Tagesarchiv: 18. Juni 2013

Dienstagabend – Tagebuch Teil 2 (schlimme Hitze … puuuhhhh)

Nun ist der Tag schon fast vorbei und noch immer 28 Grad (im Schatten 🙂 ) .

Erstaunlicherweise hatte der Hund aber heute Abend gegen 19 Uhr doch Lust gut 30 Minuten spazieren zu gehen.

Das Anschließende Fellkürzen musste jedoch überwiegend ausfallen, gleich nachdem wir zurück waren legte er sich auf dem Balkon auf die kühlen Fließen.

So konnte ich nur seinen Kopf und die Vorderpfoten etwas zurechtstutzen.

Bilder hab ich auch ein paar gemacht muss sie jedoch noch vom Handy eines Bekannten auf meinen USB-Stick übertragen lassen.

Heute Nachmittag war es mir zu Heiß für den Laptop, der Heizt das Zimmer noch zusätzlich auf und außerdem kleben sowohl meine Unterarme am Schreibtisch bzw. den Lehnen des Schreibtischstuhl fest als auch die Finger an der Tastatur.

Da ist es am schönsten einfach ruhig im Schatten liegen und die Hitze vorbeigehen zu lassen. Obwohl ich einige gute Ideen fürs schreiben hatte.

Morgen soll es ja noch wärmer werden und da muss ich auch noch was Leckeres für mich und meine Mutter Kochen.

Es gibt Curryreis mit Paprika, Karotten, Erbsen als kalter Salat und was es dazu gibt weis ich noch nicht so recht. Mal sehen was der Kühlschrank so hergibt oder ob ch mich morgen früh aufraffen kann noch schnell etwas Passendes dazu zu kaufen.

Dienstag – Tagebuch Teil 1 (Hitze, Brotbacken, Hundefellkürzen)

Obwohl ich heute Morgen recht früh, kurz vor 7:30 Uhr, aufgestanden und auch bereits gegen 8:20 Uhr mit dem Hund losgezogen bin schaffe ich es erst jetzt mich hinzusetzen um mein Tagebuch zu führen.

Ich habe zwar einiges auch schon geschaft, unter anderem Brot gebacken, Wäsche mit der Waschmaschine gewaschen, etc. aber so richtig zufrieden bin ich dennoch nicht.

Eine gute halbe bis dreiviertel Stunde fehlt mir denn so lange hat mich mal wieder die Nachbarin (Hundebesitzerin) aufgehalten nur um mich dann kurz und bündig abzufertigen und noch nicht mal den Hund seinen morgendlichen Kauknochen fertig fressen zu lassen.

Nicht die Zeit stört mich sondern das in mir aufsteigende Unmutsgefühl über dieses unangenehme Verhalten. Zu einem Kind mit diesem Verhalten würde ich sagen ein verzogenes Gör aber wie sagt man zu einer 65 jährigen mit diesem Verhalten?

Aber ich wollte mich ja nicht mehr psychisch beeinflussen lassen und deswegen habe ich mich auch heute Vormittag trotz guter 28 Grad in der Wohnung in die Arbeit gestürzt.

Ich habe extra etwas mehr Brotteig gemacht damit ich mir heute eine schöne selbstgemachte Pizza gönnen kann.

Am liebsten würde ich sie ja gleich fertig machen und auch backen aber ich muss noch mindestens eine Stunde warten und das fällt bei dem frischen brotduft aus der Küche nicht gerade leicht.

Umso besser schmeckt nachher die Pizza mit Tomaten, Schinken, Käse belegt.

Den restlichen Nudelsalat hebe ich mir für heute Abend auf, denn das könnte wieder etwas später werden da ich dem Hund etwas das Fell stutzen möchte.

Er schaut schon wieder fast wie ein kleiner Tibet Terrier aus… die Haare wachsen über die Augen und auch die Pfoten sind unter dem Fell kaum zu sehen.

Dabei ist er eine Mischung aus Pudel und Schnauzer, also muss er heute mal wieder etwas getrimmt werden — nicht zu kurz wegen seiner Hautproblemen aber doch etwas kürzer damit er es leichter in der Hitze hat. Schließlich möchte ich ja auch nicht bei dieser Temperatur mit einem dicken Pelzmantel durch die Gegend laufen.

Vielleicht komme ich ja diesmal dazu Vorher / Nachher Bilder zu machen und hier einzustellen.