Tagesarchiv: 8. Juli 2013

Und wieder einmal ein Fundstück aus dem Internet

Ob es war ist oder nicht… aber ich finde es auf jeden Fall Lustig 🙂

——————————————————————————————

1848 wurde die erste deutsche Kriegsmarine gegründet, um den Aufstand der Schleswig-Holsteiner gegen die Dänen zu unterstützen.

Die Dänen siegten trotzdem.

Daraufhin wurde die Kriegsmarine wieder aufgelöst, Schiffe und Inventar öffentlich versteigert.

Im Oktober 1853 kam das letzte Objekt unter den Hammer – ein Sarg.

Montagabend – Tagebuch Teil 3

Nun ist schon wieder fast der Tag vorbei und heute Abend ist die Wärme geblieben und nicht wie die letzten Tage etwas abgekühlt.

Hoffentlich kann ich heute Nacht besser schlafen als gestern denn da bin ich erst nach 03:30 Uhr eingeschlafen war aber dann trotzdem nach knapp 4 Stunden relativ ausgeschlafen und habe den Tag über auch nichts von Schlafdefizit gemerkt.

Wenn es dann heute noch wärmer ist befürchte ich dass es da auch nicht besser wird und wie es aussieht wenn ich mehrere Tage unter Schlafmangel leide weiß ich nicht.

Dem Hund macht das ganze nichts aus, wenigstens schläft er genauso gut und viel wie wenn es kälter wäre. Nur beim Spazierengehen ist er jetzt noch langsamer und wenn es ihm zu viel wird dann legt er sich einfach in den Schatten kaum zu Bewegen weiter zu gehen. Ich kann dann in der Sonne stehend warten bis er sich etwas erholt hat und freiwillig weiter geht.

Heute Abend hat er sich auch erst einmal auf den Fließen in der Küche etwas abgekühlt bevor er zum Essen kam.

Montag – Tagebuch Teil 2

Nun ist auch bereits wieder ein Großteil des Tages vorbei und ich konnte trotz der doch recht heftigen Wärme (von richtiger Hitze kann man noch nicht sprechen) einige der geplanten Dinge erledigen. Aber das was noch nicht fertig ist kann auch leicht über die Woche verteilt in Angriff genommen werden da z.B. für morgen nur das Brotbacken eingeplant war ist genug Zeit für anderes übrig.

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem heutigen Tag zufrieden und daher werde ich mir jetzt ein kleines Mittagsschläfchen gönnen.

Heute Mittag habe ich es sogar geschaft bei fast 30 Grad im Schatten zum Imbisswagen zu gehen um mir ein halbes Hähnchen für meinen Salat zu holen.

Es war zwar recht mühsam und ich habe einige Zeit überlegt ob ich denn unbedingt raus gehen müsse aber dann habe ich mich doch durchgerungen und mit dem leichten Sommerkleid war es auch nicht so schlimm die warme Luft zu ertragen.

Der Imbisswagen Betreiber bediente mich trotz meines Kleides ganz normal wie immer und hielt sogar noch einen kleinen Plausch mit mir.

Ich konnte bereits mehrfach feststellen dass entgegen vieler Meinungen ausländische Männer nicht unbedingt intolerant auf meine Bekleidung reagieren sondern dass ich sogar von einigen höflicher behandelt werde. Das hängt aber auch immer etwas davon ab wie alt die Männer sind bzw. bei jungen Männern wie sie erzogen wurden.

Hingegen habe ich leider feststellen müssen das die meisten deutschen Männer doch bei meinem Anblick im Kleid etwas verwirrt reagieren und oft richtiggehend kopflos davonstürmen. Dies betrifft aber meist nur Männer in der Altersgruppe 30 – 50 Jahre, die anderen sind entweder desinteressiert an allem was um sie herum passiert oder neugierig auf was auch immer in das Blickfeld kommt.

Insgesamt ist das Ganze aber nur meine subjektive Meinung/Erfahrung und keinesfalls wissenschaftlich untersucht bzw. durch demoskopische Befragung abgesichert.

Montag – Tagebuch Teil 1 (schöner Wochenbeginn)

Eine neue Woche und hoffentlich viel Sonne, kein Regen aber auch nicht unbedingt über 30 Grad im Schatten so wünsche ich mir die nächsten Tage.

Heute Morgen hat sich das bisher auf jeden Fall auch so ereignet und ich bin voller Elan aus dem Bett gekommen.

Der Anschließende Spaziergang mit dem Hund, nach einem kurzen Frühstück (Hauptsächlich wegen der Tabletten die sowohl der Hund als auch ich jeden Morgen nehmen müssen), ging einmal durch den Park und dann auch noch um den gesamten Wohnblock. Das ganze Dauerte immerhin über 30 Minuten und war bei dem angenehmen, noch nicht zu warmen, Wetter ein richtiges Vergnügen.

Nachdem ich den Hund bei der Nachbarin/Besitzerin abgeliefert und versorgt hatte kam ich noch relativ früh wieder in meine Wohnung zurück.

Bevor ich nun mit der wöchentlichen Routine (Wohnung putzen, abstauben, Teppiche saugen) weitermache erst einmal eine kurze Verschnaufpause und ein kleiner Eintrag ins Tagebuch, die eMail-Postfächer durchsehen, die Online-Banking Konten überprüfen (mache ich jeden Tag zur Absicherung das keine Falschen/Fremden Kontenbewegungen erfolgt sind) und was sonst noch so auf die schnelle am Computer erledigt werden kann.

Fürs Mittagessen habe ich noch vom Freitag vom Nudelsalat übrig und vielleicht hole ich mir dazu ein frisches halbes Hähnchen, falls der Wagen jetzt in den Sommerferien an der Schule steht und es nicht zu heiß ist nachher um 13:00 Uhr.