Tagesarchiv: 13. Juni 2013

Moderne und Mutige Bahnmitarbeiter (in Schweden)

Und auch so etwas gibt es …. warum auch nicht 🙂

http://wissen.dradio.de/nachrichten.59.de.html?drn:news_id=230894

… ein Vorgang zwei unterschiedliche Nachrichten …..

http://www.berliner-zeitung.de/politik/stockholm-emanzipation-im-rock-,10808018,23219284.html

Donnerstag – Tagebuch Teil 2

Ich weiß nicht warum aber heut war bisher ein richtig durchbummelter Tag und dabei ist so schönes Wetter.

Den ganzen Tag Sonne und 25 – 26 Grad Außentemperatur, kein Hochwasser direkt im Umkreis von 500 – 1.000 Meter, was sollte man noch besseres erwarten.

Nachdem ich mich heute Morgen nochmal hingelegt hatte für gut 1 Std. ging es mir zwar mit den Kopfschmerzen besser aber so rechte Lust etwas zu tun hatte ich trotzdem nicht.

Zum Mittagessen gab es ja noch von dem Nudelsalat von gestern mit Rossbratwürstchen, also auch keine große Sache das mal schnell etwas in der Pfanne warm zu machen.

Aber auch danach kam keine rechte Lust auf etwas zu tun und so entschloss ich mich gegen 16 Uhr nochmal kurz hinzulegen. Nachdem der Handywecker mich um 17 Uhr weckte bin ich dann knapp vor 17:30 Uhr aufgestanden aber wäre am liebsten weiter liegen geblieben.

Im Augenblick fühle ich mich zwar ausgeruht und auch fit genug etwas anzufangen aber in spätestens 1 Stunde muss ich ja schon wieder den Hund abholen. Da lohnt sich nicht großartig etwas anzupacken denn sonst habe ich auch rasch die Zeit verpasst, dann hole ich lieber den Hund etwas früher ab und hoffe das ich anschließend noch eine Kleinigkeit erledigen kann wenn wir zurück sind.

Heute habe ich es noch nicht mal geschaft wie sonst Donnerstags für die Woche meine Lebensmittel Vorräte einzukaufen damit ich das nicht samstags machen muss.

Interessant aber muss man nicht unbedingt wissen

Nicht immer stimmt alles was so im Internet kursiert…. aber wo kann man wirklich sicher sein das immer alles korrekt ist ??

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Initiative zur Herstellung löslichen Kaffees ging 1930 von der brasilianischen Regierung aus.

Nach einer Rekordernte war der Kaffeepreis zusammengebrochen.

Die Regierung fragte deshalb bei Nestlé nach, ob es einen Weg geben könnte, überschüssige Kaffeemengen haltbar zu machen.

1938 kam das Forschungsergebnis als Nescafé auf den Markt.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das ist nicht ganz korrekt, denn wirklich erfunden wurde der Instantkaffee 1901 von dem japanischen Wissenschaftler Satori Kato in Chicago.

Nestlé hat die industrielle Umsetzung 1938 zur Marktreife gebracht.

Donnerstag – Tagebuch Teil 1

Heute Morgen waren wir beide (der Hund und ich) schon sehr früh wach und auch bereits nach einem kurzen Frühstück bereits so gegen 8:20 Uhr unterwegs zum Frühspaziergang.

Bei dem schönen Wetter mit viel Sonnenschein und bereits gut 22 Grad Außentemperatur dauerte der Spaziergang dann auch fast 45 Minuten (eine große Parkrunde).

Das einzige was wir allerdings zu hören bekamen als wir kurz vor 9 Uhr bei der Handsetzerin auftauchten – „Ihr seid aber früh dran“ und „Ich bin schon wieder müde und lege mich gleich wieder hin“.

Da war bei mir natürlich ein Teil der guten Laune gleich verflogen. Aber ich habe mir ja vorgenommen zukünftig so etwas einfach zu ignorieren. Also habe ich den Hund versorgt (Augen gereinigt/frische Salbe verabreicht, Wunde Stellen an der Vorderseite kontrolliert, den ganzen Körper nach Zecken abgesucht und anschließend sein Frühstück gegeben).

Als er seinen morgendlichen Kauknochen bekam wollte er damit auf sein Kissen auf dem Balkon und stellte ganz erstaunt fest das da kein Kissen war. Er schaute nur kurz zu seiner Besitzerin und ging danach ins Zimmer auf sein Kissen um in aller Ruhe seinen Knochen zu verspeisen.

Nachdem er damit fertig war und ich gehen wollte lief er hinter mir her als wenn er mit mir gehen wollte. Also musste ich ihn erst noch auf sein Bett bringen und in seine Decke einkuscheln bevor er sich zu einem Nickerchen hinlegte.

In meiner Wohnung angekommen musste ich feststellen dass es obwohl ich so früh aufgestanden war doch wieder bereits kurz vor 10 Uhr ist.

Ich habe dann noch schnell eine Waschmaschine mit den Winterblusen bestückt und angestellt. Anschließend habe ich mich erst einmal für eine gute Stunde hingelegt (etwas so lange wie die Maschine brauchte) um mich von dem Stress in der Wohnung der Nachbarin/Hundebesitzerin zu erholen. Zwischenzeitlich hatten sich bereits leichte Kopfschmerzen bei mir eingestellt.

Der kurze Schlaf hat mir gut getan, die Kopfschmerzen fast wieder weg und auch meine Stimmung (solange ich nicht an die Nachbarin denke) wieder besser.