Tagesarchiv: 12. Juli 2013

Freitag – Tagebuch Teil 2

Heute war ich zwar recht aktiv und konnte einiges erledigen aber dafür war ich irgendwie auch etwas schreibfaul oder habe meine Prioritäten anders gelegt um es positiv auszudrücken.

Es war auch keine Schreibblockade, wie man vielleicht denken könnte, sondern nur einfach hat sich heute keine große Gelegenheit ergeben in Ruhe am Computer zu sitzen.

Nun hab ich soweit alles fertig oder soweit beendet das ich ohne Probleme in den nächsten Tagen weiter machen kann und habe es auch endlich geschaft eine Ruhige Minute zu finden für mein Tagebuch.

Aber der Hund liegt auch schon wieder startbereit für den nächsten Spaziergang, der noch gut etwas über eine Stunde hin ist.

Insgesamt war der Tag schön, sonnig aber auch nicht zu warm so dass es keine Probleme für mich gab etwa mit dem Kreislauf oder dem Bluthochdruck und ich hoffe das es auch die nächsten Tage so bleibt. Dann komme ich endlich mal ein großes Stück weiter mit meinen vielen offenen Arbeiten die ich unbedingt erledigen möchte/muss.

Wer weiß was nach dem nächsten Gutachten mit meinem Rentenbescheid wird – entweder bleibt alles so wie es ist oder ich bekomme endlich die voll Rente oder ich bekomme keine Rente mehr.

Ob ich dann allerdings auch wieder arbeiten kann, nur weil ich keine Rente mehr bekomme, bezweifle ich doch stark. Denn dann könnte man einfach die Ärzte durch Beamte ersetzen, denn wenn eine Krankheit geheilt wird durch Ablehnung eines Antrags wäre doch auch eine extreme Einsparung für unser Krankenkassensystem.

Freitag – Tagebuch Teil 1 (schönes Wetter, viel zu tun und auch richtig Lust dazu)

Heute Morgen hätte ich fast verschlafen nachdem ich bereits wieder kurz nach 6 Uhr wach wurde und mich dann aber nochmal gemütlich auf die andere Seite drehte.

Kurz vor 8 Uhr bin ich dann erst wieder wach geworden und auch gleich aufgestanden obwohl ich mich gerne noch einmal umgedreht und gemütlich etwas in der Sonne gelegen hätte.

Aber je früher ich mit dem Hund raus komme und damit auch zu seiner Besitzerin zurück umso früher bin ich wieder in meiner Wohnung und kann noch etwas mit dem Vormittag anfangen.

Dem Hund ist es relativ egal ob ich 30 – 60 Minuten früher oder später mit im Raus gehe so lange es nicht zu warm, kalt, nass, windig oder sonst wie unpassend für ihn ist. 🙄

Nur ganz selten hat er es mal eilig weil er dringend ein Geschäft machen muss, im Normalfall sind wir mindestens 10 – 15 Minuten unterwegs bevor er seinen Haufen macht also auf keinen Fall eine dringende Angelegenheit.

Ich war auch schon recht eifrig heute Morgen bevor es eventuell zu warm, denn danach sieht es heute wieder aus, wird.

Das Brot ist auch bereits fast fertig gebacken, der Teppichboden im Wohnzimmer gesaugt und auch in der Küche steht schon alles bereit für die Zubereitung des Mittagessens. So ganz genau weiß ich zwar noch nicht in welche Richtung es geht aber das werde ich merken wenn ich mit dem Kochen anfange.

Also endlich etwas Zeit für mich um mein Tagebuch zu schreiben, meine Tägliche Post in den diversen eMail-Postfächern durcharbeiten, meine Online-Bank-Konten prüfen (mache ich jeden Tag mindestens einmal um eventuelle Fremdzugriffe festzustellen und diese sperren/zurückbuchen zu lassen).

Da Blog.de immer noch sehr lahm ist werde ich auch bis alles wieder zur Zufriedenheit läuft etwas weniger veröffentlichen, aber trotzdem an meinen einzelnen Schreibprojekten (i.e. Kurzgeschichten über meinen Werdegang als DWT/TV/??, Koch-/Backrezepte, meine alten Bilder/Dias einscannen und aufarbeiten, endlich auch die restlichen Kartons vom Umzug vor 5 Jahren ausräumen, Kleiderschrank aufräumen/aussortieren, etc.) arbeiten. Wie man sieht gibt es da eine ganze Menge auch ohne Blog.de/Internet.

Natürlich werde ich die einzelnen Fortschritte in meinem Tagebuch festhalten und soweit möglich/sinnvoll/tragbar auch veröffentlichen.