Tagesarchiv: 10. Juli 2013

Darüber sollte man nachdenken

Ein paar Interessante Gedanken aus vergangenen Jahrhunderten die aber nach meiner Meinung auch heute noch immer viel Wahrheit beinhalten — aber darüber sollte sich jeder seine eigenen Gedanken machen…..

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
(deutscher Dichter 1729 – 1781)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der oft gerade die besten Menschen scheitern.

Friedrich Hölderlin
(deutscher Dichter 1770 – 1843)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Es ist immer sehr schwierig, über den Wert politischer Ziele zu urteilen, wenn deren Erreichung noch in weiter Ferne liegt. Ich glaube daher, dass man eine politische Bewegung nie nach seinen Zielen beurteilen darf, die sie laut verkündet und vielleicht auch wirklich anstrebt, sondern nur nach den Mitteln, die sie zu ihrer Verwirklichung einsetzt.

Werner Heisenberg
(deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901 – 1976)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mittwochabend – Tagebuch Teil 3

Mittwochabend und es ist recht schwül, obwohl es draußen recht stürmisch ist führt das leider nicht zu einer Vernünftigen Abkühlung.

Fast hoffe ich dass vielleicht heute Nacht (vielleicht so zwischen 2 und 5 Uhr) etwas Regen die Luft reinigt bzw. etwas abkühlt.

Aber spätestens ab 8 Uhr sollte es wieder schönes sonniges Wetter sein :DD .

Morgen ist eigentlich ein ruhiger Tag geplant, vormittags vielleicht ein bisschen was einkaufen, aber nur wenn es nicht regnet oder zu sonnig ist.

Zum Mittagessen habe ich noch genug vom heutigen Salat übrig also habe ich da auch keine Arbeit mit.

Mal sehen zu was ich morgen so Lust habe, vielleicht etwas schreiben oder etwas die alten Fotos aussortieren und anfangen mit den restlichen einzuscannen.

Ich könnte auch mal den Kleiderschrank durchgehen und sehen was so da alles angesammelt und nicht mehr angezogen herumhängt.

Mittwoch – Tagebuch Teil 2 (Mittagessen fertig und nun warten)

Der Salat ist fertig und steht im Kühlschrank und nun überlege ob ich unbedingt noch etwas dazu machen muss/sollte oder er bei diesem schönen warmen Wetter auch alleine ausreicht. Mir wahrscheinlich schon aber meiner Mutter auch ?

Ich warte es einfach mal ab und falls nicht kann ich ja immer noch entweder ein paar Würstchen braten oder was nach meiner Meinung auch bei so einem warmen Wetter gut passt Brathering dazu machen.

Außerdem habe ich ja auch noch gestern ein frisches Knoblauchbrot gebacken was auch sehr gut zu dem frischen Sommersalat schmeckt.

Zwischenzeitlich sind auf dem Balkon bereits schon wieder 30 Grad im Schatten und es kühl noch etwas weiter runter, denn Sonne habe ich maximal bis 12 Uhr und darüber bin ich auch ganz froh. So kann ich wenigstens nachmittags in aller Gemütlichkeit an der frischen Luft liegen und werde auch ohne direkte Sonne schön braun.

Jetzt warte ich das meine Mutter kommt und muss mich zusammen nehmen das ich nicht schon vorher so viel Probiere das ich anschließend keinen Hunger mehr habe. Für mich ist es immer die schlimmste Zeit wenn alles fertig ist und ich warten muss mit dem Essen.

Als Koch würde ich wahrscheinlich mindestens 50 kg mehr wiegen, wenn nicht sogar noch mehr oder ich müsste jeden Tag 1 – 2 Stunden in den Fitnessraum Gewichte stemmen. Denn alleine von Laufen/Joggen würde ich die Kilos nicht runter bekommen.

Mittwoch – Tagebuch Teil 1 (schönes Wetter, richtiger Sommer, Wohlfühlwetter)

Heute Nacht konnte ich ganz gut schlafen und das obwohl es noch recht warm war als ich so gegen 2 Uhr ins Bett ging. Immerhin noch gut 27 – 28 Grad im Zimmer aber mit einem frischen Lüftchen von draußen ging es gerade so.

Scheinbar hatte ich mich am Montag doch irgendwo und irgendwie unbemerkt vertreten den gestern bzw. heute Nacht hatte ich keine Krämpfe in den Schienbeinmuskeln. Noch nicht einmal leichten Muskelkater.

Ich war schon relativ früh wach und habe dann noch gemütlich so 30 Minuten die Sonne auf meinem Körper genossen bevor ich mich aus dem Bett gequält habe. Gerne hätte ich mich nämlich nochmal umgedreht und noch eine Runde geschlafen aber dann wäre es zu heiß für den Hund gewesen und der Spaziergang hätte nur sehr kurz gedauert.

Nachdem wir dann heute bereits viertel vor neun zum Spaziergang aufbrechen konnten waren wir da es noch recht gut ging dem der Temperatur auch über 30 Minuten im Park spazieren.

Durch diesen frühen Spaziergang, auch wenn er länger als sonst dauerte (für den Hund ist mir da aber auch nicht meine Zeit zu schade), war ich bereits kurz nach 9:30 Uhr in meiner Wohnung.

Nun habe ich bereits die Zutaten fürs Mittagessen (Kartoffeln, Kohlrabi, Paprika) aus dem Kühlschrank geholt und werde das Ganze auch gleich putzen, schälen, kochen um es dann zur weiteren Verarbeitung zu einem leckeren Sommersalat abkühlen zu lassen.

Das Schöne an dieser Art von Sommergerichten ist das man sie in aller Ruhe vorbereiten kann und da sie kalt gegessen werden können sie auch ohne Probleme bereits einige zeit vorher fertig sein.

Da ich das Dressing immer erst kurz vorm Essen über den Salat mache kann das ganze auch leicht mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich benutzte dazu einen Glasrömertopf da es besser ist das Ganze auch im Kühlschrank abgedeckt zu halten.