Tagesarchiv: 17. Juli 2013

Was man nicht unbedingt Wissen muss aber so im Internet entdeckt :)

Nach offiziellen Angaben der katholischen Kirche starb Papst Johannes XII. im Jahr 964 an einem Schlaganfall.

Schlag stimmt, Anfall nicht: Der damals noch keine 30 Jahre alte Papst wurde von dem eifersüchtigen Ehemann einer seiner Geliebten erschlagen.

Mittwoch – Tagebuch Teil 3

Nach dem Mittagsschlaf so gegen 18 Uhr dachte ich noch das es heute vielleicht etwas abkühlt, denn die Sonne war weg und es sah auch ein bisschen nach Regen aus.

Aber auch der auffrischende Wind konnte bis jetzt keine große Abkühlung bringen sondern die Luft steht gerade zu und dann sind 26 – 27 Grad für mich unerträglicher wie 30 – 32 Grad mit einer frischen Brise vom Meer z.B..

Auch der Hund hat sich gerade mit einem tiefen Seufzer neben mir am Schreibtisch auf den Boden fallen lassen. Denn hinlegen sieht anders aus.

Seine Hinterpfoten sind wieder wie bei einer Ente nach gerade nach hinten gelegt und sein Bauch ist fest an den Boden gepresst.

Wenn man den Hund so sieht kann man sich gut vorstellen dass ihm jetzt auch eine Hängematte in einer kühlen Brise besser gefallen würde.

So ist das aber, vor ein paar Wochen hat noch jeder über den kalten nicht vorhandenen Sommer beklagt und nun ist die Hitze auch wieder nicht recht.

Gerade ist mir auch noch eingefallen das ich ja heute Abend, so vor ca., 4 Stunden war das Versteigerungsende, vielleicht bei eBay etwas ersteigert habe.

Und tatsächlich habe ich gleich beim ersten Versuch einen neuen Gürtel ersteigern können und morgen werde ich nachsehen ob eventuell vom gleichen Anbieter noch weitere Gürtel oder vielleicht eine schöne Sommerhandtasche angeboten werden.

Morgen werde ich dann auch mal nach weiteren Dingen in eBay suchen, zuerst werde ich mal meine Suchlisten durchgehen und nachsehen was da so aktuell im Angebot ist.

Mittwoch – Tagebuch Teil 2

Trotz des sehr waren bis heißen Wetters hat wieder alles gut hingehauen mit dem Mittagessen und damit auch für die nächsten Mahlzeiten für meine Mutter und mich.

Was davon noch am Freitag übrig sein sollte kann dann leicht mit dem neu gekochten weiter verarbeitet und gegessen werden. Da ich den Salat erst immer auf dem Teller mit Dressing versehe hält sich der Rest im Kühlschrank gut 3 – 4 Tage.

Gerade im Sommer finde ich das eine gute Lösung und habe auch immer noch extra frischen Salat (entweder Feld-/Blatt-/Eisbergsalat mit Tomaten, Radieschen) im Kühlschrank den ich dann leicht zu dem vorhandenen dazu machen kann.

Auch dazu passende Beilagen wie z.B. Wiener Würstchen, feine Bratwürste, etwas Dörrfleisch, etc. ist schnell und leicht dazu gemacht. So das ich als Diabetiker auch wenn es noch so Heiß ist immer meine notwendigen Broteinheiten habe.

Nachdem ich auch schon wieder die Küche soweit aufgeräumt habe bin ich gerade am Überlegen ob ich mich vielleicht lieber jetzt gleich kurz hinlege oder noch bis ca. 17 Uhr warte um dann bis kurz bevor ich mit dem Hund raus gehe schlafen kann.

Wenn ich genau wüsste dass ich in einer Stunde auch wirklich wieder aufstehe würde ich ja gerne jetzt gleich etwas ausruhen, aber leider kommt es meist so dass ich dann so lange liegen bleibe bis ich wirklich aufstehen muss um mit dem Hund raus zu gehen. Dann bin ich aber nicht gut ausgeruht sondern fühle mich schlechter als vor dem Mittagsschlaf.

Gerade habe ich festgestellt das ich nun wieder bereits über eine Stunde an meinem Tagebucheintrag sitze und es nun fast egal ist ob ich mich jetzt gleich oder in 45 Minuten hinlege.

Das Wetter macht mir heute ganz schön zu schaffen irgendwie geht im Moment alles etwas zähflüssiger oder es kommt mir jedenfalls so vor.

und noch kurz vorm Essen etwas Lustiges :)

Was ist Elektrizität?
—————————————————————————————-

Morgens mit Hochspannung aufstehen mit Widerstand zur Arbeit gehen den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und ein gewischt kriegen!

Mittwoch – Tagebuch Teil 1 (heißes Wetter, schlapper Hund, aber trotzdem alles fertig zum Mittagessen)

Es sieht so aus als wenn die Wetterdrösche diesmal recht behalten sollten, bereits heute Morgen beim Aufstehen waren es schon 23 Grad auf dem Balkon im Schatten und es sollen die ganze Woche über gute 30 Grad werden.

Am liebsten wäre ich heute Morgen einfach liegen geblieben, die Hitze machte mich richtig träge und schlapp. Aber es ging nicht mir so auch der Hund rührte sich erst von seinem Bett als ich ihm mit einem Stück Zungenblutwurst vor der Nase herum wedelte.

Obwohl es bereits so warm war dehnte sich der Morgenspaziergang auf fast 30 Minuten aus, denn alle 5 – 10 Minuten lag der Hund auf der Wiese und wälzte sich gemütlich im Gras. Nur mit vier gutem Zureden und Bauchgraulen war er dann wieder zum Weitergehen zu bewegen.

Zuhause musste ich ihn dann erst einmal gründlich von den Grassresten befreien, was er aber auch wieder sehr genoss.

Nach dem er mit fressen fertig war verzog er sich von alleine in den hintersten Winkel auf dem Balkon ganz dicht an der kühlenden Wand.

Gerade als ich gehen wollte klingelte es an der Wohnungstüre der Nachbarin und obwohl ich es erst am Montag bestellt hatte war das Futter für den Hund bereits da.

Eigentlich hatte ich erst Morgen frühestens damit gerechnet, da mir gesagt wurde das es am Mittwoch zur Post geht.

Da ich damit rechnen musste das es heute sehr heiß wird wollte ich eigentlich so früh als möglich mit dem Mittagessen vorbereiten und kochen anfangen.

Aber nachdem ich den Hund relativ lange versorgen musste (u.a. Ausbürsten des Grasses aus dem Fell und auch die Ohren säubern) brauchte ich erst einmal eine kurze Verschnaufpause.

Allerdings habe ich für diesen Tagebucheintrag gut 2 Stunden gebraucht, denn es ist nicht angenehm (wenigstens für mich) wenn die Arme am Schreibtisch oder den Schreibtischstuhllehnen festkleben.

Zwischenzeitlich habe ich immer mal eine Pause von der Pause gemacht :DD und die Kartoffeln geschält, gekocht, zum Abkühlen ins offene Küchenfenster gestellt. Auch der Blumenkohl ist inzwischen geputzt, gegart und auch am Abkühlen.

Jetzt brauche ich nur noch die Putenbruststreifen zu braten und die Kartoffeln kleinschneiden. Da das Ganze nur mit etwas Öl angemacht serviert wird ist damit das Mittagessen auch schon fast fertig.