Wie bin ich nur auf die Idee gekommen heute im Backofen Hähnchenschenkel zu grillen. Es ist zwar nur 24 Grad im Schatten auf dem Balkon aber dafür in der Küche vor dem 200 Grad heißen Backofen doch etwas mehr.
Ich kam mir vor als wenn ich in einer Sauna stehen würde und im Backofen rauchte es so stark das ich mir über das Ergebnis nicht so sicher war. Schließlich hatte ich in diesem Backofen (den ich immerhin bereits über 5 Jahre habe) noch nie Hähnchen gegrillt.
Das letzte Mal habe ich vor ca. 7 8 Jahre eine Pute im Backofen zubereitet und das bei niedriger Hitze über 4 Stunden ganz langsam. Sie wurde trotzdem außen schön kross und innen war sie noch richtig saftig.
Aber ob das auch heute so klappen würde war ich mir nicht sicher. Außerdem waren die Schenkel nicht so klein sondern es waren doch eher kleine Haxen. Also nicht von kleinen Hühnchen sondern eher von ausgewachsenen Hühnern.
Ich würde es ja öfters machen aber jedes Mal den Backofen wieder sauber zu bekommen hält mich dann doch davon ab.
Beim nächsten Mal versuche ich mal die Hähnchenteile in einem Römertopf zu schmoren und anschließend nur zum Bräunen, falls es notwendig sein sollte, nochmal kurz in die Bratpfanne oder bei offenem Topf und Oberhitze ziehen lassen.
Auch wenn es ein recht großer Aufwand ist (Backofen säubern) und war (Schenkel anbraten in der Pfanne und danach langsam im Backofen grillen mit zwischenzeitlichem Umdrehen in der vollen Backofenhitze) gelohnt hat es sich auf jeden Fall.
Das Fleisch ist fast alleine vom Knochen abgefallen und war trotzdem noch immer richtig saftig. Da brauchte man nichts zum Schneiden, ein Fischmesser zum Zerteilen hätte auch ausgereicht.
Dazu habe ich im Bratenfett der Hähnchenschenkel Kartoffelachteln leicht angeröstet — schon alleine das Geschmackserlebnis hat den Aufwand gelohnt. Ein Geschmack an den Kartoffeln wie wenn sie in Gänseschmalz angebraten wären.
Und das Beste ist ich habe noch eins für heute Abend sowie ein weiteres für morgen — genug Kartoffeln mit Bohnen sind auch noch da. Kalt schmecken diese Schenkel nämlich auch sehr gut, wenn nicht sogar noch besser — jedenfalls mir.
Nun brauche ich aber erst einmal eine Ruhepause, es war zwar nicht so viel an Masse aber trotzdem fühle ich mich so wie Max und Moriz nachdem sie alle Hähnchen der Witwe Bolde aufgegessen hatten :DD .
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Essen, Kochen, Tagebuch