Tagesarchiv: 24. Juni 2013

Noch etwas zum lachen Montagnacht

Mündliches Abitur in Physik.
———————————–

Der erste Schüler kommt rein und wird von dem Prüfer gefragt: „Was ist schneller, das Licht oder der Schall?“

Antwort: „Der Schall natürlich!“

Prüfer: „Können Sie das begründen?“

Antwort: „Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt zu erst der Ton und dann das Bild.“

Prüfer: „Sie sind durchgefallen. Der nächste bitte.“

Der nächste Schüler kommt rein und bekommt die gleiche Frage gestellt.

Antwort: „Das Licht natürlich!“

Prüfer : (erleichtert über die Antwort) „Können Sie das auch begründen?“

Antwort: „Wenn ich mein Radio einschalte, dann leuchtet erst das Lämpchen und dann kommt der Ton.“

Prüfer : „RAUS! Sie sind auch durchgefallen!

Rufen Sie den letzten Schueler rein!“

Zuvor holt sich der Prüfer eine Taschenlampe und eine Hupe. Vor dem Schüler macht er die Taschenlampe an und gleichzeitig hupt er.

Prüfer: „Was haben Sie zuerst wahrgenommen, das Licht oder den Schall?“

Schüler: „Das Licht natürlich.“

Prüfer: „Können Sie das auch begründen?“

Schüler: „Na klar! Die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren.“

Montag – Tagebuch Teil 4

Der Abendspaziergang verlief wie erwartet sehr kurz.

Haustüre raus, Treppe runter, einmal geschüttelt und wieder zurück zur Haustüre – mit einem vorwurfsvollen Blick vom Hund.

Wie man so sagt „Ein Wetter wo man nicht einmal einen Hund vor die Türe jagt“.

Heute Abend gab es endlich mal wieder was Vernünftiges im Fernsehen und das sogar im ZDF — zwei Krimis die nicht den normalen üblichen Schemata folgen.

Von dem englischen hatte ich das erwartet aber sogar der Deutsche war ungewöhnlich gut und spannend.

Nun bin ich mal gespannt ob der Hund gleich mehr Lust hat zu einem kleinen Spaziergang oder lieber bis morgen mit seinem Geschäft wartet. Aber wer weiß schon ob es morgen früh nicht immer noch regnet.

Montag – Tagebuch Teil 3 (wie nicht anders Erwartet, Regen zum Hundespaziergang)

Nachdem ich heute Vormittag stundenlang im Backofen verbracht hatte, war froh das es heute nicht so warm ist, war ich so erledigt das ich mich gleich nach dem Mittagessen etwas hingelegt habe.

Aus diesem kurzen Nickerchen wurden dann leider wieder gut 2 Stunden, aber verpasst habe ich nicht viel (denke ich mal).

Nun habe ich noch kurz den Rest von heute Morgen aufgeräumt und die Küche wieder in einen brauchbaren Zustand gebracht.

Gerade war ich noch am Überlegen ob ich besser einen Regenschirm mitnehmen wenn ich gleich mit dem Hund raus gehe und wie befürchtet kam ein heftiger Regenschauer runter. Allerdings zu früh — zeit kurzem gehe ich wegen der Hitze eine Stunde später mit dem Hund raus. Das hat wohl der vom Regendienst  nicht mitbekommen.

Aber trotzdem werde ich gleich, nur mit einem Regenschirm (und natürlich komplett angezogen) bewaffnet, versuchen den Hund zu einem Spaziergang zu bewegen.

Und keine Angst der Regenschirm ist nur für mich um gegen das Wasser von oben geschützt zu sein. Ich würde nie den Hund mit irgendetwas schlagen oder stoßen — nur um vorzubeugen das vielleicht etwas falsches Denkt.

Montag – Tagebuch Teil 2 (Videokonvertierung fehlgeschlagen / Backofen fast wie neu)

Der Backofen ist wieder einigermaßen bereit für das morgige Brotbacken, aber an einigen Stellen ist nur schwer ranzukommen ohne größere Ausbauten.

Das ist der Nachteil wenn man herausziehbare Backblecke hat, dann sollte man auch wissen wie man das Gestell aus- und wieder einbaut. Bisher hab ich mich da noch nicht ran getraut.

Während der Backofen aufheizte zum verdampfen des Wasser-/Spüligemischs habe ich mich mal wieder an die Konvertierung des Hunde Videos gemacht.

Aber egal was ich auch ausprobiert habe, so wie es mir Beschrieben und gezeigt wurde an einem Beispielvideo hab ich es nicht hinbekommen.

Jetzt hab ich keine Lust mehr und für die paar Videos die ich vielleicht im Jahr hochladen würde lohnt sich auch keine weitere Zeitverschwendung.

In dieser Zeit hätte ich locker und leicht die Bilder und den Beitrag vom letzten Fellkürzen machen können.

Außerdem warten hier noch hunderte von alten Bildern endlich eingescannt und bearbeitet zu werden. Da dürfte ich für die nächsten Tage/Wochen/Monate genug mit solchen Konvertierungs- bzw. Bildbearbeitungsprogrammen zu tun haben.

Nun ist es auch schon wieder langsam Zeit das Mittagessen aus dem Kühlschrank zu holen und vorzubereiten — auch wenn ich heute alleine esse muss ich es doch pünktlich machen wegen meiner Diabetes.

Testvideo -Wuschel im Gras im Flash Format

Irgendwie will es bei mir nicht klappen, jetzt läuft es rasend schnell ab obwohl ich es als Flash-Format konvertiert habe.

http://www.blog.de/srv/media/movieplayer.swf?file=http://data8.blog.de/media/879/7100879_431089aca4_v.flv

Montag – Tagebuch Teil 1

Kein unbedingt schöner Start in die neue Woche, nur knapp 17 Grad Außentemperatur und es sieht auch schwer nach Regen aus.

Trotzdem bin ich bereits seit 7:30 Uhr auf und war auch bereits über 30 Minuten mit dem Hund im Park spazieren. Dieses Wetter scheint dem Hund besser zu bekommen als zu warm oder zu kalt.

Danach wieder gute 45 Minuten bei der Hundebesitzerin unnötig angehangen, der Hund war bereits nach 15 Minuten versorgt aber trotzdem kein Entkommen ohne unhöflich sein zu wollen. Dazu bin ich aber noch nicht bereits mich auch so eine Stufe zu begeben.

Nun ist auch bereits die Waschmaschine mit den Hundedecken, u.a. vom Hund fertig.

Als nächstes ist der Backofen dran da ich ihn ja morgen sauber brauche für das Brot zum Backen. Nicht das das Brot anschließend nach ranzigem Geflügelfett schmeckt 8| .

Vielleicht schaffe ich es ja nach dem Backofen endlich auch die Bilder vom Hund (vor und nach dem Fellstutzen) endlich zurechtzuschneiden und auf dem Blog zu veröffentlichen.

Zwei davon habe ich ja bereits Online stehen aber ich möchte noch ein bisschen Text zu den einzelnen Bildern als kleine Kurzgeschichte schreiben.