Tagesarchiv: 22. Juni 2013

Nicht das noch jemand auf falsche Ideen kommt

Was so alles an unnützem Wissen oder Halbwissen im Internet zu finden ist

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Könnte man einen normalgewichtigen Erwachsenen komplett in Energie verwandeln, bekäme man (entsprechend der Formel e=mc⊃2 ungefähr zwei Billionen Kilowattstunden aus ihm heraus. Das ist etwa so viel, wie ein Kernkraftwerk vom Typ Biblis in 175 Jahren produziert

Samstag – Tagebuch Teil 3 (nicht so einfach mit den Blog-Videos)

Leider hat es mit dem Video nicht so geklappt wie ich es gehofft hatte. Auch nachdem ich diverse Programme aus dem Internet geladen/installiert hatte kam nicht das Ergebnis was ich erhoffte.

Das Handy-Video sollte etwas verkleinert werden und in ein allgemein bekanntes Format wie mpeg oder avi umgewandelt werden – funktionierte zwar auch aber die Größen waren fast gleich und auch beim Ansehen keine großen Unterschiede.

Im Blog wird dann der Video-Player benutzt der im eigenen Internet-Explorer vorhanden ist und bei manchen ist da nur ein rotes Kreuz zu sehen das nichts weiter macht.

Auch das das erste Bild des Videos im Beitrag angezeigt wird funktioniert bei mir nicht und woran es liegt hab ich auch nicht herausfinden können.

Jetzt habe ich den halben Nachmittag damit zugebracht und keine große Lust mehr weiter zu suchen.

Die weiteren Bilder vom Fellschneiden habe ich dadurch auch nicht fertig bekommen und werde die dann morgen hochladen.

Das erste Video vom Hundespaziergang

Ich bin ja mal gespannt ob es klappt…. hier das erste Video vom Hund während eines Spaziergangs vom Nachbarn mit der Handykamera aufgenommen….

http://www.blog.de/media/video/wuschel_beim_w_lzen_im_gras/7097796

Samstag – Tagebuch Teil 2 (viel Aufwand bei viel Hitze aber lecker mmhhh…)

Wie bin ich nur auf die Idee gekommen heute im Backofen Hähnchenschenkel zu grillen. Es ist zwar nur 24 Grad im Schatten auf dem Balkon – aber dafür in der Küche vor dem 200 Grad heißen Backofen doch etwas mehr.

Ich kam mir vor als wenn ich in einer Sauna stehen würde und im Backofen rauchte es so stark das ich mir über das Ergebnis nicht so sicher war. Schließlich hatte ich in diesem Backofen (den ich immerhin bereits über 5 Jahre habe) noch nie Hähnchen gegrillt.

Das letzte Mal habe ich vor ca. 7 – 8 Jahre eine Pute im Backofen zubereitet und das bei niedriger Hitze über 4 Stunden ganz langsam. Sie wurde trotzdem außen schön kross und innen war sie noch richtig saftig.

Aber ob das auch heute so klappen würde war ich mir nicht sicher. Außerdem waren die Schenkel nicht so klein sondern es waren doch eher kleine Haxen. Also nicht von kleinen Hühnchen sondern eher von ausgewachsenen Hühnern.

Ich würde es ja öfters machen aber jedes Mal den Backofen wieder sauber zu bekommen hält mich dann doch davon ab.

Beim nächsten Mal versuche ich mal die Hähnchenteile in einem Römertopf zu schmoren und anschließend nur zum Bräunen, falls es notwendig sein sollte, nochmal kurz in die Bratpfanne oder bei offenem Topf und Oberhitze ziehen lassen.

Auch wenn es ein recht großer Aufwand ist (Backofen säubern) und war (Schenkel anbraten in der Pfanne und danach langsam im Backofen grillen mit zwischenzeitlichem Umdrehen in der vollen Backofenhitze) gelohnt hat es sich auf jeden Fall.

Das Fleisch ist fast alleine vom Knochen abgefallen und war trotzdem noch immer richtig saftig. Da brauchte man nichts zum Schneiden, ein Fischmesser zum Zerteilen hätte auch ausgereicht.

Dazu habe ich im Bratenfett der Hähnchenschenkel Kartoffelachteln leicht angeröstet — schon alleine das Geschmackserlebnis hat den Aufwand gelohnt. Ein Geschmack an den Kartoffeln wie wenn sie in Gänseschmalz angebraten wären.

Und das Beste ist ich habe noch eins für heute Abend sowie ein weiteres für morgen — genug Kartoffeln mit Bohnen sind auch noch da. Kalt schmecken diese Schenkel nämlich auch sehr gut, wenn nicht sogar noch besser — jedenfalls mir.

Nun brauche ich aber erst einmal eine Ruhepause, es war zwar nicht so viel an Masse aber trotzdem fühle ich mich so wie Max und Moriz nachdem sie alle Hähnchen der Witwe Bolde aufgegessen hatten :DD .

Samstag – Tagebuch Teil 1 (schönes Wetter, Wochenendgefühle auch als Rentner??!!)

Schon wieder eine Arbeitswoche vorbei … das etwas seltsame daran ist das obwohl ich nun bereits über 2 Jahr Frührentner wegen Erwerbsunfähigkeit (Gesundheitliche Probleme) bin ich noch immer in Arbeitswochen denke ❓ .

Jeden Freitagabend freie ich mich auf das freie Wochenende — frei von was, bei mir sind alle 7 Tage der Woche eigentlich fast gleich, nur das ich Sonntags nicht einkaufen gehen kann und auch einige Dinge wie z.B. Fensterputzen, oder ähnliches nicht gerade an diesem Tag mache.

Heute sieht es wieder nach einem schönen sonnigen Tag aus, nicht ganz so heiß wie noch vor 2 Tagen aber doch warm genug. Manchmal schauern ein paar dunkle Wolken vorbei aber bisher noch ohne Wasser von sich zu geben.

Gestern war den ganzen Tag das warme Wasser bei uns im an die Fernwärme angeschlossenen Wohngebiet ausgefallen und ich hatte schon befürchtet dass das so übers Wochenende bleiben würde. Aber so gegen 19 Uhr ging auf einmal wieder alles.

Da es noch nicht ganz so warm war bin ich gleich nachdem ich mit dem Hund zurück war einkaufen gegangen.

Nachher werde ich die Bilder der letzten Tage die ein Nachbar vom Hund gemacht hat mal sichten und ein paar davon in meinem Blog einstellen. Es ist auch ein kleines Video dabei und ich werde mal versuchen es auch hier hoch zu laden.

Ansonsten habe ich für die nächsten 2 Tage nichts großes geplant — also wenn man so will tatsächlich Wochenendroutine 🙂 .