Tagesarchiv: 3. Juli 2013

Auch wenn das Wetter nicht so danach ist — noch etrwas zum schmunzeln zur Nacht….

Eine ältere Frau kommt ehrfürchtig-aufgeregt zum berühmten Professor, fragt mit verschwörerischem Unterton: „Herr Professor, stimmt es, dass Warzen verschwinden, wenn man eine schwarze Katze bei Vollmond an einer Friedhofsmauer begräbt?“

Der Professor kratzt sich den Bart und murmelt: „Hmmm… Najjaaaa… warum nicht… wenn die Warze auf der Katze war!“

Mittwoch – Tagebuch Teil 2

Aus irgendeinem Grund hatte ich heute Nachmittag keine Lust den Computer einzuschalten sondern nachdem ich die Küche wieder aufgeräumt hatte und meine Mutter gegangen war legte ich mit zu einem Mittagsschlaf hin.

Leider wurden aus der geplanten Stunde fast 2 1/2 Stunden und danach fühlte ich mich nicht ausgeruht sondern eher wie gerädert wie man so allgemein sagt (obwohl ich noch nie gerädert wurde und daher eigentlich nicht weiß wie man sich danach fühlt).

Heute Abend haben der Hund und ich nur einen ganz kurzen Spaziergang gemacht und das obwohl es nicht regnete.

Anschließend reinigte ich mal wieder gründlich die Ohren des Hundes und schaute nach was die Besitzerin Morgen beim Tierarzt (außer den Impfungen) noch klären sollte.

Ich hoffe ja dass diesmal die Impfungen erfolgen können nachdem die letzten beiden Mal es nicht möglich war wegen geschollener Lymphknoten beim Hund (konnte heute Abend nichts dergleichen Feststellen).

Nachdem es heute wieder mal ein kalter nasser Sommertag war hoffe ich ja des es die nächsten Tage wieder besser wird.

Habe gerade im Fernsehen gehört das in Hessen Bensheim und Umkreis die wärmste Gegend sein soll. Da möchte ich nicht wissen wie es gerade so im Norden von Hessen z.B. Kassel ist.

Mittwoch – Tagebuch Teil 1 (Sommerpause mit Kälte und Regen)

Heute Morgen bin ich zwar auch wieder vor dem Wecker wach geworden, allerdings nicht vom Sonnenschein sondern nur von den Geräuschen des Müllwagens.

Bei schönen Wetter wäre ich wahrscheinlich über dem Gedanken „Warum muss der Müllwagen bereits vor 7:30 Uhr da sein und nicht wie üblich erst um 9:00 Uhr“ noch einmal eingenickt aber dazu war es zu kalt.

Aber schon beim Hochziehen der Rollläden bereute ich es mich nicht nochmal in die warme Decke eingekuschelt zu haben, denn es schaute nach Regen aus und nicht nach einem sonnigen Tag.

Leider habe ich gehofft das der Regen noch etwas auf sich warten lassen würde aber kaum aus dem Haus für den Morgendlichen Spaziergang mit dem Hund und die ersten Regentropfen trafen mich recht unsanft im Nacken.

Nachdem der Hund nur kurz um die Ecke des Hauses ging und dann wieder Richtung Haustüre hatte ich die Hoffnung noch einigermaßen trocken aus der ganzen Gesichte heraus zu kommen.

Entgegen seiner sonstigen Gewohnheit bei Regen oder Schnee so schnell als möglich nach Hause zu gehen machte der Hund heute einen kleinen Spaziergang von gut 15 Minuten und ohne mein Zureden wäre er noch eine größere Runde gegangen.

Trotzdem hatten wir noch Glück, denn gerade zu Hause angekommen fing es erst richtig stark an zu regnen, da war das während es Spaziergangs nur ein leichter Nieselregen.

Zusammen mit dem aufkommenden Wind hätte da auch kein Regenschirm geholfen.

Nun liegt der Hund getrocknet und gefüttert gemütlich auf seinem Bett und schläft, aber nicht ohne sich ganz fest in seine Decke eingekuschelt zu haben.

Ich werde mich gleich in die Küche begeben und sehen was ich bei so einem Wetter vernünftiges aus den Vorräten für meine Mutter und mich kochen kann.

Eigentlich hatte ich ja vor ein schönes Fischfilet mit Tomaten und Käse überbacken im Backofen zu machen, eben etwas leichtes für einen schönen Sommertag.

Aber jetzt werde ich wohl doch eher zu Wiener Schnitzel mit Röstis und Kohlrabi Gemüse wechseln — ob ich dazu noch eine Soße mache habe ich noch nicht entschieden.