Tagesarchiv: 9. Juli 2013

Dienstagabend – Tagebuch Teil 3

Und schon ist wieder ein Tag vorbei und auch heute Abend sieht es nicht danach aus das es noch abkühlen würde.

Irgendwie muss ich mir für Nachmittags noch etwas einfallen lassen denn nachdem der Vormittag so erfolgreich war habe ich nachdem ich mich hingelegt hatte nicht mehr viel zustande bekommen.

Nach dem Hundespaziergang und anschließende Besuch bei der Hundebesitzerin, egal wie kurz oder lang es dauert, habe ich nicht mehr zu viel Lust.

Zurück in meiner Wohnung bekommt der Hund sein fressen und ich esse auch kurz eine Kleinigkeit. Der Hund macht dann das was er die meiste Zeit am Tag macht, schlafen und ich mache den Fernseher an und bevor ich es versehe ist es auch schon fast wieder soweit für den letzten Spaziergang mit dem Hund für den Tag.

Ich bin mir nicht sicher woran diese Lustlosigkeit liegt, am aktuellen sehr warmen Wetter oder am Fernsehen oder doch vielleicht an dem Nachbarschaftsbesuch.

Das einzige was ich genau weiß ist das es mich wirklich stark nervt das fast jeden Abend das gleiche ist nachdem der Tag sehr gut verlaufen ist.

Dienstag – Tagebuch Teil 2

Der heutige Vormittag verlief weiterhin so gut wie seit Beginn des Aufstehens. Nicht nur das ich Brot gebacken, die Bettwäsche des Hundes gewaschen, einen leckeren Tomatensalat mit Tunfisch und Käse gemacht habe ich bin auch noch dazu gekommen etwas an meiner Gruppe „Uschis Kochrezepte“ zu arbeiten.

Zwar habe ich noch keine neuen Rezepte veröffentlicht aber ich konnte eine kleine Zusammenfassung über meine Erfahrungen/Erkenntnisse beim Brotbacken erstellen.

Nachdem ich ja heute Nacht extreme Krämpfe an beiden Schienbeinen hatte fand ich heraus dass diese Muskelgruppe als Strecker bezeichnet wird und doch auch bereits bei jedem Schritt benötigt werden.

Meist ist jedoch beim normalen benutzen so gering das sie nicht bemerkbar sind aber ich muss dann doch gestern irgendwie diese Muskelgruppe extrem belastete haben.

Ich hoffe nicht dass das Auswirkungen meiner Erkrankung in den Füßen sind, die ja zum Teil Diabetes bedingt mehr oder weniger Tauben Fußzehen haben und damit manchmal auch meine Standfestigkeit beeinträchtigen.

Aber auch dann werde ich wohl oder übel damit leben müssen, denn dafür gehe ich nicht extra zu einem Arzt.

Wenn ich auf die guten Ratschläge der Ärzte gehört hätte würde ich bereits über 10 Jahre Insulin spritzen und hätte meine Diabetes nicht nach einem knappen halben Jahr soweit im Griff gehabt das mein behandelnder Arzt (immerhin Professor und international anerkannter Diabetologe) auch der Meinung war das ich mit dem Insulinspritzen aufhören könne wenn ich auch weiterhin meinen Blutzucker im Auge behalten würde.

Aber genug der trüben Gedanken ich werde jetzt nach dem Mittagessen erst einmal für einige Zeit gemütlich auf meinen Balkon gehen und das schöne Wetter genießen.

Dienstag – Tagebuch Teil 1 (unruhige Nacht aber dafür erfolgreicher Start in den Tag)

Heute Nacht wurde ich mehrfach wach wegen Krämpfe in den Unterschenkeln…. Ja Richtig nicht in den Waden sondern vorne (ich weiß nicht wie man diese Muskeln bezeichnet – werde aber gleich mal in Google suchen).

Bisher war mir gar nicht direkt bewusst das es da auch Muskeln gibt die für etwas nützlich sind aber ab heute Nacht weiß ich das sie zumindest wenn sie verkrampfen nur sehr schlecht zu entspannen sind und außerdem zumindest die großen Fußzehen weit nach oben ziehen können. >:-[

Aber wieso ich diese Krämpfe bekam und warum sie jetzt auf einmal wieder weg sind ist mir ein Rätsel. Ich habe weder Ballett auf den Zehenspitzen getanzt noch High Heels getragen auch bin ich nicht extrem viel Bergab/Treppab gelaufen. Nur in diesen Fällen kann ich mir vorstellen das diese Muskeln besonders beansprucht werden.

Trotz den diversen Störungen in meiner Nachtruhe bin ich kurz nach 8 Uhr gut aus dem Bett gekommen und habe auch bereits einiges in der Zwischenzeit erledigen können.

Da es noch nicht so warm war ist sogar der Hund bereit zu einem Mittellagen Spaziergang gewesen und das auch nur mit 2 Stopps um sich im Gras zu wälgern.

Nach dem Spaziergang habe ich ihn deswegen noch kurz ausbürsten müssen (wegen den Graß Resten im Fell) und anschließend füttern. Da seine Besitzerin heute wieder etwas wortkarg war kam ich bereits 9:20 Uhr bei mir in meiner Wohnung an.

So konnte ich auch gleich den Vorteig für meinen Brotteig ansetzen und nun Ruht der Teig bereits das zweite Mal damit die Hefe richtig schön aufgehen kann.

Fürs Mittagessen ist es zwar wahrscheinlich zu spät (ich mag es nicht wenn das Brot noch nicht richtig Ausgekühlt ist — im Gegensatz zu früher bekomme ich davon dann Magenkrämpfe) aber wenigsten heute Abend kann ich dann frisches Brot genießen.

Außerdem habe ich auch bereits die Decke und den Bettbezug des Hundes gewaschen, beides Hängt nun zum gut durchlüften auf dem Balkon in der Sonne. Da wird er heute Abend dann erst mal wieder vorsichtig sein Bett inspizieren da es nicht mehr seinen Geruch hat sondern frisch und neutral duftet. Aber dann wird es ausgiebig durchgewühlt damit es wieder nach ihm Duftet :DD .