Tagesarchiv: 23. Juni 2013

Zum Wochenendabschluß ein paar Internet Witze

Wofür steht die Abkürzung „www“? ……. weltweit warten.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Was erhält man, wenn eine Spinne über dem Monitor ihr Netz webt? ….. Eine Webseite.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Solange mit dem Internet noch keine Fliegen erschlagen werden können, ist es kein Ersatz für die Zeitung!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie die Tasten „Alt“ und „Entfernen“ drücken!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sonntag – Tagebuch Teil 3

Der Abendspaziergang mit dem Hund war richtig schön – noch war die Sonne da aber nicht so drückend heiß wie letzte Woche sondern bei ca. 22 – 23 Grad angenehm.

Auch dem Hund hat es richtig Spaß gemacht, wir waren richtig lange im Park unterwegs und dort hat er auch wieder ein paar andere Hunde getroffen.

Nur noch 1 Woche und die erste Jahreshälfte ist vorbei da komm ich schon mal ins Grübeln was ich eigentlich dieses Jahr alles so erledigen wollte.

Bin ich noch im Plan oder völlig außerhalb oder habe ich keinen Plan. Es ist zwar noch nicht so lange her aber ich kann mich nicht daran erinnern und zu dieser Zeit habe ich noch nicht so aktiv mein Tagebuch geführt.

D.h. spätestens nächstes Jahr sollte ich einen besseren Überblick haben und das ist ja auch schon mal ein Ziel.

Sonntag – Tagebuch Teil 2 (Bummeltag mit etwas Sonne und viel Entspannung)

Wie ich es schon fast gedacht bzw. befürchtet hatte bin ich nicht nach einer Stunde aufgestanden sondern erst kurz vor 14 Uhr.

Aber es war auch so schön entspannend mit einem leichten Sonnenstrahl auf dem Körper zu spüren und nicht zu warm einfach so dazuliegen.

Da ich auch keinen großen Hunger hatte konnte ich nach einem kleinen Imbiss auch gleich unter die Dusche hüpfen.

Irgendwie ist mir dabei die Zeit abhandengekommen denn wie ich gerade feststellen musste ist es bereits 18:30 Uhr und keine Ahnung was ich in den letzten 3 – 4 Stunden gemacht habe.

So ein Bummeltag muss aber auch mal sein und tut dem inneren Gleichgewicht ganz gut.

Da bin ich auch wieder richtig gestärkt und ausgeglichen für den Hund heute Abend. Gleich nach dem Abendspaziergang, der in knapp 30 Minuten beginnt, werde ich ihn wieder gründlich mit schwarzem Tee abwaschen.

Später abends wir er dann mit dem guten Ballistol Öl eingerieben, dann geht es ihm die nächsten Tage auch wieder besser mit seiner bei diesem Wetter stark juckenden Haut.

Anschließend wird er wieder so lange gegrault bis er dabei selig grunzend einschläft, das tut ihm und auch mir richtig gut. Zwar etwas anstrengend für die Unterarme aber eine gute Übung für Brotteig kneten (das ich ja auch mindestens 1mal die Woche per Hand mache).

Fernseh-Reduzierungs-Experiment – Teil 6

Nun sind bereits 5 Wochen vergangen seit Beginn meines Experiments meinen Fernsehkonsum einzuschränken und eventuell damit verbundene Auswirkungen festzustellen.

Zwar habe die dadurch entstandenen freien Zeiten nicht unbedingt zu einem erhöhen anderer Aktivitäten geführt aber das hat leider andere Gründe (nervende Nachbarin/Besitzerin des von mir betreuten Hundes).

Die ich aber hoffe in Kürze auch in den Griff zu bekommen und da dies nicht mittelbar mit dem Experiment zu tun hat hier auch nur am Rande Erwähnung finden sollte.

Aber ich erwische mich immer öfters das meine Überlegungen dahin gehen ob ich abends überhaupt den Fernseher einschalten sollte wenn nichts für mich interessantes kommt. Denn nicht jeden Abend kommt trotz der vielen (nach meiner Meinung zu vielen) verschiedenen Fernsehprogrammen irgendetwas für das es sich lohnen würde auf andere Vergnügungen zu verzichten.

Wenn es so weiter geht muss ich wohl bald darüber schreiben wann ich den Fernsehr für was eingeschaltet habe 🙄 .

Sonntag – Tagebuch Teil 1 (keine Sonne mehr, Nieselregenschauer, kalt — schöner Sommersonntag)

Sonntagmorgen und das Wetter weiß nicht so recht was es möchte. Gleich nachdem aufstehen um 7:30 Uhr war es gerade mal 18 Grad auf dem Balkon im Schatten.

Eigentlich hatte ich ja auch den Wecker auf 8 Uhr gestellt und warm ich aufgewacht bin – keine Ahnung. Der Hund schlief noch friedlich, draußen war auch kein Lärm, kein Telefon hatte geklingelt und auch niemand stand vor der Haustüre. Trotzdem war ich auf einmal aus meinem Traum gerissen worden und auch gleich hellwach.

Da es auch nicht gerade angenehm warm war bin ich dann eben gleich aufgestanden und dachte da könnte ich ja heute einiges erledigen.

Frühstück und Hundespaziergang liefen auch noch wie geplant ab, trotz einsetzendem Nieselregen zum Ende hin.

Aber obwohl ich bereits um 9:20 Uhr bei der Nachbarin mit dem Hund eintraf kam ich nach dem Füttern und versorgen des Hundes erste gegen 10 Uhr in meiner Wohnung wieder an.

Große Lust hatte ich zu dieser Zeit auch nicht mehr für irgendetwas außer mich am liebsten wieder ins Bett verkriechen und noch eine Runde schlafen zur Erholung von dem Stress bei der Hundebesitzerin.

Ich bin froh das ich mir wegen dem Mittagessen keine Sorgen machen muss, es ist noch genug von gestern übrig im Kühlschrank.

Daher werde ich jetzt gleich nach dem Tagebucheintrag doch noch einmal für 1 Stunde aufs Sofa und die Augen schonen bevor ich anschließend Dusche zur Erfrischung.

Vielleicht hat sich bis dahin ja doch noch die Sonne entschieden ob sie scheinen möchte oder nicht. Ich wäre sehr dafür dass mindestens 25 Grad Außentemperatur ist wenn ich wieder aufwache.

Vor dem Duschen hole ich mein Mittagessen aus dem Kühlschrank dann ist es gerade richtig (Temperatur mäßig) wenn ich fertig bin.