch ein schönes mediterranes Mittag-/Abendessen und ich könnte genauso gut in der Toskana, am Gardasee, auf Rügen, der Karibik — nur um ein paar meiner Lieblingsplätze zu nennen — sein.

Montag – Tagebuch Teil 1 (schönes Wetter, viel zu Heiss und ein cooler Hund)

Es wird und wird nicht kühler und von frischer Luft kann man hier im Moment auch nur träumen.

Wenn sogar bereits eine Wetterwarnung kommt das ältere und kranke Leute nur das notwendigste tun sollten und keine größeren Anstrengungen unternehmen dann ist es wirklich genug mit dem schönen Wetter.

Seltsamer weise macht dem Hund das Wetter nicht so viel aus, denn wir waren heute bereits über 30 Minuten im Park spazieren. Der Hund ließ sich zwar anschließend das Futter auf seinem Liegekissen auf dem Balkon direkt vor die Nase stellen und ohne aufzustehen nur die Schnauze im Futternapf putzte er alles weg.

Trotz der Hitze hat er sogar anschließend noch seinen kompletten Kauknochen weggenagt. Das ich ihm sein Wassernapf nicht auch noch vor die Nase stellen musste war schon eines Wunder. Vielleicht sollte ich dem Hund noch eine Hängematte mit Sonnenschirm kaufen B) .

cool bleiben - klein

Ich sitze nun hier und warte bereits den ganzen Vormittag auf das Auto von DHL wegen meinem ersteigerten Gürtel von eBay. Aber bisher noch nichts zu sehen von dem sonst so zwischen 9 und 10 Uhr kommenden Postauto.

Ob der wohl auch wegen der Hitze entweder bereits früher unterwegs war oder erst am späten Nachmittag wenn es etwas abkühlt vorbeikommt?

Sicherlich steht er gleich vor der Türe wenn ich mich nachher etwas hinlege oder kurz aus dem Haus gehe um mir etwas zum Mittagessen zu kaufen.