Mittwoch – Tagebuch Teil 2 (Onlineeinkauf)

Nachdem es diese Woche so schnell so heiß wurde und ich die letzten 2 – 3 Wochen aus unterschiedlichen Gründen meinen Besuch bei Deichmann wegen neuer Sommerschuhe verschieben musste habe ich am Montag dann doch wieder Schuhe online bestellt.

Vor lauter Hitze und kochen habe ich schon gar nicht mehr daran gedacht und war angenehm überrascht als kurz nach 12 Uhr der Postbote von DHL klingelte und meine neuen Schuhe da waren.

So ein Service (sowohl beim Lieferant als auch Lieferservice) bei diesem Wetter kann man nur loben finde ich.

Und so teuer sind die Schuhe auch nicht, bei Deichmann hätte ich zwar nur in etwa die Hälfte bezahlt aber dafür geht die Größe dort nur bis 44 bzw. XXL und der Onlineshop hat sogar bis Größe 45/46. Da ich dort schon öfters bestellt habe weiß ich dass die auf jeden Fall passen auch wenn die Auswahl nicht so groß ist wie bei Deichmann im Onlineshop.

Da ich zu faul bin Dinge die nicht passen zurück zu senden möchte ich bei Deichmann lieber vor Ort im Geschäft anprobieren und kaufen. Wenn die dort passen kann ich immer noch online nachbestellen bzw. auch neue Modell direkt online bestellen.

4 Antworten zu “Mittwoch – Tagebuch Teil 2 (Onlineeinkauf)

  1. Fotografiere sie doch Uschi, und zeig mir Deine neuen Schuhe! Möchtest Du?
    Oder beschreibe sie mir ein bisschen. 😀
    liebe Grüsse
    Michaela

    Like

  2. Die Schuhe sind nichts besonderes, nur ein paar ganz einfache Ballerinas in schwarz…. Hauptsache bequem ist bei dem Wetter das wichtigste… und die sind so bequem das ich schon mal nachsehen muss ob ich überhaupt Schuhe anhabe 🙂

    Liebe Grüße

    Uschi

    Like

  3. Ballerinas fürs Schönwetter und Mokkassins fürs Regenwetter sind mir auch die liebsten Schuhe.
    Wenn ich allerdings mit den Hunden auf die Wiese oder in den Wald gehe, dann bevorzuge ich Sneakers. Sportschuhe sind mir zu derb, die gefallen mir nicht.
    Und zu Hause gehe ich immer entweder barfuss oder in Socken. Und das deshalb, weil meine Hunde immer um mich herum sind, und mit Hausschuhen die Gefahr viel zu gross wäre, dass ich ihnen versehentlich auf die Pfoterln steige.

    Heute waren es wieder 38°; und morgen werdens angeblich nur knapp über 30°. Ich renn hier im Haus in Unterhosen und Unterleiberl herum, mehr ist nicht drinnen. Und 3 Ventilatoren sind in Betrieb. Das Blöde ist nur, dass ich bald einmal Kopfweh krieg, von dem Gebläse.
    Doch was sollst! Wir haben Sommer, Uschi :))

    liebe Grüsse und gute Nacht
    Michaela

    Like

    • Ballerinas sind zur Zeit für mich das bequemste… da ist das Deckblatt nicht zu hoch und wenn die Füße etwas angeschwollen sind durch die Diabetes drücken sie nicht … Mokassins gehen auch noch aber alle anderen geschlossenen Schuhe sind nichts für mich….

      Zu Hause habe ich meist leichte Puschen an die keine richtige feste Sohle haben sondern nur eine ganz dünne das sie so anfühlt als wenn ich Barfuß laufen würde….

      Und bisher ist es mir nur einmal passiert das ich dem Hund fast auf die Pfoten getreten wäre… aber da hatte er sich auch an mich angeschlichen als ich in der Küche am Spülen war…. normalerweise schaut er nur kurz vorbei und geht dann wieder (es fällt ja nichts für ihn ab)…. aber diesmal hatte er sich direkt hinter mich gelegt (vielleicht eine Handbreit zwischen mir und seinen Pfoten)…

      Aber dank der dünnen Sohlen habe ich sofort gemerkt das da irgend was unter meinem Fuß ist bevor ich mich richtig hingestellt habe… auch Barfuß würden 100 Kg nicht gut auf einer Pfote ankommen….

      Jetzt schaue ich immer vorsichtig um mich herum bevor ich mich irgendwie bewege 🙂

      Liebe Grüße

      Uschi

      Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..