Tagesarchiv: 17. Juni 2013

Montagabend – Tagebuch Teil 4 (noch warm aber geht noch in der Wohnung)

Der heutige Abendspaziergang war ein richtiger Schock. In der Wohnung ging es eigentlich den ganzen Tag über und auch dem Balkon war es zwar warm aber nicht so wie ich es empfand als ich mit dem Hund vor die Haustüre getreten bin.

So hatte ich es in Erinnerung wenn man in eine 120 Grad Saune kommt und niemand hat einen Aufguss gemacht. Heiß und trocken, die Luft brennt direkt beim Einatmen in der Lunge und der Nase.

Aber irgendwie hat es dem Hund fast nichts ausgemacht, er war sogar fitter als gestern. Zwar war er auch heute Abend nicht am Park interessiert aber er legte sich auch nicht auf dem Rasen in den Schatten.

Nach dem Spaziergang habe ich ihn dann mit dem kalten schwarzen Tee abgewaschen und anschließend hat er gut 30 Minuten auf dem Balkon ganz relaxt auf seinem Kissen gelegen. Für ein Leckerchen hob er maximal den Kopf etwas an um danach sofort wieder beim Kauen den Kopf aufs Kissen sinken zu lassen.

Als ich aber dann alles zusammenpackte (Schüssel mit dem schwarzen Tee, Waschlappen, Augensalbe, Bürste) um in meine Wohnung zu gehen war er noch vor mir an der Wohnungstür der Nachbarin. Wenn das mein Hund wäre würde ich mir darum doch leichte Gedanken machen.

In meiner Wohnung angekommen ging der Hund wie immer gleich in die Küche auf seinen Platz vorm Stuhl (wo ich ihn immer sauber mache nach einem Spaziergang). Dort wartete er in aller Ruhe bis ich zu ihm kam um so zu tun als wenn ich ihn sauber mache, damit er nicht aus der Routine raus kommt. Auch durch ein ca. 10 Minütiges Telefonat mit meiner Mutter ließ er sich nicht stören bzw. kam mir ins Wohnzimmer nach.

Erst wenn ich ihn sauber gemacht habe und er einen kleinen Klaps auf seinen hintern bekommen hat geht er rüber ins Wohnzimmer um auf sein Essen zu warten.

Nach dem Essen marschiert er immer direkt zum Sofa und erwartet das ich ihn hochhebe, er kommt mit seinen kurzen Beinen nicht alleine.

Danach kann ich auch endlich in aller Ruhe zu Abend essen und anschließend entweder zu ihm aufs Sofa zum Fernsehen oder am Schreibtisch noch etwas am Computer bzw. im Internet sein.

Nun liegt er wieder neben mir am Schreibtisch und schläft. Wenn ich da aufstehen möchte muss ich immer zuerst nachsehen wo er wieder liegt, denn oft liegt er so dicht bei meinem Stuhl das ich ihm ohne aufzupassen leicht über die Ohren, Pfoten oder was er sonst so unter/zwischen meine Stuhlrollen bringen kann.

Ich bin ja mal gespannt wie die Temperatur draußen ist wenn ich in ca. 1 1/2 Stunden zum letzten Spaziergang mit dem Hund raus gehe. In der Wohnung sond zur Zeit noch knapp 26 Grad und das geht eigentlich noch für mich.

Montag – Tagebuch Teil 3

Fast hätte ich heute Mittag wegen dem durcheinander mit Rasenmähen/Balkon putzen vergessen für den Hund einen schwarzen Tee aufzusetzen, denn heute Abend nach dem Spaziergang werde ich ihn zur Linderung der juckenden Stellen und auch gegen die Hitze schön mit kaltem Tee abwaschen.

Das genießt er dann richtig und anschließend kann er sein Fell in der Abendsonne auf dem Balkon seiner Besitzerin trocknen. So hat es wenigstens einen Sinn dass ich wahrscheinlich doch erst wieder nach über einer Stunde von dort zurück in meine Wohnung komme.

Anschließend können wir dann in Ruhe unser Abendessen genießen und bis in die Dunkelheit auf meinem Balkon das hoffentlich Laue Abendlüftchen das die Temperatur für die Nacht etwas senkt.

Da trifft es sich ganz gut mit meinem Experiment wegen der Fernsehreduzierung sonst müsste ich noch Rücksicht darauf nehmen was wann kommt und wie ich meine Zeit einteilen kann/muss.

Es macht viel mehr Spaß auf dem Balkon zu sitzen und im Halbdunkel die anderen Balkone der Nachbarhäuser zu beobachten. Dort geht es bei so einem Wetter meist zu wie im Urlaub. Der eine Grillt mit Freunden, der andere Sitzt nur gemütlich mit Frau und/oder Kind bei einem netten Spielchen da, andere stehen draußen und rauchen gemütlich und wenn ich mal Lust dazu habe dann gönne ich mir auch manchmal eine schöne Zigarre und ein Gläschen Rot- oder Weißwein.

Aber das soll nicht heißen das ich das halbdunkel brauchen würde um mich bei den Nachbarn umzuschauen, nur Tagsüber ist da wenig bis Garnichts los. Entweder alle Arbeiten oder sonst wie anderweitig (Garten, Wohnung, Einkaufen, etc.) beschäftigt.

Montag – Tagebuch Teil 2 (Mittagsruhe auf dem Balkon)

Na das war aber eine schöne Überraschung, ich wollte es mir gerade so gemütlich auf meinem Balkon machen und was sehe ich da. Niemand hat den Dreck (Sand, Blätter und was sonst so der Wind/Sturm die letzten Tage so angetrieben hat) auf meinem Balkon weckgemacht und so musst ich bevor ich mich gemütlich hinsetzten konnte auch noch den Balkon durchfegen.

Dann hab ich auch gleich noch voller Übermut schnell feucht durchgewischt, Schrubber und Feudel standen ja noch vom Vormittag so herum.

Kaum fertig damit wollte ich für ein paar Minuten das schöne Wetter genießen und was macht da der Hausmeisterservice von den Nachbarhäusern. Gerade jetzt muss er den Rasen mähen mit einem großen Sitzrasenmäher. Aber dem Hausmeister macht das ja auch nichts aus, denn er hatte Lärmschützer auf seinen Ohren.

Da wünsche ich mir manchmal mein altes Luftgewehr und würde so jemand einen gezielten Schuss mit Diabolo-Kugeln auf den Hintern geben. So wie wir es in meiner Jugend auch schon mal mit den Kapuzinermönchen gemacht hatten die ihre Füße in unseren Brunnen auf dem Marktplatz zum Abkühlen gehängt hatten.

Das war eine Freude die Mönche durch die Gegend Hüpfen zu sehen und passieren konnte ja nichts da sowohl das Luftgewehr nicht über genug Druck verfügte als auch die Kugeln nicht geeignet waren durch die Kleidung durchzudringen. Nur ins Auge durfte es nicht gehen, denn das wäre dann im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gegangen.

Über so etwas haben wir uns aber im Jugendlichen Leichtsinn keine großen Gedanken gemacht obwohl wir es vorher an uns gegenseitig ausprobiert hatten. Außer einem kleinen blauen Flecken war davon nichts zu sehen.

Nun kann ich mich aber doch noch in Ruhe auf meinen Balkon setzten da der Lärmmacher verschwunden ist. Hoffentlich fängt jetzt nicht noch jemand an ein Loch zu bohren, die Blätter mit einem Laubbläser wegmachen oder sonst irgendetwas was Lärm macht. Es würde mich schon stören wenn direkt vor meinem Balkon auf dem Gehweg zwei Leute sich zu laut unterhalten würden.

Montag – Tagebuch Teil 1 (schönes Wetter aber muss es gleich so heiß werden ?)

Obwohl es gestern Abend nicht danach aussah wurde es doch eine Ruhige Nacht, denn die Temperatur hielt sich in Grenzen.

Also ich so gegen 7 Uhr wach wurde hatte es aber bereits gut 22 – 23 Grad im Zimmer und ich lag auch wieder mitten in der Sonnenbestrahlung. Das war dem Hund dann doch etwas viel und er verzog sich in den kälteren, schattigen Teil des Zimmers.

Aber da ich den Hund erst so ab 9 Uhr zu seiner Besitzerin bringen kann/darf habe ich mich noch einmal umgedreht und hätte doch fast verschlafen.

Als wir dann so gegen 8:30 Uhr zum Spaziergang aufbrachen war es dem Hund schon fast zu warm, wir kamen gerade mal bis zum ersten Baum da machte er sein Geschäft und während ich den Haufen beseitigte legte er sich schon unterm Baum in den Schatten.

Von dort war er auch nur mit gutem Zureden und angeleint bewegen nach Hause zu schlurfen — keine Chance jetzt noch für eine kleine Runde in den Park.

Wenn ich morgen wieder so früh wach sein sollte, dann gehen wir früher raus und eben nochmal zurück in meine Wohnung bevor ich ihn zu seiner Besitzerin bringe.

Wenigsten habe ich es dann doch geschaft noch vor 9:30 Uhr wieder in meiner Wohnung zurück zu sein und habe gleich damit Angefangen, bevor es richtig Heiß wird, durchzufegen/zu putzen.

Dabei ist mir aufgefallen das das putzen anstrengender für mich ist als das durchfegen obwohl es ja die gleichen Quadratmeter sind. Oder lag es nur daran das es immer wärmer wurde.

Nach dem Putzen habe ich gute 30 Minuten gebraucht mich wieder einigermaßen zu erholen und meinen Kreislauf auf Normalzustand zu bringen.

Ich bin richtig froh das ich vom Wochenende noch genug Nudelsalat übrig habe so brauche ich mir um das Mittagessen keine Sorgen zu machen. Einfach etwas Öl als Dressing und vielleicht ein Hartgekochtes Ei kleingeschnitten drüber. Mit etwas Brot ist da schnell ein kleines Mittagessen für diese warme Zeit fertig.

Morgen bin ich mal gespannt wie das mit dem Brotbacken hinhaut bei diesen Temperaturen. Ich habe zwar 2 neue Rezepte aber vorsichtshalber werde ich mein Standard Rezept nehmen, da weiß ich wie das Endprodukt wird.