Tagesarchiv: 25. Juni 2013

Warum ist Mittwoch der einzige Tag der nicht mit Tag endet ?

Ist eigentlich schon mal jemand aufgefallen oder bewusst geworden das alle tage der Woche mit Tag enden außer der Mittwoch. Warum eigentlich das ?

Wie ist das eigentlich in anderen Sprachen … z.B. englisch, französisch, italienisch, etc.?

Das kam mir gerade so in den Kopf als ich etwas für morgen am Vorbereiten war und ich habe mir vorgenommen zukünftig diese Dinge wenn es geht gleich zu klären oder zumindest aufzuschreiben damit ich es später klären kann.

Sonst streift der Gedanke einige Zeit immer wieder durch meine Gedankengänge und das ist fast so schlimm wie ein Ohrwurm.

Laut Google-Suche soll es daher kommen das die Römer die Wochentags Bezeichnungen von den Germanen übernommen haben und der Mittwoch hieß damals noch Wodans Tag.

Da die Römer aber keinen passenden Gott hatten wurde der Tag da er in der Mitte der Woche lag einfach Mittwoch genannt.

Wuschels Fell wird gekürz und mit Bildern dokumentiert

Endlich hab ich es einmal geschaft (mit Hilfe des Handys eine Nachbarn) Bilder vom Hund zu machen vor und nach dem Kürzen seines Fells.

Da könnte man doch lieber etwas schlafen anstelle das Fell schneiden zu lassen

Wuschel hat keine Lust zum Fellschneiden-klein

Besonders begeistert sieht er nicht aus (ob er weiß dass es ihm gleich ans Fell geht)

Wuschel gaaanz Müde vorm Fellschneiden-klein

Aber er fügt sich erst einmal in sein Schicksal wie es so aussieht (aber das sollte sich noch als trügerisch erweisen)

Wuschel.wartet aufs Fellschneiden - klein

Besonders viel konnte ich heute nicht kürzen, leider legte er sich immer wieder hin was das schneiden des Fells nicht einfacher macht

Wusche nach dem Fellschneiden - klein

Aber was soll man machen bei so viel Begeisterung oder war es doch etwas zu warm – wenigstens sieht man seine Pfoten wieder

Wuschel begeistert nach dem Fellschneiden - klein

Da müssen wir wohl in ein paar Wochen nochmal ran und diesmal dann etwas kürzer, aber sieht er nicht gut ein paar Jahre jünger aus?

Dienstag – Tagebuch Teil 4

Der Abendspaziergang viel relativ kurz aus, da der Hund heute viel Unterwegs war (Einkaufen, Bank, Park) zusammen mit seiner Besitzerin und einem Nachbarn.

Heute Abend kam ich relativ schnell von der Hundebesitzerin/Nachbarin zurück in meine Wohnung da meine Mutter für Morgen den letzten frischen Spargel für diese Jahr vorbeibrachte.

Die Spargel werden nur kurz (so das sie noch nicht durchhängen — ich mag sie nicht wenn man sie fast wie Spagetti aufdrehen kann) in der selbstgemachten Gemüsebrühe gegart.

Nun überlege ich was ich für diese Köstlichkeit morgen als Beilage machen könnte.

Es sollte auch schon was Besonderes sein, aber was?

Wenn es nicht zu warm ist eventuell Röstis mit einer Pilzsahnesoße und Hackbällchen.

Bei warmem Wetter Pellkartoffeln mit Frischkäse oder Quark und die Spargel nur kurz im Geflügelfett (vom Wochenende) geschwenkt.

Während ich so darüber nachdenke kann ich es mir so plastisch vorstellen das mir direkt das Wasser im Mund zusammenläuft und ich das Gefühl habe als wenn ich es schmecken würde.

Dabei habe ich heute Abend sehr gut gegessen und bin so richtig satt.

Im Kühlschrank habe ich ganz frisch geerntete Erdbeeren, auch von meiner Mutter direkt vom Bauernhof mitgebracht. Aber im Moment kann ich nichts mehr essen und habe das auf nach dem letzten Spaziergang mit dem Hund verschoben.

Dienstag – Tagebuch Teil 3 (seltsames bei Blog.de)

Nachdem ich meine letzten Tagebucheintrag um 14:30 Uhr veröffentlich hatte kam ich auf die irre Idee mal einfach in Google nach meinem Beitrag zu suchen.

Man kann sich gar nicht vorstellen wie verwundert ich war dort meinen Eintrag, den ich Minuten vorher erst in Blog.de veröffentlicht hatte und der dort die nächsten Stunden noch nicht zu sehen ist, fand.

Wie kann so was möglich sein wenn Blog.de Probleme mit der IT-Plattform hat?

Aber nun so gegen 16 Uhr scheint ja alles wieder normal (was das auch immer hier bei Blog.de zu bedeuten hat) zu laufen. Die Beiträge werden Zeitnah veröffentlicht — auch die Kommentare erscheinen fast sofort nachdem sie geschrieben und gespeichert sind.

Sogar die heute Vormittag hochgeladenen Bilder sind nun da und so kann ich jetzt auch endlich die passende Geschichte zum Fellschneiden des Hundes hochladen.

Anschließend werde ich mich zu einem kleinen Mittagsschlaf hinlegen — ich denke den hab ich mir heute recht verdient mit den vielen kleinen Aufregungen.

Ich hoffe ja dass nachher um 19 Uhr es nicht mehr regnet damit ich in Ruhe einen gemütlichen Abendspaziergang mit dem Hund machen kann.

Dienstag – Tagebuch Teil 2

Heute ist ja mal wieder ein sehr sehr schlechter Tag auf Blog.de oder findet ihr es normal das 1 Eintrag zum Posten 3 – 4 Stunden benötigt?

Es ist ja dann auch nicht so dass gleichzeitig mehrere Beiträge auftauchen — nein, es kommt immer einer nach dem anderen mit relativ langen Verzögerungen.

Auch wenn das Team mitteilt das die IT im Moment am Fehlerbeheben ist sollte so was doch nicht alle paar Tage vorkommen oder ist das der große Schock über das Berlusconi-Urteil. Nachdem die Eigentümer ja zumindest in Italien beheimatet sein sollen könnte es da einen Zusammenhang geben?

Ich bin über 30 Jahre in der EDV (so wurde die IT damals genannt) beruflich Tätig gewesen und hätte wohl kaum die ersten Wochen überlebt mit Abgabe solcher Arbeiten.

Mit etwas Glück wird dieser Beitrag den ich um 14:30 Uhr posten werde auch noch heute auf meinem Blog erscheinen.

Da ich übers Wochenende einiges vorbereitet habe werde ich heute Nachmittag einen Beitrag nach dem anderen fertigstellen und anschließend Posten auch wenn er dann erst heute Abend erscheint.

Wenn ich es richtig beobachtet habe müssten meine Beiträge von heute Morgen innerhalb der nächsten Stunde dann veröffentlicht werden. Ich bin sehr gespannt darauf und hoffe nicht den richtigen Zeitpunkt zu verpassen B) .

Dienstag – Tagebuch Teil 1 (Brotbacktag ; verschlafen ; regnerisch)

Heute Morgen war ich zwar auch wieder bereits vor dem Wecker wach, aber große Lust zum Aufstehen hatte ich nicht. Also dachte ich noch einmal kurz umdrehen und ein kleines Nickerchen und dann (nachdem ich im Halbschlaf den Wecker ausgeschaltet hatte) wachte ich kurz vor 9 Uhr auf.

Aber es ging nicht nur mir so, auch der Hund lag noch gemütlich schlafend vor meinem Bett. Er ließ sich noch nicht einmal davon stören als ich über ihn hinweg ging zum Bad.

Erst als ich mit dem Frühstück kam und ihn rief kam er langsam zu mir (mit seiner Schlaf-/Kuscheldecke über den Schultern) und gähnte mich dann auch noch an.

Nachdem er aber gestern 2mal nur für Sekunden vor der Haustüre war musste er heute Morgen unbedingt für länger raus. Schließlich muss ja irgendwann das was er so frisst auch wieder aus seinem Körper raus — und wenn’s geht nicht in meiner Wohnung.

So waren wir dann auch trotz Regen für circa 15 Minuten draußen, wo er auch brav sein Geschäft erledigte und sofort danach (er ließ mir aber wenigstens noch die Zeit seinen Haufen aufzuheben) auf direktem Weg nach Hause ging.

Zuhause bei seiner Besitzerin ließ er sich dann gründlich trocken rubbeln bevor er sein Frühstück runterschlang. Anschließend noch sein Kauknochen in kürzester Zeit vertilgte um gleich darauf Richtung seinem Bett zu marschieren.

Aber bevor er auf sein Bett ging musst er erst noch sein Schlafkissen kräftig durchwühlen, deswegen nenne ich ihn auch öfters „Digger“ (nicht verschrieben sondern damit meine ich Wühler/Gräber und eigentlich bin ich froh das er das nicht Draußen macht sonst könnte ich öfters eine Schaufel mit zum Spaziergang nehmen).

Nun muss ich mich aber weiter um meinen Brotteig kümmern, da ich etwas später aufgestanden bin und auch noch länger bei der Nachbarin mit dem Hund beschäftig war ist es heute etwas später als sonst damit.

Normalerweise wäre das Brot jetzt bereits im Backofen und so habe ich gerade mal den Vorteig fertig und es dauert noch mindestens eine Stunde (noch zweimal kneten und ruhen lassen) bis der Teig soweit ist das er in den Backofen kann.